Seite 2 von 3
Re: Dachhimmel säubern
Verfasst: Do 22. Apr 2004, 17:01
von Catzenjaeger
Also ich habe gerade mal eine Ecke mit Bremsenreiniger eingesprüht und da tut sich überhaupt nichts
null - nothing - nichts
Operator hat geschrieben:bremsen- oder motorreiniger kannst du ohne probleme verwenden. geht total easy und vor allem geht der ganze dreck raus. beim cali hab ich das mit motorreiniger gemacht und anschliessend in der sonne trocknen lassen. da is ne suppe rausgelaufen.... ekelig....
hab ich vieleicht was falsch gemacht?
habe einfach den Bremsenreiniger draufgesrüht und nichts weiter gemacht
Dampfreiniger wäre ne Alternative Schaumreiniger auch aber ich habe kein Obi nut 1000 tankstellen da müsste es auch was geben in der Art hier. Was geht nochzum sauber machen?
Und wie bekomme ich den komischen gummi und die unterseite vom Schiebedach sauber ? Ich glaube das lasse ich eingebaut und muss es halt so irgendwie reinigen
hmmm
Ich nehme mal an den Himmel in Wanne packen und richtig abseifen geht nicht oder?
da wird sich alles auflösen schätze ich wenn der richtig nass wird
oder hat das schon mal jamnd gemacht?
Re: Dachhimmel säubern
Verfasst: Do 22. Apr 2004, 22:44
von Streetfighter2001
Schaumreiniger müsstest du auch im Marktkauf und Baumärkten bekommen, in Tankstellen habe ich noch nichts gesehen. Ich denke Schaumreiniger ist die bester Alternative weil der Himmel nicht so nass wird und der eigentlich ziemlch gut reinigt"
Gruß
Streetfighter2001
Re: Dachhimmel säubern
Verfasst: Do 22. Apr 2004, 22:56
von hifiadriango
hi,
also ich habe das so gelöst !!!
Bremsenreiniger gearbeitet 1-2-3-4-5-6-7-8-9 Stunden ging zwar gut nur immer noch nicht fertig !!!!! Bei mir hat sich an manchen Stellen dann der Dachhimmel gespaltet ( durch den Bremsenreiniger )
Da es mir zuviel war habe ich das Teil einfach in die Wanne gepackt :-)
Schön Wasser druf und dann Seife, Duschbad usw. drauf geknallt ...
Das ungefähr 3-4 Mal, der Dreck lief runter runter und runter.
Hab dann alles trocknen lassen und was war, nichts zu erkennen von Suaberkeit, ohne SCheiss weiter hin dreckig, jedoch ein schöner Geruch.
Naja alles weiter mit Bremsenreiniger geschrubt schrubt und schrubt, das geht zwar wirklich super nur wie gesagt der Himmel löst sich ehr als unter Wasser. Naja 20 Minuten später bin ich dann gestolpert und der Bremsenreiniger heißt 750 ml über den Dachhimmel..... Hmmm Fuck gedacht das er sich lösen wird jedoch nicht aufgegeben und geschrubt, tja leider für den A**** hat sich gelöst ...
Und jetzt habe ich ein neuen Gebrauchten Himmel ...
Re: Dachhimmel säubern
Verfasst: Do 22. Apr 2004, 23:14
von Anonymous
ich glaub beste lösung is einfach (kunst)leder drüberzukleben
hat 2 vorteile
1. es sieht viel besser aus als der schäbige orginale :lol:
2. geht da jeder dreck mitm nassn lappen runter
Re: Dachhimmel säubern
Verfasst: So 27. Jun 2004, 13:17
von Nemo
Moin...
ich hab meinen dach himmeel unter der dusche mit seifen wasser sauber gemacht... ist zu 90% alles sauber geworden... und er hat sich net aufgelöst oder sowas...
dann schön in der sonn trocknen lassen....
nur man sollte auf eins achten wenn der himmel nass ist vorichtig tragen, da er sonst einkniken kann

Re: Dachhimmel säubern
Verfasst: So 27. Jun 2004, 16:47
von TurboOmega
Ich mache das immer so, dass ich Teppichschaum für Flecken im Teppich nehme. Geht super. Sprühst rauf, reibst das ein, lässt e trocknen und dann mit dem Staubsauger rüber. SUper Ergebnisse bis jetzt.
Für die Sitze am besten Febress (oder wie das Zeugs heißt). Danach hast nen richtig guten Geruch im Auto. Abr Achtung, nicht raufsprühen und dann das Auto einfach schliessen. Lass das offen etwa 2-3 Stunden stehen!
TO
Re: Dachhimmel säubern
Verfasst: So 4. Jul 2004, 17:02
von paco79
moinsen- will mal keinen neuen thread öffnen aber ne frage habe ich bezüglich auf das schiebedach.
als ich heute beim saubermachen meines tigras auf die komische abdeckung gestoßen bin (hinter der lampe da wo mann mannuel das dach schließen kann) und einfach mal nur so aus langeweile die kappe abgenommen habe, war diese voller schmieröl.
stellt euch vor ihr nimmt eine flaschendeckel ab und füllt denn deckel fast bis oben hin voll, so voll war auch der deckel für die abdeckung.
habe gleich kontrolliert ob da noch mehr öl ausgelaufen ist aber es war gottsei dank nix.
so nun meine fragen:
kennt das jemand????
ist das jetzt ein problem???
woher kommt das öl?
Re: Dachhimmel säubern
Verfasst: So 4. Jul 2004, 23:59
von Break
also das solltest du mit einem sehr sanften reiniger arbeiten bremsreiniger ist ziemlich Heaxy kannst ja glei terpentin drüber kippen.
Also Schaumreiniger halte ich auch für recht sinnvoll dauert aber viele stunden .
Am besten ist du rührst dir n Mix an aus 2 Teilen Terpentin und 2 Teilen Spüli 6 Teilen Wasser. Das ganze trägst du dann sanft mit einem Weichen schwamm auf durch mehr malliges andrücken des schwamm ensteht Schaum der den Dreck löst. Dann leicht abspülen nicht zu arg nass machen !
Du könntest auch eines der neuen Qxi produkte probieren des zeug kriegt ja sogar Jod raus. Weil mit dem gemisch von oben bekommst du nur sachen auf Fettbasis raus Nikotin und son zeug bleiben im normalfall drin .
Kunstleder ist nicht mein Geschmack sieht zu sehr nach Pimpmobil aus wenn Du weisst was ich meine
aber sei sehr vorsichtig egal wie du des machst weil wenn sich der Himmel löst is er am Ar***
Re: Dachhimmel säubern
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 07:11
von paco79
hey danke für die antwort.
aber du hast mich falsch verstanden.
nur der deckel (abdeckkappe) war voller öl die deckenbekleidung ist gott sei dank sauber.
Re: Dachhimmel säubern
Verfasst: Mo 5. Jul 2004, 14:49
von Break
lese mal wie die eigentliche fragestellung ist in diesem Post !
Diese zwei Member 5 fragen threads bringen nix weil niemand sich irgend wie auf eine sache Konzentrieren kann löl