also, kann jetzt nur vom vorjahr reden, weil mit den neuen spl ext 2000d hab i im tigra bis jetzt nur frequenzen gedrückt

und dann in den ax eingebaut. im vorjahr waren 2 rockford bd 1000.1 installiert
also meine 9515er sind ja in nem überdimensionierten br gehäuse von 108 litern pro woofer. is zuuuu viel zum drücken, aber gerade für hip-hop sonderlich empfehlenswert. rock usw würden ihnen ntrl. ein geschlossenes volumen guttun die bd 1000.1 hatten alles in allem etwas zu wenig schmalz um die woofer zu kontrollieren, da wärs auf jeden fall besser gewesen 2 endstufen pro 9515er zu haben, mit dem bd-sync kein problem, dass auch gleich gespielt wird.
akustisch sind sie irrsinnig laut, die woofer vermitteln ein volumen dass es pervers ist. im unterbewusstsein isses mir vorgekommen als ob ich an einer brandung angekettet wäre und ein welenberg nach dem anderen mich trifft :shock: 8)
tja, und die db-dragfähigkeiten brauch i ja wohl net erwähnen: über 153db in street c am termlab-messgerät sprechen für sich.
lebensdauer: :shock: hab die woofer nun seit über nem jahr und sie wurden sagimal net wenig gespielt. zentrierung ist dennoch noch immer fast so hart wie am ersten tag. ein lösen der sicken usw. gibts nicht (liegt wahrschnl am kleber, den ich live beim reconen erlebt hab. wasn teil!! mit aktivator wird n gelöster 9915er innerhalb von 2 min wieder zum db-drag sieger. pervers geil!)
vom optischen her macht die verarbeitung ja net ganz so viel her (weil handgefertigt und deswegen "unsaubere" klebestellen,...) dafür ist die qualität wirklich 1a.
9510er in 40 liter bassreflex im corsa c
da war ich mal wirklich erstaunt. tiefbassfähigkeit selbst bei dem kleinen woofer im kleinen gehäuse absolut vorhanden, aber die stärken liegen dabei ntrl. im kick. da hebts einen die schädeldecke! dermaßen präzise und dennoch mit nem fetten punch (an ner bd1500) wooow!
ehrlich gesagt, wenn ich nicht in street c starten würde hätte ich mir bereits statt den 38ern nen 25er geholt (rein aus optischen gründen, weil ichs einfach nur geil find dass der magnet so groß ist wie die membranfläche

)
die 35er serie:
hab da mal n paar gehört an ner dig1450 spl-dynamics und ich muss sagen respect. ntrl. war i die 95er serie gewöhnt und sie beeindruckten mich vom pegel her nicht so, was allerdings auch am gehäuse liegen konnte. allerdings auch shcön knackig auch bei höherem pegel. mmn absolut top im 500euro bereich 8)
und zurückgebracht wegen reparatur oder so wurde auch noch keiner bei meinem händler soweit ich weiß (i geh von normalen musikgenießern aus, nicht von spinnern wie ich es bin

)
20er und 25er
mmn hutes preisleistungsverhältnis, sind aber in meinen augen keine dd.
nirgends herrausragend, aber das kann man ja für den preis auch net erwarten
99er serie "BEAST"
süß und gelb, aber:
:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
goilste woofer wo gibt, allerdings noch nie zum musikhören gekommen
tja, und die endstufen die demnächst rauskommen sind allerallererste sahneteilchen :!:
hoffe i konnt a wenig weiterhelfen. ansonsten fragen!
mfg tom