Hi,
also ich frage mich was ihr alle habt! Bis auf den blöden Zahnriemen, der bei mir auch gerissen ist (weil meine Opel Werkstatt mir nicht gesagt hat das der wechsel jetzt schon bei 60.000km erfolgen muss), habe ich mit meinem Tigra keine Probleme! Ok der Anlasser war bei 15.000km im eimer! Hat aber Opel komplett bezahlt!
Jetzt habe ich 136.000km und auser diesen zwei sachen und dem normalen verschleisteilen keine Probleme!
Gruß Basti
Motorschaden , Austauschmotor
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Motorschaden , Austauschmotor
Naja, ist halt auch bissi Glückssache, denk ich...
Ich hab jetzt ca 133000km
Das Auto hab ich vor ca. 2 Jahren (ca 85000km) gekauft. In der Zwischenzeit war bei mir defekt:
AGR 2x
Zahnriemenriss (nach ca 35000km)
Handbremsenseil
3x Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt
Drosselklappe gereinigt
Leerlaufstellmotor (oder keine Ahnung, halt das Teil, das den Leerlauf regelt) gewechselt
Drosselklappenschlauch gewechselt da Riss
(das waren jetzt nur die großen Reparaturen, ungefähr so ca 10x schon Lämpchen gewechselt usw.)
Momentan auf der Suche...MKL leuchtet, Fehlercode=GENÜGEND, AGR, LEERLAUF, ABGAS..., usw. 5 oder 6 Fehler... Drehzahl spinnt total, Motor gibt von alleine Gas und niemand weiß warum, nicht mal Opel *arg* (obwohl AGR schon gewechselt und den Schlauch vor der Drosselklappe) Außerdem irgendsoein Geräusch vom Keilriemen (oder Zahnriemen oder LM) Vielleicht Spannrolle oder Umlenkrolle oder wie das heissen mag!?! Ach ja, das Knacken nicht zu vergessen beim Einschlagen des Lenkrads!
Nicht, dass jeder Tigra das alles hat...Ich hab von den Problemen hier schon alle gelesen, nur ich schein der einzigste zu sein, der wirklich ALLE auf einmal an einem Auto hat *heul*
Naja, auch wenn ich meinen Tigra über alles liebe und er mir wirklich ans Herz gewachsen ist in den 2 Jahren, wird es wohl schwer sein, ihn noch länger zu behalten. Werd ihn (wenn er denn noch 2-3 Monate aushält) dann verkaufen!
Fazit: Tigra ist ein wunderschönes Auto, mit dem Autofahren SPAß macht und auch das Basteln am Auto. Jedoch ist er trotzdem anfälliger als meine Autos zuvor. War eine schöne Zeit, aber nochmal werd ich mir einen NICHT kaufen :-)
Danke fürs Zuhören *looool*
MfG
PS: Austauschintervall des Zahnriemens beträgt meines Wissens nach 40000km ?!? Hatte zum Glück Garantie abgeschlossen. Wenn der Zahnriemen nach den 40000km gerissen wäre, hätte ich alles selbst zahlen müssen??!? So hat das mir der Opel-Mensch erzählt. (Nachdem der Zahnriemen gerissen ist *immernoch sauer sei*grrr*)
Ich hab jetzt ca 133000km
Das Auto hab ich vor ca. 2 Jahren (ca 85000km) gekauft. In der Zwischenzeit war bei mir defekt:
AGR 2x
Zahnriemenriss (nach ca 35000km)
Handbremsenseil
3x Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt
Drosselklappe gereinigt
Leerlaufstellmotor (oder keine Ahnung, halt das Teil, das den Leerlauf regelt) gewechselt
Drosselklappenschlauch gewechselt da Riss
(das waren jetzt nur die großen Reparaturen, ungefähr so ca 10x schon Lämpchen gewechselt usw.)
Momentan auf der Suche...MKL leuchtet, Fehlercode=GENÜGEND, AGR, LEERLAUF, ABGAS..., usw. 5 oder 6 Fehler... Drehzahl spinnt total, Motor gibt von alleine Gas und niemand weiß warum, nicht mal Opel *arg* (obwohl AGR schon gewechselt und den Schlauch vor der Drosselklappe) Außerdem irgendsoein Geräusch vom Keilriemen (oder Zahnriemen oder LM) Vielleicht Spannrolle oder Umlenkrolle oder wie das heissen mag!?! Ach ja, das Knacken nicht zu vergessen beim Einschlagen des Lenkrads!
Nicht, dass jeder Tigra das alles hat...Ich hab von den Problemen hier schon alle gelesen, nur ich schein der einzigste zu sein, der wirklich ALLE auf einmal an einem Auto hat *heul*
Naja, auch wenn ich meinen Tigra über alles liebe und er mir wirklich ans Herz gewachsen ist in den 2 Jahren, wird es wohl schwer sein, ihn noch länger zu behalten. Werd ihn (wenn er denn noch 2-3 Monate aushält) dann verkaufen!
Fazit: Tigra ist ein wunderschönes Auto, mit dem Autofahren SPAß macht und auch das Basteln am Auto. Jedoch ist er trotzdem anfälliger als meine Autos zuvor. War eine schöne Zeit, aber nochmal werd ich mir einen NICHT kaufen :-)
Danke fürs Zuhören *looool*
MfG
PS: Austauschintervall des Zahnriemens beträgt meines Wissens nach 40000km ?!? Hatte zum Glück Garantie abgeschlossen. Wenn der Zahnriemen nach den 40000km gerissen wäre, hätte ich alles selbst zahlen müssen??!? So hat das mir der Opel-Mensch erzählt. (Nachdem der Zahnriemen gerissen ist *immernoch sauer sei*grrr*)