Motorschaden , Austauschmotor

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Tigraracer

Motorschaden , Austauschmotor

Beitrag von Tigraracer »

Hallo,

Ich habe mal so bei Mobile.de geschaut , und mir ist aufgefallen, das viele Tigras entweder Motorschaden haben, oder schon ein Austauschmotor eingebaut ist, und in den meisten fällen ist der Wagen noch unter 130 TKM gelaufen.

Warum? Ist der Motor wirklich soo empfindlich ? Ich wollte mir eigendlich ein Tigra kaufen, nur wenn ich das immer so sehe, dies ist kaputt, das ist kaputt, hier Motorschaden, dort Austauschmotor. Also andere Autos haben ja auch Macken, aber ich glaube der Tigra besonders.

Was meint ihr dazu.

P.S: Tigra ist echt ein tolles Auto, aber ich sehe schon vorraus, dass der Wagen viel in der Werkstatt sein wird, und Geld kostet das ich nicht habe. Z.B: Kollege hat sich vor 1 Monat beim Händler ein Tigra gekauft, Bj 97, 90 TKM, 1,6 16V usw. und der Steht jetzt nach 1 Monat in der Werkstatt, weil eine Feder am Zündschloss putt war, und der Schlüssel bein Starten nicht zurückgekommen ist, und der Anlasser die Ganze Zeit lief, und Nätürlich nen Kurzen verursacht hat, und Anlasser im Arsch, + diverse kabel.
Benutzeravatar
yourself

Re: Motorschaden , Austauschmotor

Beitrag von yourself »

Was beim Tigra für die vielen Motorschäden verantwortlich ist ist der Zahnriemen.
Wenn der reißt knutschen Ventile und Kolben kurz und heftig und dann ist meistens ein Austauschmotor günstiger als ne reparatur.

Wenn man weiß auf was man achten muss (Zahnriemen) und diese Sache ernst nimmt ist es kein Problem.

Opel hatte anfangs den Wechselinterval des Zahnriemens auf 120tkm gesetzt, mittlerweile aber auf 60tkm runtergesetzt. Damit wurden auch die Motorschäden plötzlich weniger ;-)
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: Motorschaden , Austauschmotor

Beitrag von Star Trooper »

..suuuppaaa, schon wieder was für den Stammtisch ... *gröööööl* / Toll, ich liebe diese Storys, wie "mein Kumpel, der hatte nen Japaner, nur Probleme damit ... " .... logo: FAZIT: ALLE Japse bauen schlechte Autos ...!


TOLLE LOGIK !!!


Also mal was aufklärendes:

Der Tigra ist ein normales Auto, Technisch basierend auf dem Corsa .... lediglich der darin verbaute Motor ist etwas "höher entwickelt" als ein kleiner 45 PS Motor .... der recht genügsam ist, aber auch "keine" Leistung bringt ...
Pflegt man den Motor und dessen Komponenten nicht entsprechend, gibbet ganz schnell einen Motorschaden ... das blüht ALLEN Autos, wenn z.B. der Zahnriemenwechsel ignoriert wird, oder kein Öl nachgeschaut wird .... Also sind die Fahrer und Besitzer daran Schuld -- NICHT DER WAGEN !!! ... es gibt schon gewisse Dinge, auf die man besonders achten soll, aber das haben andre Autos genauso ....

Vergleich bitte nicht einen Tigra für 5000 Euro mit nem AUDI A3 für 15.000 EURO ... das wäre wie Äpfel mit Birnen vergleichen ..! .... Kann dir gerne mal die Defektreihe an Mercedes A-Klasser vertickern .. die ist so lang, das man meint der Wagen wäre ein einziger Defekt !!! und das nicht mit 130.000 km ... sondern mit unter 50.000 !!!!

Ach ja, was erwartest du von einem Auto mit 130.000 km, was nur gefahren, nicht gepflegt wurde ...? .... sowas machen die wenigsten Autos mit, auch nicht ein GOLF !!! .... jaaa, natürlich, ein Kumpel, der hatte einen, der lief nur mit Wasser *looooool* -- diiieeee Storys haben so nen Baaaaaart !!!!! :roll: :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Tigraracer

Re: Motorschaden , Austauschmotor

Beitrag von Tigraracer »

ey du komischer Frosch, ich denke mal du hast ein auf Cool gespielt, das nicht gelungen ist !! Lesen kannst du auch nicht,

Der gewisse Kumpel hat auch ein Tigra.

2. sind auch Tigras dabei, die erst 40 TKM gelaufen sind, und schon ein Austauschmotor haben, oder auch noch weiter drunter. Und da ist auch kein Zahnriehmen dran schuld, da der ja erst ca. 60 TKM schrott geht.

Naja, dann mal weiterhin viel Spass bei deiner Coolness
Benutzeravatar
Sync

Re: Motorschaden , Austauschmotor

Beitrag von Sync »

Hat nicht nur damit zu tun das das Zahnriemenwechselintervall überogen wurde/wird sondern das in den ersten Modellreihen massenhaft falsche Spannrollen bzw. Spannrollen minderer Qualität verbaut wurden. Defakto kam es nach wenigen tausend km zu einem runterhüpfen des Zahnriemens und so zum Motortod.

Das Image haftet dem TIgra halt noch immer an.
Benutzeravatar
Frisco

Re: Motorschaden , Austauschmotor

Beitrag von Frisco »

komischer Frosch :shock:
ich falle gleich vom Stuhl vor lachen :lol:

Bitte nicht haun Troopie!
Und willkommen im Forum, Tigraracer.

"coole" Grüße
8) Jan
Benutzeravatar
Beili
Senior
Beiträge: 916
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 11:47

Re: Motorschaden , Austauschmotor

Beitrag von Beili »

Wir StarTrooper schon gesagt hat kommt eigentlich nur auf die Wartung drauf an.
Meiner zB über 150000km (meist Stadtverkehr) steht höchstens 3 mal im Jahr in der Werkstatt, zweimal davon wegen Service. Und das andere mal verabschiedet sich mal ein oder zwei Verschleißteile aber das ist normal bei einem 8 Jahre alten Auto ;)
Wichtig ist halt das man die Wechselintervalle einhält wie zB Öl(und auch ständig kontroliert), ZR usw.
Aber man gewiss nicht verallgemeinern das der Tigi Motor schnell kaputt geht.
Benutzeravatar
Sync

Re: Motorschaden , Austauschmotor

Beitrag von Sync »

löl Trooper ein Frosch :-D *vomstuhlfallvorlachen*

:mrgreen: :P
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Motorschaden , Austauschmotor

Beitrag von Anonymous »

was hast du dir denn erwartet von einem 1.4l opel motor
100tkm wenn du die mal erreicht hast dann mit dem 5ten motor und der 10ten karosserie :evil:
Benutzeravatar
Zero
Senior
Beiträge: 7627
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:23
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden , Austauschmotor

Beitrag von Zero »

hmm dann macht mein motor und meine karosse irgentwas falsch?
Antworten