Seite 2 von 4

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 15:22
von Anonymous
oh stimmt, das knappe Budget hatte ich jetzt nicht bedacht. Naja, muss man halt selber wissen, ob man sich gleich was Anständiges holt, oder mit ner Zwischenlösung durch die Gegend fährt.
Meine Kumpels hatten mal 195er auf ner 6,5J Felge und das sah schon nach nichts aus. Dann kann man auch die originalen drauf lassen...
oder ein paar Spurplatten kaufen, wenn man nur ein wenig bessere Optik will.

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 15:41
von Jan294
@x_R_a_C_e

also eintragen läßt du das am besten selbst beim TÜV, dann zahlst du wenigstens wirklich nur das was die verlangen! frag einfach vorher, ob und für welchen Preis die das machen! Fürn Winter is das echt ne klasse Lösung, hab ich auch. Glaube kaum, daß da jemals was schleift, is ja ET49 (bzw bei mir 44, 5mm spurplatten)! egal wie viel man tiefer legt, es federt ja schließlich immer gleich tief ein, nur der Federweg wird kürzer! ;-)

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 17:11
von menneman
jaja ich hab davon nen bild!!!!! ich fahre ja auch serienalus 5,5x14" mit den 185 drauf!!!! allerdings mit normalen fahrwerk!!! Kann gerne das bild reinstellen gleich!!!

mfg menneman

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 19:04
von Waldbrand
Überlegs dir mal, eintragen lassen musst Du so oder so, und warum holst Dir dann nich gleich schicke Alus? Bei ATU z.B. 15er für unter 400 der Satz... Und die haben dann sogar n Gutachten fürn B, wodurch das Eintragen billiger kommt.

Und Serienfelgen bleiben Serienfelgen, auch wenn auf jeder seite 1cm mehr gummi ist. Das sieht man eh nicht, wenn manns ned gesagt bekommt (meine Meinung)

MfG, Michael

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 21:02
von Zero
gibts für die serien alus echt keine ABE oder ein gutachten oder so?
diese 3 Speichendinger von Ronal mein ich! ich möcht ich nämlich gern als winteralus hernehmen logischerweisse dann mit winterreifen... und weiss jemand ob die über die 256x24er bremse passen? 14" stahlfelgen passen ;)

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 21:42
von x_R_a_C_e
@zero, ne gibt leider kein gutachter , freigabe oder sonstwas....

habe schonmal bei opel angefragt....
xrace

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 22:01
von Zero
naja bei opel mach ich mir da keine gedanken! eher ein gutachten von ronal selber beziehen? hatt das schonmal jemand probiert?

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 22:27
von x_R_a_C_e
Zero hat geschrieben:naja bei opel mach ich mir da keine gedanken! eher ein gutachten von ronal selber beziehen? hatt das schonmal jemand probiert?
sind die denn wirklich von ronal ? diese 3-speichigen felgen die unter anderem aufm atlanta waren ?!?


edit : habe jetzt einfach mal zu ronal hingeschrieben... mal sehn ob die antworten ;)
gruss xrace

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Verfasst: Mo 3. Mai 2004, 23:41
von Jan294
Ich hab exakt die Felgen und ich hab darauf 185/60 als Winterreifen eintragen lassen und bin extra vorher zum TÜV gefahren und hab mich schlau gemacht! Und der hat seine Bücher gewälzt und seinen PC bemüht um mir dann zu sagen, daß das für die Felge, weils eben ne original Opel Felge is, keine Unterlagen oder irgendwas gibt! Aber da bei einigen Corsas die Felgen mit der Bereifung drauf sind und somit logischerweise auch an jeden anderen Corsa passen, muß er die einfach nur eintragen und gut, völlig problemlos! Abgerechnet hat er mir trotzdem §21, vermutlich weil es ja eben keine Papiere gibt! Aber ich arbeite nicht beim TÜV, von daher muß und will ich das eh nich genauer wissen! Falls die Felgen tatsächlich von Ronal sind und es n Gutachten oder ne ABE gibt würd mich das doch stark wundern, denn ich hab die Felgen noch nie an anderen Autos außer an A und B Corsas gesehen!

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Verfasst: Di 4. Mai 2004, 08:06
von x_R_a_C_e
Hi,

habe sogar schon ne Antwort von Ronal...
Da es sich um Original -Teile von Opel handelt die Ronal für Opel produziert , soll man sich gleich an eine Opel-Vertragswerkstatt wenden !

Nur das wird auch nix bringen, denk ich ma....

Aber geht ja auch so wie Jan gesagt hat !