standr. alu`s von 165->185?!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Deluxesurfer

standr. alu`s von 165->185?!

Beitrag von Deluxesurfer »

hallo,

ich fahr zur zeit die standartalu`s von opel 165/65r14 78s
im fahrzeugschein steht
165/65r14 78s vorne sowie hinten
165/70r13 79s vorne sowie hinten

habe ich die Möglichkeit auf die standartalus einfach 185er reifen drauf zu ziehen?

oder muss ich mir neue felgen kaufen?!

Auto soll 60/40 tiefer mit kaw federn auf stand. dämpfern und wegen der optik halt noch breitere reifen...

habe schon die ganze suchfunktion durch, nur die frage fand ich so in der art nicht beantwortet, daher verweist nicht dahin *fg

sincerly,

deluxe
Benutzeravatar
Ralf

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Beitrag von Ralf »

Sofern du einen GSI hast, kannst Du problemlos 185/60/14 montieren. Dann wären die aber schon im Schein eingetragen. Insofern gehe ich mal davon aus das du keinen GSI hast und somit "nur" mit einer Einzelabnahme eine Eintragung bekommst. Werksfreigabe gibt`s nicht und Gutachten (da Serienfelgen) ebenfalls nicht. Würde dir empfehlen mal beim Tüv nachzufragen was sowas kostet und evtl überlegen ob du dir dann nicht gleich neue Alu`s nimmst.
Einige werden dir jetzt schreiben das das alles KEIN Problem ist, aber wie gesagt: KEINE Werksfreigabe und KEIN Gutachten heißt Einzelabnahme! Wer anderes schreibt hat leider nicht so viel Ahnung oder Glück mit einem sehr unbedarften TÜV-Prüfer gehabt.
Kann sein das es wirklich kein Problem ist, aber bei mir (ebenfalls Serienalu + 185/60 nicht eingetragen - schäm) ist bei VOLLEM Lenkeinschlag ein leichtes Schleifgeräusch im Radhaus! Und das bei lediglich 35 mm Tieferlegung.
marco82
Senior
Beiträge: 398
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 11:05

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Beitrag von marco82 »

da du die standartfelgen fährst, denk ich mal das deine felge 5,5J breit ist. da könnte man noch 185'er drauf machen. viel breitere reifen wirst du nicht rauf kriegen.
diese reifengröße musst du dann aber eintragen lassen auch wenn du sie auf originalfelgen fährst. wie ralf schon geschrieben hat ist das aber nicht einfach, wegen der nötigen nicht ganz billign einzelabnahme.

die 60'iger Federn wirst du mit seriendämpfern nicht fahren können. ich bin sehr sicher dass im gutachten steht dass man die in kombination mit gekürzten sportstoßdämpfern fahren muss. wenn du sie doch mit den seriendämpfern fahren solltest, werden sie beim nächsten schlagloch durchschlagen.

mfg marco
Benutzeravatar
Jan294

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Beitrag von Jan294 »

Also, 185/60-14 auf der Standard 5,5x14 Felge is kein Problem, und zwar grade WEIL die beim GSI sowieso eingetragen sind! Deswegen is das für den TÜV ok! ABER, eingetragen werden die selbstverständlich nur per Einzelabnahme, da man ja keine Papiere oder ne Werksfreigabe hat! Die gucken aber nur kurz obs paßt und das wars, is also eine sehr günstige Einzelabnahme, hab glaub ich €20 bezahlt! Nur, für Winterreifen mag das ja ne nette Alternative sein, damit der Wagen nich ganz so kastriert aussieht, aber mit der ET von 49mm und dann auch noch den 185er auf ner 5,5" Felge, das sieht echt nich aus als Sommerreifen!
Benutzeravatar
Ralf

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Beitrag von Ralf »

Optisch d e r Bringer ist diese Kombination ganz sicher nicht. Sieht allenfalls von hinten etwas "stämmiger" aus. Fährt sich aber deutlich besser als die 165èr Teerschneider.
Problem könnte z.B. die Tachoangleichung sein, da der "neue" Gesamtumfang m. Erachtens nicht mehr im Toleranzbereich liegt. Steht übrigens in fast allen Gutachten drin, die 185/60/14 freigeben. Heißt wieder mal auf eine gewisse Unwissenheit des Prüfers setzen ....
Benutzeravatar
Deluxesurfer

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Beitrag von Deluxesurfer »

also wär wirklich das Beste wenn ich mir komplett neue Felgen holen würde......nur ich wollte da auch nicht so super viel ausgeben für :/ aber halt etwas schöners als die standart opel teile.

vorschläge, für das was drunter passt. möcht an den radläufen usw nix verändern, einfach nur etwas breitere reifen und ne schöne felge.
185 oder 195er reifen bräuch ich dann auch noch. max 350? für alles? geht das?
Benutzeravatar
Jan294

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Beitrag von Jan294 »

Klar geht das! Fahr einfach mal zu Opel oder ATU, die haben schön günstig extra fürn Corsa-B Komplettsätze in 185/55-14 auf 6x14 Felgen!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Beitrag von Anonymous »

Schau dich mal nach 7x15 mit ET 37 (oder größere ET) um (ist standard). Mit 195/45 wirste wohl kaum Probleme bekommen und wenn doch, musste halt ein wenig die Plastikradläufe mit nem Cutter bearbeiten. Ist aber alles ne Arbeit von max. ner Stunde mit den Reifen und ner 60/40 Tieferlegung...
Benutzeravatar
Jan294

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Beitrag von Jan294 »

bei nem 45er Querschnitt wird er aber sicher nich seine €350 inkl Felgen einhalten können! Da kosten nur die Reifen ja schon ca 250! wohingegen 185/55-14 ne Standardgröße und entsprechend günstig is! und mit viel Pech passen 195/45-15 mit ner ET37 trotzdem nich ohne ziehen, das Thema hatten wir ja schon oft genug!
Benutzeravatar
x_R_a_C_e

Re: standr. alu`s von 165->185?!

Beitrag von x_R_a_C_e »

Hi,

am Anfang als ich mich umgeschaut habe, was denn alles gehtund was ich machen will habe ich auch mit dem Gedanken gespielt auf meine Serien-Alus 185/60 R14 zu machen und mich erkundigt. Überlge mir diese Alternative fürn Winter machen zu lassen....

Habe deshalb bei 2 Opel Händlern unabhängig voneinander angefragt.

Der eine Opel Händler hat sich beim TÜV erkundigt und sagte dass es geht per Einzelabnahme ,ca. 70€ Tüv Kosten... Der andere sagte auch es geht, TÜV Kosten 50 €.

Meine Mutter hatte auf Ihrem ex-Corsa auch diese Kombination, hat auch der Opel Händler gemacht und eintrage lassen...

Nur wenn du halt 60/40 runter willst wirst du wahrscheinlich arge Probleme bekommen, dass es schleift...


Hat eigentlich mal einer Bilder von dieser Kombination aufm Corsa ??? Habs noch nie richtig gesehen....
Antworten