Fehlerspeicher

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
bastie444

Re: Fehlerspeicher

Beitrag von bastie444 »

Dachte ich mir auch schon, war bloß ned sicher ob des rechtens ist....
Benutzeravatar
bastie444

Re: Fehlerspeicher

Beitrag von bastie444 »

Weiß eigentlich keiner, ob ich pin 7 anstatt pin 6 benutzen darf / kann ????
Möchte eigentlich nur ne bestätigung .........
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Fehlerspeicher

Beitrag von Anonymous »

Hallo,

habe das gleiche Problem wie bastie 444 (PIN 6 ist beim 16-poligem Diagnosestecker nicht belegt). Kann man auch PIN 7 nutzen um den Fehlerspeicher auszulesen? Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen?

PS. Trotz ständig leuchtender MKL läuft der Motor genauso einwandfrei wie sonst auch? Oder ist die MKL defekt?

Weiss jemand Rat?
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Fehlerspeicher

Beitrag von Compact850V »

bastie444 hat geschrieben:Hi

Wollt grad auch meinen Speicher auslesen, aber irgendwie komm ich ned soweit. Hab den 16 Pol. Stecker und nen 1.0 l 8) .
Laut beschreibung muß ich PIN 5 ( oder 4 ) mit Pin 6 Brücken, richtig......
Aber was tu ich, wenn ich keinen Pin 6 habe :? Bei mir ist Pin 6 ned belegt.... Wie muß ich dann vorgehen ?????
bei x10xe und x12xe motoren kann man nicht mehr selber auslesen! musst zu opel und per tech2 auslesen lassen
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Fehlerspeicher

Beitrag von Compact850V »

[quote="Gummib@rchen"]Dann leg Pin 7 statt Pin 6 auf Masse. Die führen ja beide zum Motor Steuergerät ]
es führt nur pin7 zum motor steuergerät bei x10xe und x12xe...geht also nicht, sprich nur mit tech2 möglich
Benutzeravatar
bastie444

Re: Fehlerspeicher

Beitrag von bastie444 »

Ahaaaaaaaa.......... Wieder etwas klüger.... :wink:
Antworten