Fensterheber Motorenbelegung

Beleuchtung, ZV, MID, LCD, Tacho usw.

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Theux

Re: Fensterheber Motorenbelegung

Beitrag von Theux »

bastie444 hat geschrieben: Ich hab mir jetzt gedacht, ich schau ob ich irgengwo auf am Schott nen Kabelbaum mit Ovalem Stecker find. Schneid den ab und löt den dann wieder an meine Kabelbaum an. Würde des funktionieren ???
So kannst du das auch machen!
Benutzeravatar
Knibbels

Re: Fensterheber Motorenbelegung

Beitrag von Knibbels »

Also an der Belegung vom Astra F STecker hat alles gestimmt. Konnte ich so übernehmen. Vorteil: Der Stecker hat auch gleich Pin 6 verkabelt, die Komfortleitung. Also Fenster zu per FFB

@Bastie,
du hast also nen eckigen Stecker und ne ovale Buchse ? Dann kannst du ja die Ecken abfeilen zur Not. Obwohl die "Stecker wechsel dich" Geschichte natürlich eleganter ist.
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Fensterheber Motorenbelegung

Beitrag von Picmasta »

Geht die Komfortfunktion jetzt eigendlich nur wenn man die eFH mit Zündungsplus verkabel, oder auch mit dauerplus?

Oder anders gesagt, wenn man zündung an hat, und dann masse auf die komfortleitung gibt, gehen die fenster dann hoch, oder nur wenn die zündung aus ist?

Die Motoren sind vom Tigi.

Ich wollte die Heber an dauerplus hängen und die neuen roten LEDs an zündungsplus, damit die LEDs nicht dauerhaft leuchten.

Gruß Pic
Benutzeravatar
bastie444

Re: Fensterheber Motorenbelegung

Beitrag von bastie444 »

@Knibbels
jo, richtig. Werd mal auf am Schrott nachschauen ob ich was find. Wäre nämlich schon eleganter als so ein "Murks" mit abfeilen.
Gibt es die Stecker eigentlich nicht einzeln bei Opel ?????
Sind die Kabelfarben ab beiden Steckern ( Oval oder Eckig ) gleich ????
Was ist eigentlich an den Beiden Motorvarianten der Unterschied, oder gibt es da gar keinen ????


Also erstmal danke an alle, bin jetzt wirklich ein gutes stück schlauer...
Benutzeravatar
Theux

Re: Fensterheber Motorenbelegung

Beitrag von Theux »

Picmasta hat geschrieben: Geht die Komfortfunktion jetzt eigendlich nur wenn man die eFH mit Zündungsplus verkabel, oder auch mit dauerplus?

Oder anders gesagt, wenn man zündung an hat, und dann masse auf die komfortleitung gibt, gehen die fenster dann hoch, oder nur wenn die zündung aus ist?
Die Komfortfunktion funktioniert immer, egal ob Zündung an oder net. Ich kann also währen der Fahrt auf die FFB drücken, und es gehen beide Fenster hoch :wink:

@bastie444
Stecker bekommst du nicht einzeln bei Opel. Beim Schrott würde ich aber nicht sagen, dass du nur den Stecker haben willst, weil du dem Schrotthändler ja dann den Kabelbaum kaputtschneidest :wink:
Benutzeravatar
bastie444

Re: Fensterheber Motorenbelegung

Beitrag von bastie444 »

@Theux
schon klar, daß ich des ned sagen darf :wink: , mal schauen was ich finden kann.

Mal was anderes:
Ich hab jetzt an meinem Kabelbaum nachgeschaut, was alles belegt ist.

Es ist auf der Beifahrerseite der Pin 5 nicht belegt. Pin 5 ist ja frei.
Auf der Fahrerseite sind die Pins 5 und 6 nicht belegt. Pin 6 ist ja die Komfortschliesung. Heißt das jetzt das die Komfortschliesung jetzt nicht funktioniert, oder ?????
Benutzeravatar
Picmasta

Re: Fensterheber Motorenbelegung

Beitrag von Picmasta »

das heisst lediglich, dass du dir noch nen stecker besorgen musst und von dem jeweils einen Pin in die anderen beiden stecker reinmachen musst. das geht ganz einfach wenn man den stecker mal auf hat.

Übrigends an der ZV sind die selben stecker, falls du solch einen vielleicht einfacher auftreiben kannst ;)

Und dann brauchst du natürlich noch jeh zwei mänliche und weibliche Pins für den türstecker, um die Kabel für die Komfortfunktion in den Innenraum zu bekommen. Oder du nimmst die alten boxenkabel wenn du neues gelegt hast.

Aber sonst, ohne Stecker umbauen geht die komfortfunktion dann natürlich nicht. ;)

Gruß Pic
Benutzeravatar
bastie444

Re: Fensterheber Motorenbelegung

Beitrag von bastie444 »

Dann geht die Komfortfunktion von Haus aus garnicht, oder :?
Wenn ich des jetzt so laß und nichts am Kabelbaum mach gehen die Fh zwar aber keine Komfortfunktion, richtig ????
Benutzeravatar
Theux

Re: Fensterheber Motorenbelegung

Beitrag von Theux »

Also von Werk aus hatte der Corsa die Komfortfunktion nicht, obwohl die Motoren das unterstützen. Wenn du sie nicht mit verkabelst, dann hast du dadurch keine Einschränkungen, ausser dass die Komfortfunktion eben nicht geht :wink:
Benutzeravatar
bastie444

Re: Fensterheber Motorenbelegung

Beitrag von bastie444 »

Das heißt jetzt also ( für Dumme ) Ich muß jetzt nur noch ein kabel vom Motor in der Fahrerseite zum Türstecker legen. Das wars dann. An der beifahrerseite ist das Kabel ja schon zum Türstecker verlegt. ( Pin 6 )
Ist das Kabel für komfortsteuerung eigentlich nur ne Brücke von links nach rechts, oder ?????
Muß ich dann im Innenraum auch noch was verlegen oder ist das schon verlegt für Komfortfunktion ????
P.S.
Mein Fahrzeugkabelbaum ist von Haus aus soweit vorverlegt.....
Antworten