Stef's Corsa C Hifiausbau-doku

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
TheCorsaDoc
Senior
Beiträge: 1289
Registriert: Do 10. Mär 2005, 16:36

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku

Beitrag von TheCorsaDoc »

Bei mir ging es auch so.
Hatte zwar nachher ein wenig die Hände blutig, aber es hat sich wirklich gelohnt, die Kabel so zu verlegen und nicht irgendwelche Löcher durch die Tür zu bohren

Gruß TheDoc
Benutzeravatar
Overnet

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku

Beitrag von Overnet »

hallo!

kann mir noch einer hier sagen, was für eine schraube in dem teil über der einstieegsleiste auf der beifahrerseite unter dem handschuhfach ist?! dieses kleine plastikteil wo auf der fahrerseite die PVC Mutter drin ist da ist ja auch der beifahrerseite so ne vertiefung und ich weiß net was für ne schraube da drin is und seh es auch net :( kann mir das einer sagen?

währe echt nett von euch!

ich meine das teil wo auf der fahrersceite die pxc mutter drin ist und wo der hebel zur motorhaubenöffnung vor ist das nur auf der beifahrerseite was da für ne schraube drin ist weil auf der beifahrerseite nur nen loch ist und ich seh die schraube net :(
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku

Beitrag von Stef »

Ist genau die gleiche Plastikmutter wie auf der Fahrerseite auch.
Ich bin auch nicht an die Mutter gekommen, weil sämtliches Werkzeug nicht in die Vertiefung gepast hat. Dann hab in nem Anfall von Aggression das Plastikteil kaputtgemacht :o ops:
War aber garnicht teuer (glaub 11€ beim FOH) und hält jetzt auch ohne die dämliche Mutter, falls ichs mal wieder abbekommen will.
Benutzeravatar
Overnet

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku

Beitrag von Overnet »

Ah ich habs doch noch geschafft nach vielen versuchen die mutter los zu bekommen! es klappt mit einem steckschlüssel der Größe 10 :)
für alle die noch hilfe dabei brauchen :)
Benutzeravatar
Overnet

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku

Beitrag von Overnet »

muss beim dämmen der tür das gelbe zeugs was in der tür ist weggemacht werden_?! wiß nmicht was das is wax oder so..!

und womit bekommt dman das am besten ab?!
bitte um antwort!
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku

Beitrag von Stef »

Ja, das wachs muss auf jeden fall ab, sonst halten die matten nicht richtig.
Mit Aceton, Lappen und etwas Geduld geht das ganz gut weg.
Benutzeravatar
PettyPirate

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku

Beitrag von PettyPirate »

Hallo Stef.
Respekt für den umbau, aber da war shconjemand vor dir soweit ^^

habs genauso gemahct wie du, nur hab ich 6 Chinch verlegt und die seitend er kabel andersrum, da ich für strom kein lock macht hab sondern vorne durch einen vorhandenen gummistopfen mit gezogen hab.

hinten den kofferaum mach ich im november, da ich auch so viel geld ausgegeben hab, und deswegen icht alles sofort machen konnte.

nur will ich den bass ins reserverad einstezten und alles so baun das ich das reserverad weiterhin nutzen kann, meine doku kommt dann natürlich hier rein.

Meine Anlange:

Hifonics Son of Olympus (4Kanal, 75 Watt RMS pro Kanal @ 4Ohm) 120€ (gebraucht vom tuninghändler,
Hifonics Zeus ZX 7500 (2Kanal, gebrückt (mono) 1000watt RMS @ 4Ohm) 226€

An Son of Olympus:
Vorne:
Focal Access 165 Kompo 177€
Hinten:
Focal Acces 130 CA Coax 140€

An Zeus:
Kommt noch Bass, muss noch gekauft werden.

Radio:
Pioneer DEH-80MP

4 Chinch, abgeschirmt und zusammen verdrillt
2 Chinch abgeschirmt, für bass
und Strom halt


Der bass soll möglichst in ein gehäuse, wobei der untere teil im reserverad hängt, das umgedreht im loch ist.
die verstärker werden dann daneben gesetzt oder aufeinander daneben, warscheinlich mit schanieren so montiert das sie auf einem brett sind das hochgeklappt werden kann, der bass ist am "deckel" fest so das er sich hebt wenn man kofferaumboden (der deckel) hoch macht (schaniere) und dass reserverad dadurch herausnehmen kann.

ich bin ma gespannt ob ich das hinbekomm.

achja muss auch noch meine türen dämmen, habe das vorher nie gemacht. Was muss ich denn wo genau dämen? Hätte da gerne ne genauerer beschreibung wenn das möglich ist.

Und hast du die plastiklipse von den seitenverkleidungen nachgekauft? wenn ja dann wo?
Benutzeravatar
Stef
Senior
Beiträge: 3809
Registriert: Do 27. Jan 2005, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku

Beitrag von Stef »

PettyPirate hat geschrieben: ich bin ma gespannt ob ich das hinbekomm.
Ich auch ]
achja muss auch noch meine türen dämmen, habe das vorher nie gemacht. Was muss ich denn wo genau dämen? Hätte da gerne ne genauerer beschreibung wenn das möglich ist.
[/quote]
Türaussenblech, dazu musst du durch die Löcher im Türinnenblech greifen und dann die Dämmmatten oder was du benutzen willst reinkleben.

Türinnenblech (also der Blechteil, der Später von der Innenverkleidung verdeckt wird).
Dazu musst du nicht in die Türe greifen, sondern kannst einfach aussen ("zwischen Blech und Türinnenverkleidung") eine Lage Dämmmatten aufkleben

Türverkleidung (Die Plastik-Teile) auf der Rückseite dämmen.

Müsste ja aber eigentlich alles auf den Bildern einigermaßen zu erkennen sein
PettyPirate hat geschrieben: Und hast du die plastiklipse von den seitenverkleidungen nachgekauft? wenn ja dann wo?
Äh... Beim FOH ? :idea:
Möhrchen hat geschrieben dass man besser die Clips vom Zafira kaufen soll, die sind nicht Weiss sondern Rot und halten wohl besser.
Benutzeravatar
der-flo

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku

Beitrag von der-flo »

wollte am WE meine Türen noch ma richtig nach dämmen habe immer noch irgendwo nen klappern drinne
kanns diese Folie an der Tür da komplett wech,wenn man Sitzairbags hat???
Weil unser FOH ist doch net so kompetent wie ich dachte..
der meinte
Joa ne junger mann,kann ich ihnen net weiterhelfen..

Also auf den Folien ist nichts zu sehen von aufkelber ´n das man die net abmachen darf...
Benutzeravatar
corsaminator

Re: Stef's Corsa C Hifiausbau-doku

Beitrag von corsaminator »

wenn man seitenaibacks hat sollte man die folie auf jeden fall drin lassen. haste du das blech hinter dem aiback schon gedämmt? und die Türpappe?
Antworten