
1x Steg QM120.2x (Fürs Frontsystem)
1x Raibow SLC 265
1x Steg QM240.1x (Für den Sub)
1x Brax IPC 1.000.000 (Für den Subamp)
HU ist ein Clarion DXZ748RMP, das ich schon seit Januar drin hab.
Der Subwoofer (JL Audio 12w3v2 lässt noch 1-2 Wochen auf sich Warten

Die Türaussenbleche und Türverkleidungen sind schon mit Jeweils 10 MXM-Bitumenmatten gedämmt, das Innenblech mach ich die Tage, dann gibts davon auch Bilder.
Montag gings los:
- Bodenplatte (12mm MDF) für den Kofferraum zusägen und anpassen, sitzt bombenfest. Rechts muss noch was abgesägt werden, dass sie an das Sub-gehäuse passt.

- Lautsprecherring aus 19mm MDF fräsen, hat leider nicht gepasst => Aussschuss

Dienstag:
- Bodenplatte für Subwoofer (8-eckig) zugesägt, Durchmesser 55cm

- Lautsprecherringe mit der Stichsäge aussägen, waren leider zu klein => wieder Aussschuss und ich deprimiert :evil: Immerhin hatte ich die Gewissheit dass die Rainbows nicht mit dem Fenster in Konflikt geraten werden.
Mittwoch:
Kreative Schaffenspause, da ich hier nur unterm Carport arbeite und es geregnet hat. Immerhin hab ich nen Rechenfehler entdeckt, und das Sub-gehäuse muss statt 38cm nur 30 cm hoch werden (incl Boden und Deckel)
Donnerstag:
Ab in ne "richtige Werkstatt" mit ordentlichen Geräten (Dabei danke an meinen Onkel für die Unterstützung)

Da wurden die Seitenwände fürs Subgehäuse auf die richtige Höhe gestutzt:

und auf Gehrung gesägt:

Man erkennt schon wie das Gehäuse werden soll. Die lange gerade Seite gehört nach Links, weil sonst die Amps und der Cap nicht genug Platz hätten.
Im Endeffekt muss ich den Kofferraumboden nur um ca 10cm anheben und hab noch genug Platz übrig.
Das wars soweit, ich bitte um Kritik und Anregungen, noch lassen sich Fehler vermeiden oder ohne größeren Aufwand beseitigen!