dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
-
DDStyle87
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
So ich habe das Kit jetzt gestern in Weisterstadt verbaut (Danke nochmal an Freak 0815 für die Hilfe und an midue fürs Werkzeug
). Die 250km Rückfahrt gabs keine Mucken
Ich hoffe es bleibt so und wenn nicht werds ichs natürlich hier rein schreiben.
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Und, wie wars nun unter Last auf der Bahn?
Im Stand hat man ja nicht allzuviel Unterschied gehört..
Im Stand hat man ja nicht allzuviel Unterschied gehört..
-
DDStyle87
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Also beim anfahren und schalten hört man ihn auf jeden Fall. Meine Freundin sagt sogar man hört ihn die ganze Zeit heraus *g*
Ich finde auch dass es ingesamt minimal lauter ist. Nicht zu vergleichen mit was offenem natürlich aber für ein geschlossenes System ist es schon ok. Aber die hauptsache ist jetzt auch erstmal, dass die Elektronik heile bleibt. Das werde ich dann in den nächsten Wochen sehen. Bis dahin...
Ich finde auch dass es ingesamt minimal lauter ist. Nicht zu vergleichen mit was offenem natürlich aber für ein geschlossenes System ist es schon ok. Aber die hauptsache ist jetzt auch erstmal, dass die Elektronik heile bleibt. Das werde ich dann in den nächsten Wochen sehen. Bis dahin...
-
Rafael
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Hallo hab das Kit in meinem 1.8 drin und irgendwie klappert er beim fahren als weil er oben gegen die Motorhaube kommt. Habt ihr das Problem auch?
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Jo, hatte ich auch erst. Da musst du den halter nochmal lösen und den Flowmaster so ein bischen hin und her drehen bis er passt. Bei mir hat er auch an den Scheinwerfer geschlagen...Rafael hat geschrieben:Hallo hab das Kit in meinem 1.8 drin und irgendwie klappert er beim fahren als weil er oben gegen die Motorhaube kommt. Habt ihr das Problem auch?
-
AgGrO-cOrSa
mehr leistung
möchte gerne die motorleistung bei meinem corsa c (1.2 16V) erhöhen, was haltet ihr von flowtec saugrohren? sollen ja 23 ps mehr bringen, allerdings etwas teuer...
oder habt ihr vllt noch andere vorschläge?
lg
oder habt ihr vllt noch andere vorschläge?
lg
-
schranzman
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
wenn es das geld wert ist, was der flowtecr kostet. ich glaube dafür brauchste auch den flowmaster. aber die bringen nur was bei den größeren maschinen. z.b. der test vom flowmaster wurde mitm calibra 4x4 turbo gemacht. der hat die angegeben ps mehr....
kauf dir für´n anfang eine gruppe a. dann hat der schonmal bissl mehr durchzug....
alternativen wären eds und skn. EDS-Fahrzeugtechnik guck da mal..unterm dem speedster da steht glaub ich dein motor.
oder machs wie in einem anderen thread der das ähnliche thema hatte, schmeiss alles raus, schalensitze und h-gurte rein, fertig
kauf dir für´n anfang eine gruppe a. dann hat der schonmal bissl mehr durchzug....
alternativen wären eds und skn. EDS-Fahrzeugtechnik guck da mal..unterm dem speedster da steht glaub ich dein motor.
oder machs wie in einem anderen thread der das ähnliche thema hatte, schmeiss alles raus, schalensitze und h-gurte rein, fertig
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
themen zusammengeführt...
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
Also die Flowtec Saugrohre bringen schon die angegeben 23PS - meistens auch noch mehr.
Gerade beim 1,2er verbessert sich der Klang dadurch deutlich.
Flowmaster und Flowpipe sind nicht zwingend notwendig.
Gerade beim 1,2er verbessert sich der Klang dadurch deutlich.
Flowmaster und Flowpipe sind nicht zwingend notwendig.
-
dehuti16
Re: dbilas FlowMaster-FlowPipe - Kits
hab vor mir die tage ein angebot einzuholen von dbilas..
wäre es ratsam wenn dann gleich alles machen zu lassen? also zum flowtec gleich den flowmaster mit flowpipe? (mal von den mehrkosten abgesehen)
oder bringt mit dsa flowmaster system nur noch einen besseren sound.
wäre es ratsam wenn dann gleich alles machen zu lassen? also zum flowtec gleich den flowmaster mit flowpipe? (mal von den mehrkosten abgesehen)
oder bringt mit dsa flowmaster system nur noch einen besseren sound.


