Re: *Heul* dumme noobs...
Verfasst: Mi 21. Jun 2006, 21:05
ich hab ja nix gegen Noobs, nur gegen Dumme Noobs...
Homepage und Forum rund um Opel Corsa und Tigra
https://www.corsa-tigra.de/
Master_U hat geschrieben:...und den User mal nett auf die Suche verweisen. Wenn dann die jeweiligen Noobs frech werden, dann sind sie ganz ehrlich gesagt ziemlich dumm, denn wer nichtmal im Inet Kritik vertragen kann, wie soll das dann im echten Leben laufen...
So, nun hab ich das System durchschautCapuchino hat geschrieben:
hehe flo... das heißt aber ned das jeder der hier erst ein paar wochen nur am lesen ist nun admin wird oder?![]()
was heisst - "du musst" - ??
waldi... wenn du meinen nick in deiner sig jetzt noch mit nur einem "p" schreibst, darfst das stehn lassen... ]
tippfehler entfernt, gerd
Joa, mein erstes Treffn mitm Gerd hab ich - komischerweise - überlebt
eigentlich wollt ich ja mitn paar alternativ-foren-Vorschlägen antworten, aber das kann ich z.B. TeamCorsa ned zumuten@Racing_toXiD
was soll man jetzt darauf noch antworten? "tschö" ist mir zu billig...![]()
ich wünsch dir alles gute auf deinem weiteren lebensweg!
(diese antwort maße ich mir in anbetracht deines jugendlichen alters (im gegensatz zu mir) einfach mal an)
(langsam glaub ich, ich muß ins dr. sommer team)
Waldbrand hat geschrieben:was heisst - "du musst" - ??![]()
Sonntagsfahrer hat geschrieben:Und weil die meisten sagen, benutz mal die suche.
Damit ihr wisst wie bescheiden die suche, (auch durch Müll Thread - gebe ich zu), ist stellt euch mal paar fragen z.B.
Was brauche ich alles und wie gehe ich vor wenn ich ein C20NE im Corsa A
einbauen möchte.
Selbst wenn ihr die Antworten so wisst, versucht mal rauszufinden,
was man alles braucht.
Workshops zu erstellen ist ne heiden Arbeit. Wenn sich jeder mal hinsetzen würd und einen erstellen würd, dann hätten wir hier ne perfekte Workshop-Ecke. Aber es wollen ja die wenigsten machen. Ist ja auch einfacher sich an nen gedeckten Tisch zu setzen, als selber zu kochen.Wie wäre es mit ein paar Workshops?
Aber wenn man als "Anfänger" kommt, dann heißt es meistens ist eh zu schwer.
Aber letzten endes ist es doch immer das gleiche, Schrauben lösen, Teile
tauschen, Kabelbaum umlöten und passt.
Wenn man einen Reifenwechseln kann, kann man auch mit Hife
nen Motor tauschen oder nen Scheinwerfer wechseln.
Wichtig ist nur auf Erfahrungswerte zurückzugreifen.
Im Kadett-forum gibt es z.B. eine Rubrik für Baustellen Fotos.
Finde ich äußerst praktisch.
Man kann ein Thread aufmachen und bis zum "Ende" Fotos veröffentlichen,
Meinungen einholen usw.
Nicht zu vergleichen mit eurem Showroom.
Das Beispiel mit den Federwegsbegrenzern war nen bißel fehl am Platz, denn gerade beim Thema Federwegsbegrenzer kommt in wirklich jedem Thread der Hinweis, das es gefährlich werden kann und das man besser bördelt.
Mir würde bestimmt noch einiges einfallen aber letzten Endes
Stecken wir alle in einem Boot und ich denke wir sollten alle zusammen
halten.
Und letzten endes schützen die Tips euch ja auch selber.
Weil wenn einer auf Federwegbegrenzer abfliegt und in eure Karre landet,
habt ihr auch nichts mehr davon zu sagen scheiß billigtuning. Dann wäre es
besser gewesen zu erwähnen, das man mindestens einen Restfederweg von 2 - 3 cm haben muss. Und das man ums bördeln des Radhauses nicht
herum kommt.
... wie nu doch kein buch???snoopy1202 hat geschrieben:Und ich auf nen blöden Spruch von dir.![]()