fensterheber per fb
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
-
- Senior
- Beiträge: 1870
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50
Re: fensterheber per fb
So, in WS hat Drake mir den kram eingebaut und es funktioniert, ich kann auch das schließen durch deadlock verhindern, wenn ich die fenster offen lassen will =)
mfg, jens
mfg, jens
Re: fensterheber per fb
hast du einen plan von drake's schaltung?
btw: ich hab ein unangenehmes problem: mir ist irgendwie grade eine fehlfunktion aufgefallen.
einerseits scheint bei mir die schliessung nicht bei jedem mal zu klappen. von 5 mal probieren sind die fenster 1 mal unbewegt geblieben.
andererseits kann ich ca. 2sek nach dem motoranstarten für rund 15sek die fensterheber garnicht!! betätigen. ich hab mich von anfang an gewundert, daß rund 2sek nach dem motorstart (nach auslassen des zündschlüssels in stellung III) ein relais links vom lenkrad knickst. genau ab diesem knickser setzen meine fensterheber aus. aber komischerweise nicht nach jedem start. scheinbar genau dieses relais schaltet kurz nach motor- und zündung auch auch wieder ab. weiß jemand, wofür dieses relais gut ist?
...bitte was rennt da ab?!
btw: ich hab ein unangenehmes problem: mir ist irgendwie grade eine fehlfunktion aufgefallen.
einerseits scheint bei mir die schliessung nicht bei jedem mal zu klappen. von 5 mal probieren sind die fenster 1 mal unbewegt geblieben.
andererseits kann ich ca. 2sek nach dem motoranstarten für rund 15sek die fensterheber garnicht!! betätigen. ich hab mich von anfang an gewundert, daß rund 2sek nach dem motorstart (nach auslassen des zündschlüssels in stellung III) ein relais links vom lenkrad knickst. genau ab diesem knickser setzen meine fensterheber aus. aber komischerweise nicht nach jedem start. scheinbar genau dieses relais schaltet kurz nach motor- und zündung auch auch wieder ab. weiß jemand, wofür dieses relais gut ist?
...bitte was rennt da ab?!
-
- Senior
- Beiträge: 1870
- Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50
Re: fensterheber per fb
das is mir auch aufgefallen (nach motorstart), aba ich hab kein plan, werd ma mit drake gucken.....
mfg, jens.
mfg, jens.
Re: fensterheber per fb
also ich vermute irgendeine spannungsschwankung, die die schaltung zum auslösen veranlasst oder auch nur zum teil. jedenfalls dürfte das bcm draufhin die fensterheber sperren. :x
ich werd mir das in den nächsten tagen genaueransehen und die ganze geschichte in aktion durchmessen. bei der gelegenheit denke ich auch über eine erweiterung der schaltung nach - also daß man, so wie drake das scheinbar macht, mit einem zweiten impuls den kondensator sofort entladen kann und somit die fensterheber bleiben, wo sie grade sind. wenn icih nicht ganz daneben bin müßte man dafür ja nur einen zweiten transistor mit C und E an den kondensator schalten, und an B den "entladeimpuls". der transistor leitet dann den plus-pol des kondensators an masse weiter und entlädt in dadurch. somit würde der andere transistor an seiner Basis keine spannung mehr empfangen und trennt die komfortleitung gänzlich! von masse. richtig?
ich werd mir das in den nächsten tagen genaueransehen und die ganze geschichte in aktion durchmessen. bei der gelegenheit denke ich auch über eine erweiterung der schaltung nach - also daß man, so wie drake das scheinbar macht, mit einem zweiten impuls den kondensator sofort entladen kann und somit die fensterheber bleiben, wo sie grade sind. wenn icih nicht ganz daneben bin müßte man dafür ja nur einen zweiten transistor mit C und E an den kondensator schalten, und an B den "entladeimpuls". der transistor leitet dann den plus-pol des kondensators an masse weiter und entlädt in dadurch. somit würde der andere transistor an seiner Basis keine spannung mehr empfangen und trennt die komfortleitung gänzlich! von masse. richtig?
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: fensterheber per fb
gehe uch mal von Spannungsschwankungen aus, die dann deine Schaltung aktivieren. Ist die Komfortleitung aktiviert, kann man natürlich nicht die Fenster herunter fahren :shock:
Deine 2. Schaltungsidee in Ehren, aber woher nimmst du den 2. Impuls, der die Schaltung umkippt? das ist ja genau die Frage :shock:
Deine 2. Schaltungsidee in Ehren, aber woher nimmst du den 2. Impuls, der die Schaltung umkippt? das ist ja genau die Frage :shock:
Re: fensterheber per fb
nunja, was anderes kanns ja eh nicht sein. etwas verwundert mich daran aber: nach dem starten kann ich die fenster nämlich nicht nur nicht hinunterfahren, sondern sie gehen überhaupt garnicht, und sie bewegen sich auch nicht von selber. stehen sie also vor dem motorstart in der mitte, gehen sie 2sek nach anlassen nimmer vom fleck. die komfortschaltung müsste sie doch eigentlich hochfahren... irgendwas ist da also nicht ganz so, wie wir uns das denken.
ok, was die 2-impuls variante anbelangt, sehe ich schon einen weg. nur bei deinem corsa, lieber freak, dürfte das nicht gehen. ich hab beobachtet, daß mein bcm ja auch 3. drücken reagiert:
1. mal: pin 18 hat +12V (zv zu)
2. mal: pin 22 hat +12V (deadlock)
3. mal: pin 18 hat wieder +12V
so könnte ich den impuls von pin 18 beim 1. mal und 3. mal drücken dafür hernehmen. zuvor möcht ich aber rausfinden, was bei der momentan eingebauten platine nicht hinhaut. das beschäftigt mich nämlich massiv
ok, was die 2-impuls variante anbelangt, sehe ich schon einen weg. nur bei deinem corsa, lieber freak, dürfte das nicht gehen. ich hab beobachtet, daß mein bcm ja auch 3. drücken reagiert:
1. mal: pin 18 hat +12V (zv zu)
2. mal: pin 22 hat +12V (deadlock)
3. mal: pin 18 hat wieder +12V
so könnte ich den impuls von pin 18 beim 1. mal und 3. mal drücken dafür hernehmen. zuvor möcht ich aber rausfinden, was bei der momentan eingebauten platine nicht hinhaut. das beschäftigt mich nämlich massiv
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: fensterheber per fb
Hm, hört sich schon bissel ominös an das ganze. Würde auch erst mal schauen, was das Prob ist und dann weiter entwickeln.
Ist natürlich perfekt, wenn man noch einen 3. Impuls hat, wäre dann ne super Lösung für meine Freundin
, denn bei mir funzt genau das mit der normalen Fernbedienung......aber komischerweise nur bei mir, hatten wir in nem Thread schonmal ausführlich besprochen :shock:
Ist natürlich perfekt, wenn man noch einen 3. Impuls hat, wäre dann ne super Lösung für meine Freundin

Re: fensterheber per fb
also gut jungs, ich möcht diesem (ausgelatschen) thread nun ein ende bereiten. heut hab ich das zeug nun entgültig eingebaut und es funktioniert erwartungsgemäß: beim 1. drücker schliessen sich türen und fenster, beim 2. drücker bleiben sie stehen, und beim 3. schliessen sie sich weiter. leider gehen sie auch zu, wenn man den türpin manuell drückt - muß man halt aufpassen, dass man sich nicht aussperrt. eine sicherung, daß dies bei steckendem schlüssel nicht passieren kann, wollt ich mir ersparen, weil mir das herumprobieren und ausbessern schon ein bissl am nerv geht. :?
die variante, daß erst beim 2. drücken die fenster zugehen scheitert irgendwie an der tatsache, daß nach dem motorstart da auch ein impuls käme. man könnte aber den 2. schliessimpuls dazu nutzen, die schaltung "scharf" zu machen, daß sie beim 3. impuls die fenster schliesst. das war mir aber nun zu umständlich (und die bauteile sind mir auch schon ausgegangen).
nundenn, danke nochmals an alle mithelfer und -diskutierer. für den fall, daß es auch noch nachkommende interessenten gibt, werd ich auf meiner hp die erkenntnisse dieses threads zusammenfassen und eine kleine einbaubeschreibung erstellen.
die variante, daß erst beim 2. drücken die fenster zugehen scheitert irgendwie an der tatsache, daß nach dem motorstart da auch ein impuls käme. man könnte aber den 2. schliessimpuls dazu nutzen, die schaltung "scharf" zu machen, daß sie beim 3. impuls die fenster schliesst. das war mir aber nun zu umständlich (und die bauteile sind mir auch schon ausgegangen).
nundenn, danke nochmals an alle mithelfer und -diskutierer. für den fall, daß es auch noch nachkommende interessenten gibt, werd ich auf meiner hp die erkenntnisse dieses threads zusammenfassen und eine kleine einbaubeschreibung erstellen.
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: fensterheber per fb
hört sich soweit ja schon recht super an. Frage mich nur, was jetzt aus deinem kleinen Prob mit dem Hochfahren beim Motorstart geworden ist!? :shock:
Gibt es zu deiner jetzigen Schaltung auch schon einen Schaltplan mit allen Anschlussbelegungen?? :shock:
Gibt es zu deiner jetzigen Schaltung auch schon einen Schaltplan mit allen Anschlussbelegungen?? :shock:
Re: fensterheber per fb
ich hab das nun so gelöst, daß ich den schließimpuls beim 1. drücken schon abzapfe (also zv zu), und einen stopimpuls von der deadlock-leitung. dazu hab ich einfach einen zweiten transistor dazugelötet.
alternative wäre gewesen, daß ich die schaltung gänzlich neu konzipiere und verschachtle: deadlock lädt mir einen kondensator, der den schließimpuls von pin 18 (zv zu beim dritten drücker) zur ursprünglichen aktivierung der komfortschaltung weiterläßt. das klappt aber dann eben nur, wenn das bcm 3x reagiert, was ja scheinbar nicht bei jedem der fall ist.
ich kümmere mich also noch um einen schaltplan und belegungsplan.
alternative wäre gewesen, daß ich die schaltung gänzlich neu konzipiere und verschachtle: deadlock lädt mir einen kondensator, der den schließimpuls von pin 18 (zv zu beim dritten drücker) zur ursprünglichen aktivierung der komfortschaltung weiterläßt. das klappt aber dann eben nur, wenn das bcm 3x reagiert, was ja scheinbar nicht bei jedem der fall ist.
ich kümmere mich also noch um einen schaltplan und belegungsplan.