Seite 109 von 131

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Verfasst: So 13. Jun 2010, 13:16
von Hell
gsi2racer hat geschrieben:Hallo,
ich hab mir felgen bestellt in der größe:

borbet c 7,5j x 16 et40

mein corsa ist tiefergelegt, allerdings hab ich ein gewindefahrwerk von daher sollte das kein problem sein..
nun meine frage, passen die felgen so in die radkästen? oder muss ich diese grpßartig bearbeiten?

achso, es sind 205/45 reifen auf den felgen ;)
Also ich hab 7x16 mit 195/45 Reifen, Gewindefahrwerk ganz hochgeschraubt. Da mußten massiv die Kunsstoff Radhausverkleidungen beschnitten werden genauso wie die Abdeckungen und die kleinen gewindestangen die sie halten gekürzt werden.

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Verfasst: So 13. Jun 2010, 13:58
von DeinLieblingsmatthes
also mit ner 40ET sollte das nicht so das ding werden. bestellt haste ja eh schon :rolleyes:
ich hab z.b. 7x17 ET35 mit 205/40ern. da musste ich einiges bearbeiten im radhaus.
die 5ET unterschied scheinen jetzt nicht viel, aber das macht schon einiges. wie gesagt: vielleicht ein bisschen die plastikkanten schneiden, das innenradhaus beschneiden und schrauben kürzen. ist nicht die welt.

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Verfasst: So 13. Jun 2010, 14:29
von Misterfcn
DeinLieblingsmatthes hat geschrieben:also mit ner 40ET sollte das nicht so das ding werden. bestellt haste ja eh schon :rolleyes:
ich hab z.b. 7x17 ET35 mit 205/40ern. da musste ich einiges bearbeiten im radhaus.
die 5ET unterschied scheinen jetzt nicht viel, aber das macht schon einiges. wie gesagt: vielleicht ein bisschen die plastikkanten schneiden, das innenradhaus beschneiden und schrauben kürzen. ist nicht die welt.
Hell hat geschrieben:Also ich hab 7x16 mit 195/45 Reifen, Gewindefahrwerk ganz hochgeschraubt. Da mußten massiv die Kunsstoff Radhausverkleidungen beschnitten werden genauso wie die Abdeckungen und die kleinen gewindestangen die sie halten gekürzt werden.
der eine sieht die kleine hausaufgabe so, der andere so :D

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Verfasst: So 13. Jun 2010, 15:04
von Chriz
Also ich hab 7Jx17 ET37 auch mit 205/40 und musste gar nichts bearbeiten. :D Wieder ne andere Ansicht. ;)
Laut dem was immer gesagt wird liegts ja nicht am Fahrwerk.. aber das werd ich dann selber sehn wenn mein Bilstein endlich kommt.. :)

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Verfasst: So 13. Jun 2010, 18:46
von DeinLieblingsmatthes
Misterfcn hat geschrieben:der eine sieht die kleine hausaufgabe so, der andere so :D
meister hell hat ja seine ET nicht dazu geschrieben, deshalb kannst seine aussage vorerst in der pfeife rauchen ;)

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Verfasst: Mo 14. Jun 2010, 21:21
von gsi2racer
jetzt hat sich ein weiteres problem aufgetan -.- da ich die oben gegannten felgen so "hals über kopf" gekauft hab, hatte ich nur auf den lochkreis, größe, breite etc. geachtet... jetzt hat der verkäufer mir per mail schonmal eine kopie des gutachtens geschickt.. das ist allerdings einmal nur für einen vectra a, dann eins für einen astra f und eines auf dem teilegutachten steht.. allerdings ist auf keinem dieser drei gutachten etwas für den corsa c aufgelistet.. auf dem teilegutachten stehen noch mehrere fahrzeuge wie calibra etc.

naja nun die frage, wie krieg ich die felgen auf einem corsa c eingetragen?

mfg gsi2racer

edit:

hab heute bei borbet angerufen..:

für die felgen gibt es kein gutachten auf nen corsa c.. also bin ich direkt mal zum tüv und hab da nachgehackt...
die waren natürlich nicht sehr erfreut dass ich da irgendwelche felgen ohne gutachten eintragen will.. aber die netten herren *arschlöcher **husthust** haben dann doch mal nachgeschaut und nach 10min rumgesuche kam dann einer zu mir und sagte mir dass er ein vergleichgutachten gefunden hätte und die felgen unter vorbehalt mit 195/40 r16, 195/45 r16 oder 215/40 r16 eingetragen kriegen würde...
ich müsse halt nur die lauffläche bedeckt haben und er dürfe nicht aufsetzen^^ normal halt..tachoangleichung müsste ich auch keine machen, wobei ich mir das irgendwie nicht vorstellen kann bei 195/40 r16.. oder was meint ihr`?

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 08:12
von Xeviltan
So ich hoffe ihr könnt mir an dieser Stelle mit neuen Felgen auch mal helfen, weil ich die ganze Sache bis jetzt noch nicht so ganz durchblickt habe. Ich fahre einen Opel Corsa C der demnächst um ca 30mm tiefergelegt wird (Eibach Federn und Bilstein Dämpfer).
Nächstes Jahr werden auch neue Reifen fällig sein und im Zuge dessen will ich mir gleich neue Felgen holen. Welche Felgengröße und ET ist denn für meinen Fall in Ordnung OHNE das ich sie extra beim TÜV abnehmen lassen, oder die Radhäuser bearbeiten muss?

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 17:39
von Bombcat
Abnehmen lassen musst du alles, was keine ABE hat und nicht ohnehin schon eingetragen ist... Also musst du bei Felgen und Reifen genau die selben Dimensionen haben wie sie eingetragen sind. Ansonsten ist vieles möglich, ohne dass du viel machen musst, wenn du auf etwas größere umsteigen willst. Schrauben im Radhaus sollte man aber bei Tieferlegung und größeren Felgen besser immer machen. Ist aber auch kein Akt. :)

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 15:50
von Chriz
Ich hab mal ne Frage..darf man die Zentrierringe eig schmieren oder so?
Seit ich die meine neuen Felgen drauf hab quitscht des immer fürchterlich und da bei langsamer fahrt langsam und bei schneller fahrt öfter das quietschen auftritt hab ich grad die Felgen nochma runter und geschaut...
Der Zentrierring quietscht an der Felge wenn dieser sich dreht, was wohl bei der fahrt passiert.. Deswegen die frage

Re: Mögliche Felgen-Reifen-Kombinationen DER SAMMELTHREAD

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 16:44
von Bombcat
Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen... Das würde ja bedeuten, dass sich die Felge auf der Nabe dreht :blink:
Wird wohl eher an den Belägen liegen... Die sind angekantet und nach einer gewissen Nutzungsdauer kann es passieren, dass diese Kante schärfer wird. Habe das gleiche gehabt. Beläge runter und mit einem Schmirgel leicht ankanten, dann ist Ruhe ;)
Aber niemals mit Fett in der Nähe der Bremse experimentieren :nene: :vogel: Stell dir vor, bei der Fahrt fließt ein Tropfen Öl auf die Bremse, dann viel Spaß... :whistling: