Seite 12 von 73
Re: Tempomat nachrüsten
Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 16:30
von SergioZ1000
Also ich bin jetzt soweit, dass ich mir den Tempomatschalter profisorisch nachgebaut habe um die Funktion zu Testen. Allerdings muss ich noch Die eine Leitung zum x53 pin 8 des Motorsteuergeräts ziehen und das macht mir Sorgen habe nämlich noch keinen Plan wie und was für einen "weiblichen" pin ich da in den Stecker reinbaue?
Hat das jemand schon gemacht? Ich denke da an einen Pin von einem Sub-D Buchse aus der Computertechnik.
Also wenn jemand Tips hat immer schön her damit.
Das ist der Aktuelle Stand. mfg Sergio!
Re: Tempomat nachrüsten
Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 16:41
von Tigra2000
SergioZ1000 hat geschrieben:Also wenn jemand Tips hat immer schön her damit.
Wie wär's mit einem Pin vom Schrottplatz! Ich würde es nicht mit einem Pin aus einem SUB-D-Stecker machen. Das ist Pfusch und daran wirst Du nicht viel Freude haben. Hast Du mal ein Pin von einem Steuergerätestecker gesehen? Der hat mit einem Sub-D-Pin nichts gemeinsam! Wenn Du auf dem Schrottplatz warst, gehst Du zum Opelhändler und lässt Dir mit einem Pinauswurfwerkzeug fachmännisch den Pin aus dem Stecker rausmachen. Das Kabel steckst Du dann einfach in Deinen Stecker, bis der Pin einrastet. Hat der Stecker zum Motorsteuergerät eine GEL-Dichtung?
Re: Tempomat nachrüsten
Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 19:50
von samariter22
Hallo!
Ja, haben ein Gel drinnen die Steuergerätestecker, braucht man ber nur den Pin durchschieben, und fertig. Der Pin hat wirklich nichts mit einem Sub-D Stecker zu tun!
Re: Tempomat nachrüsten
Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 20:08
von CorsaC-Freak.0815
@YOGHURT
so, hab nochmals den Schaltplan geschaut, der 1.0er hat tasächlich die gleichen Pins und Stecker wie der 1.2er, kannst dich also an dem Plan orientieren
@SergioZ1000
habe YOGHURT 3 dieser Adapterkabel von X14 zum Motorsteuergerät geschickt. Kann sein oder ist sogar ziehmlich wahrscheinlich, das er nicht alle benötigt. Wenn das so ist, kann er dir sicherlich eies davon zuschicken, also übe noch ein paar Tage Geduld
Wenn er doch alle benötigt, dann schaust du zuerst bei dir nach, ob dort auch alle fehlen und dann kann ich dir dementsprechend welche machen und zuschicken :shock:
Re: Tempomat nachrüsten
Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 11:00
von samariter22
@freak.0815
Der 1.0, haben immer die gleichen Pinbelgungen, ab MJ05 haben 1.0 Twinport, 1.2 Twinport und 1.4 Twinport, auch die gleiche Pinbelegung.
lg
Re: Tempomat nachrüsten
Verfasst: So 30. Mai 2004, 13:15
von CorsaC-Freak.0815
sicher? denn der 1.4er hatte bisher immer ein anderes SG als der 1.0er und 1.2er..... :shock:
Außerdem kann ja sebst der gleiche SG-Typ intern anders aufgebaut sein, je nachdem für welchen Motor das Teil bestimmt ist.....und da im Tis die 2 Motoren getrennt im Schaltplan auftauchen, habe ich mich da lieber noch mal genauer drüber schlau gemacht

Re: Tempomat nachrüsten
Verfasst: So 30. Mai 2004, 13:27
von samariter22
Hallo!
Ja der 1.4 war ja bis MJ03 der alte Z14XE und wurde in Ungarn gebaut. Der 1.4 Twinport kommt nun auch aus Wien, gehört zur Familie 0, das heißt der Aufbau der Motoren 1.0, 1.2 und 1.4 sind indentisch. Beim 1.2 Twinport (kommt MJ05) und 1.4 Twinport ist sogar das gleiche Steuergerät nur halt mit einem anderen SW-Stand, das Steurgerät vom 1.0 hat eine Endstufe weiniger drinnen, eh klar nur 3 Zündkerzen. Der 1.0 bis 1.4 haben Bosch- Steuergeräte, bzw. das komplette Saugmodul kommt von Bosch. 1.6 und der alte 1.4 sind Delphi, und 1.8 ist Siemens. 2.0 Turbo hat wieder ein Bosch-Steuergerät.
Re: Tempomat nachrüsten
Verfasst: So 30. Mai 2004, 13:43
von CorsaC-Freak.0815
OK, sehe schon, du bist da um einiges besser informiert als ich.....wußte nichtmal, das MJ05 noch mehr Twinports dazu kommen :shock:
Alles in allem wird dann so ja einfacher, einen Plan für mehrere Motorvarianten zu benutzen

Re: Tempomat nachrüsten
Verfasst: So 30. Mai 2004, 18:11
von samariter22
Zum Glück, dann kann man sich ja einen 1.0 Twinport kaufen und den 1.4 TP einsetzen. *gg* Weiss jemand was mit dem 1.8 passiert? Von 1.0 bis 1.6 ist Twinport, 2.0 mit Turbo, und der 2.2 ist ein direct, und die V6 werden aufgelassen (werden vom 2.0 Turbo ersetzt). Der 1.8 hat zwar ein Schaltsaugrohr, aber annsonsten nichts besonderes.
lg
Re: Tempomat nachrüsten
Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 11:41
von CorsaC-Freak.0815
wenn der 1.6Turbo im Meriva raus kommt, kann ich mir vorstellen, das der den 1.8er im Corsa auch ersetzt....aber sonst ist mir da noch nichts bekannt, aber wie gesagt wußte ich ja nichtmal von den 2 neuen Twinports :shock: