
fensterheber per fb
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: fensterheber per fb
und hast du auch die pins des 1.Signals gegen die des 3. Signals gegeneinander mit Sperrdioden abgesichert? :shock: weil wenn ich dich richtig verstehe, dann machen beide Impulse an deiner Schaltung das gleiche und das auch am gleichen Pin 

Re: fensterheber per fb
nein, hab ich nicht. ist das auch wirklich nötig?
*durchdenk*: beim 1. drücken kommt der impuls zu meiner stop-leitung, der (eh leere) kondensator wird gegen masse entladen. beim 2. drücken kommt der impuls zum schliessleitung, der kondensator wird geladen und schaltet die komfortleitung gegen masse durch. beim 3. drücken kommt wieder ein impuls auf der stop-leitung, der kondensator wird entladen. und aus.
ist das elektrotechnisch inkorrekt gelöst?
btw: ich hab vor die basis des entlade-transistors einen widerstand eingebaut. könnt ich den auch weglassen?
*durchdenk*: beim 1. drücken kommt der impuls zu meiner stop-leitung, der (eh leere) kondensator wird gegen masse entladen. beim 2. drücken kommt der impuls zum schliessleitung, der kondensator wird geladen und schaltet die komfortleitung gegen masse durch. beim 3. drücken kommt wieder ein impuls auf der stop-leitung, der kondensator wird entladen. und aus.
ist das elektrotechnisch inkorrekt gelöst?
btw: ich hab vor die basis des entlade-transistors einen widerstand eingebaut. könnt ich den auch weglassen?
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: fensterheber per fb
die Frage ist halt, was passiert, wenn der 1. Impuls auf die Leitung für den 3. Impuls losgelassen wird bzw. umgekehrt? geht da eventuell etwas auf Dauer kaputt? darum würde ich die Impulse jeweils über eine Diode an die Platine egen, so dass sie zwar zu der Schaltung geraten, jedoch nicht auf die andere Leitung....sicher ist sicher :shock:
Re: fensterheber per fb
1. und 3. impuls kommen eh auf der gleichen leitung, nämlich von pin 18, der die zv schließt. und der kommt dann als stopimpuls daher:

würd das so passen - ohne diode?

würd das so passen - ohne diode?
- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: fensterheber per fb
achso, die kommen beide auf der gleichen Leitung an :shock: , na dann isses ja wurscht
und ansonsten gast du die Leitung ja durch die Diode vor dem 1K-Widerstand gegen Fehlimpulse abgesichert 

Re: fensterheber per fb
Hallo,
nach einem ausführlichen Gespräch mit Pocki stellte ich nun endlich meinen Fehler fest. Damals beim ranhängen der Schaltung schloßen sich ja bekanntlich meine Fenster erst beim entriegeln. Da Pocki mir nun erzählte, dass ich den falschen Draht zum Schließen erwischt hatte. Da mir der Bauer der Schaltung die Rahtfarbe des Zafiras gegeben hatte und nicht des Corsas.
Nun hatte ich die schaltung glücklich hinter meinem Handschuhfach verbaut und die Schaltung so rangehängt, dass erst beim Deadlock die Fenster sich schließen sollten.
Pustekuchen :!:
Der Deadlock war nicht "verfügbar". Hatte zig mal ent- und verriegelt aber kein Deadlock klicken. OK Schaltung geht net. Also wieder alles abgebaut, Kabel isoliert und von meiner Mutter ihrem Stellplatz gefahren. Beim Aussteigen und verriegeln ging wieder der Deadlock.
WAS FÜR NE SCHEI** :!: Kann mir jemand sagen wieso der Deadlock mal geht und mal net :?:
nach einem ausführlichen Gespräch mit Pocki stellte ich nun endlich meinen Fehler fest. Damals beim ranhängen der Schaltung schloßen sich ja bekanntlich meine Fenster erst beim entriegeln. Da Pocki mir nun erzählte, dass ich den falschen Draht zum Schließen erwischt hatte. Da mir der Bauer der Schaltung die Rahtfarbe des Zafiras gegeben hatte und nicht des Corsas.
Nun hatte ich die schaltung glücklich hinter meinem Handschuhfach verbaut und die Schaltung so rangehängt, dass erst beim Deadlock die Fenster sich schließen sollten.
Pustekuchen :!:
Der Deadlock war nicht "verfügbar". Hatte zig mal ent- und verriegelt aber kein Deadlock klicken. OK Schaltung geht net. Also wieder alles abgebaut, Kabel isoliert und von meiner Mutter ihrem Stellplatz gefahren. Beim Aussteigen und verriegeln ging wieder der Deadlock.
WAS FÜR NE SCHEI** :!: Kann mir jemand sagen wieso der Deadlock mal geht und mal net :?:
Re: fensterheber per fb
Ist mir auch schon aufgefallen, dass der mal geht und mal nicht. Schon komisch.
Re: fensterheber per fb
deadlock ist nur möglich, wenn du nach zündung-aus und schlüsselabziehen kurz die fahrertüre geöffnet hast. andernfalls glaubt das bcm, dass du ein bissi blöd bist*, dich selber im auto so einzusperren, sodass du eigentlich nimmer rauskönntest 
* bitte nicht persönlich nehmen, sollt nur ein scherz sein

* bitte nicht persönlich nehmen, sollt nur ein scherz sein

- CorsaC-Freak.0815
- Senior
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
- Kontaktdaten:
Re: fensterheber per fb
jipp, erst wenn die Zündung eingeschaltet war, der Schlüssel abgezogen ist und die Fahrertür geöffnet wurde, funzt das Deadlock.....ist halt ne Sicherheitsschaltung 
Re: fensterheber per fb
bei mir furzt das ding jetzt auch schon!!!
habs mit der deadlockleitung gemacht!!!
super idee!
habs mit der deadlockleitung gemacht!!!


super idee!