Seite 13 von 22
Tuner
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 14:43
von Vauxhall corsa
HI!
Traurig sache wenn das geld fürs abstimmen nun für lau sein sollte..ich würd beim buchner anrufen im die lage schildern und dann mal schaun was er sagt..ich mein geht ja nicht sowas,kostet ja auch alles geld..
Re: Basti's Corsa (Corsa A)
Verfasst: Do 19. Jun 2008, 14:49
von Pöni
Aso. Dann hab ich da bissl was durcheinander gebracht.
Abstimmung
Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 13:49
von Vauxhall corsa
hi!
Und wie ist der stand der dinge bei euch im moment?
und was mich noch interessieren würde was fährt sich denn bzw findest denn nun besser oder anders gesagt wie empfindest du den unterschied zu deinem corsa B mit 2liter16V und serie 150PS und deinem 2liter mit gemachten 150PS?
würde mich mal interessieren.weil ich selber finde wenn man einmal nen richtig gut gemachten motor gefahrn ist möchte man keinen serienmotor mehr fahrn..für alltag etc schon oder nur leicht gemacht aber für spass es nur noch getunt hehe..
Re: Basti's Corsa (Corsa A)
Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 15:09
von Corsa A
Vauxhall corsa hat geschrieben:hi!
Und wie ist der stand der dinge bei euch im moment?
und was mich noch interessieren würde was fährt sich denn bzw findest denn nun besser oder anders gesagt wie empfindest du den unterschied zu deinem corsa B mit 2liter16V und serie 150PS und deinem 2liter mit gemachten 150PS?
würde mich mal interessieren.weil ich selber finde wenn man einmal nen richtig gut gemachten motor gefahrn ist möchte man keinen serienmotor mehr fahrn..für alltag etc schon oder nur leicht gemacht aber für spass es nur noch getunt hehe..
Also stand der dinge is,dass er nahezu fehlerfrei mit dem c20xe evo 160stg fährt.
Teillastbereich spotzt und ruckelt etwas,ist aber sicher mit abstimmen beseitigt und wenn er richtig warm ist hat er etwas leistungsverlust.
Und,nach dem motor NIEMEHR serien C20XE.

Wenn man die kiste bis nahezu 8000 dreht und kein leistungsabfall da ist,dann scheisst man auf 8 zusätzliche ventile
Wollen etz noch andere Zündkerzen versuchen,eben mal mitm tech fahren und mal komression messen.
motor
Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 16:46
von Vauxhall corsa
hi!
"Und,nach dem motor NIEMEHR serien C20XE.
Wenn man die kiste bis nahezu 8000 dreht und kein leistungsabfall da ist,dann scheisst man auf 8 zusätzliche ventile "
genau die erfahrung hab ich auch gemacht...alleine der sound von gemachten motorn wenn man gas macht oder auch wenn man vom gas geht ist der hammer find ich,genauso wie das ansprechverhalten...macht einfach spass so ein motor,und würdest deinen jetzigen noch mit renneinspritzung und noch nen tick mehrleistung fahrn wäre es bei dir endgültig vorbei hehe..
gibt natürlich auch nachteile wie du sicher auch schon gemerkt haben wirst,ednwickelt so ein motor eine ganz andere hitze als ein serienmotor..wenn dann der corsa noch leer ist merkst das sofort sehr deutlich..wenn ich mit meinem im sommer gas mache oder auch wenn draußen gerade mal 20 grad sind,steigt man nacher schweißgebadet aus..also da herrschen dann plötzlich ganz andere Temperaturen im innenraum wie normal..wartung ist natürlcih bei so einem motor auch viel intensiver und kostspieliger als beim serienmotor und man muss vorallem wenn er kalt ist viel feinfühliger mit ihm umgehen wie mit nem serienmotor..aber sonst einfach nur geil und die nachteile gehörn einfach dazu..
"Wollen etz noch andere Zündkerzen versuchen,eben mal mitm tech fahren und mal komression messen."
was fahrt ihr im moment für Zündkerzen?
Re: Basti's Corsa (Corsa A)
Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 19:55
von Corsa A
Ja,wäre schon geilwenn der noch mehr könnt,aber auf mechanischen ventiltrieb hab ich keine lust ;o)
Ausserdem maschiert der jetzt schon besser wie ein XE.
Ist schon echt geil wie man da aufm gas steht und drauf bleibt bis der zeiger über die 7000 geht,geilo.
Im moment sind Zündkerzen für einen 20seh verbaut.
Und das mit der hitze stimmt,die ist echt übel.
Schnelle fahrt,dann etwas langsamer und schon schnellt die wassertemp hoch und der lüfter kriegt sich nimmer ein ;o)
Aber der Ölkühler hat super vorteile gebracht,öl nichtmehr über ca 130grad.
Motor
Verfasst: So 22. Jun 2008, 10:04
von Vauxhall corsa
Hi!
"Ist schon echt geil wie man da aufm gas steht und drauf bleibt bis der zeiger über die 7000 geht,geilo."
jupp da fängt es an richtig spass zu machen.auch finde ich es geil wie der sound sich ab 6500 umdrehungen ändert,hehe..
"Im moment sind Zündkerzen für einen 20seh verbaut."
bei den umbauten die ihr gemacht hab würd ich locker noch ne stufe kältere kerzen einbaun...bosch silberelektrode sind top kerzen,oder NGK iridium..
"Und das mit der hitze stimmt,die ist echt übel."
ja soll man gar nicht glauben wie heißt sowas werden kann,ne..
"Schnelle fahrt,dann etwas langsamer und schon schnellt die wassertemp hoch und der lüfter kriegt sich nimmer ein ;o)"
jupp bei mir hab ich es dank großen klimakühler,manuell schaltbaren spallüfter und radiator kühlwasserzusatz und RS Front mit zusatzöffnungen in den griff bekommen..bei normalem fahrn hab ich immer 95 grad bei volllast geht sie dann auf 97grad hoch.dann lüfter an und dann bleibt sie bei 95grad unter vollast.
"Aber der Ölkühler hat super vorteile gebracht,öl nichtmehr über ca 130grad."
so soll es sein und dann hat dein öl auch noch etwas mehr reserven etc..
Re: Basti's Corsa (Corsa A)
Verfasst: So 22. Jun 2008, 12:46
von Pöni
Welche Lüftergröße fahrt Ihr bzw. wieviele Lüfter?
Lüfter
Verfasst: So 22. Jun 2008, 12:59
von Vauxhall corsa
Hi!
1 Lüfter reicht und dann so groß wie geht,bzw wie du hinter den wasserkühler bekommst..
Lüfter
Verfasst: So 22. Jun 2008, 13:21
von Vauxhall corsa
HI!
Bei mir sieht das ganze so aus...