Seite 121 von 131
Re: Der Umbautenbilderthread 2012
Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 16:57
von Raser16V
Aber nicht mehr dieses Jahr, keine Zeit dafür...hab ich dir gesagt.
Aber mir ist was für ne Kiste Bier in die Hände gefallen...mal sehen wann ich den Fertig mache und was ich damit mache. Er hat fast soviel Öl wie Benzin gesoffen...
MFG Bernd

Re: Der Umbautenbilderthread 2012
Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 00:00
von erny84
Glück muss Man(n) haben

Re: Der Umbautenbilderthread 2012
Verfasst: So 2. Dez 2012, 15:57
von Dr.Corsa
Hi!
Wir haben am WE etwas Instandsetzung bei meinem Bruder (Corsa C, Cosmo, z14xep) durchgeführt.
Neue verstärkte Koppelstangen von Meyle (danke Bernd), neue QH Spurstangenköpfe und neue ATE Powerdiscs in 260x24 mm mit Opel belägen eingebaut. Die Sättel werden nochmal bepinselt und sind dann auch ganz homogen rot.
Gruß
Micha
Re: Der Umbautenbilderthread 2012
Verfasst: So 2. Dez 2012, 17:21
von Corex
Auf gehts Motorumbau Nummer 3
Bremsanlage mal vormontiert, die wird aber auch wohl nochmals gewechselt, das sind nun 288er Scheiben.

Re: Der Umbautenbilderthread 2012
Verfasst: So 2. Dez 2012, 18:00
von bravonr
@Corex
warum holt ihr den Motor alle nach unten raus? Oben geht viel besser.
heut mal die neu felge hinten drauf gezogen um zumessen was wie geändert werden muss
Re: Der Umbautenbilderthread 2012
Verfasst: So 2. Dez 2012, 18:07
von Corsa A
wer mit ner hebebühne nach oben aus baut ist selbst schuld,unten ist viiiiel einfacher und schneller
Re: Der Umbautenbilderthread 2012
Verfasst: So 2. Dez 2012, 18:17
von bravonr
Corsa A hat geschrieben:wer mit ner hebebühne nach oben aus baut ist selbst schuld,unten ist viiiiel einfacher und schneller
motorkran kennst du nicht oder?
Re: Der Umbautenbilderthread 2012
Verfasst: So 2. Dez 2012, 18:20
von Corex
Basti (Corsa A) hat vollkommen recht bravonr

. Nach unten ist der einfach Weg, zumal verkratzt man nicht den Motorraum. Ein weiterer Vorteil ist Motor/Getriebe kann sich nicht im Motorraum verkeilen. Du machst keinerlei Kabel, Schläuche, Wärmetauscher etc. was aus der Spritzwand kommt kaputt.
Aber der alllller wichtigste Grund ist warum soll ich mich quelen wenn ichs einfach haben kann ?
Net böse gemeint gelle, aber ist leider so

.
Re: Der Umbautenbilderthread 2012
Verfasst: So 2. Dez 2012, 19:19
von Raser16V
Mit ner Bühne nach unten raus ist das Beste. Motor samt Schläuche und Kabel von der Karosse trennen und Karosse anheben. Schon sind die 2 geschieden. Heiraten geht auch so viel einfacher. Das kann einer dann alleine machen.
Was kommt rein Daniel?
MFG Bernd
Re: Der Umbautenbilderthread 2012
Verfasst: So 2. Dez 2012, 19:49
von Corsa A
bravonr hat geschrieben:motorkran kennst du nicht oder?
1. red mich net so schwach von der Seite an
2. wenn jemand wie du NUR nen Motorkran kennt,dann ist das natürlich der beste Weg,kennst es ja net anders
3. bei deinem Anlassermotor kann man das gut nach oben raus bauen,aber bei anständigen Motoren eben net
nach unten dauert keine halbe Stunde