motorumbau

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Corsanine

Re: motorumbau

Beitrag von Corsanine »

Achja.. Muss man denn eigentlich unbedingt die Scheinwerfer und die Stoßstange abbauen.. o.O für den Motorumbau.. ?? Der kommt doch nach oben raus und nicht zur Seite :confused:
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: motorumbau

Beitrag von connectab »

Corsanine hat geschrieben:Achja.. Muss man denn eigentlich unbedingt die Scheinwerfer und die Stoßstange abbauen.. o.O für den Motorumbau.. ?? Der kommt doch nach oben raus und nicht zur Seite :confused:
Ja, das macht Sinn. Ich wäre gar nicht drauf gekommen, meinen Motor so rauszunehmen. ;)
Und nach oben ist eher schlecht, weil du ja das Getriebe auch mit rausnehmen musst.
Wenn du dann den Hilfsrahmen unten entfernst muss eh die Front unten los, weil die da rein geschraubt ist. Außerdem wird der Kühler dann frei hängen, bzw an der Schläuchen.
Also am besten Front ab. ;)
Benutzeravatar
Corsanine

Re: motorumbau

Beitrag von Corsanine »

Toll.. dann kann ich die Sache eh knicken... die Front bau ich mir nicht ab.. :thumbdown: aber vielleicht gehts ja nach unten o.O? lol
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: motorumbau

Beitrag von connectab »

Corsanine hat geschrieben:Toll.. dann kann ich die Sache eh knicken... die Front bau ich mir nicht ab.. :thumbdown: aber vielleicht gehts ja nach unten o.O? lol
Warum das? Wenn du für den Motorumbau nichtmal die Front abbauen willst, dann solltest du das ganze lieber nochmal überdenken.

Denn mein Auto war fast komplett zerlegt und ich glaube das vom Corsaken auch. ;)
Benutzeravatar
Speedstar
Senior
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:39
Kontaktdaten:

Re: motorumbau

Beitrag von Speedstar »

Front abbauen machte eigentlich jede Werkstatt beim Motor aus und einbau.Bei BMW haben wir auch immer den Schlossträger mit ausgebaut damit besser an die Teile wie Kühler,Motorlager,etc. kommt und den Motor nach vorne rausziehen kann.

Und wie connectab schon schrieb wer nicht mal bereit ist die 10 Schrauben mehr für Front und Schloßträger rauszudrehen sollte lieber....(....Platz für freie Gedanken...)
Benutzeravatar
Corsanine

Re: motorumbau

Beitrag von Corsanine »

Wenn man keine Ahnung hat..
Bei sinds ja eben halt nicht einfach paar Schrauben.. sonst würd ichs tun.. man ey -.-

Wir haben uns entschlossen den nach unten abzulassen.
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: motorumbau

Beitrag von sgtsaad »

Corsanine hat geschrieben:Wenn man keine Ahnung hat..
Bei sinds ja eben halt nicht einfach paar Schrauben.. sonst würd ichs tun.. man ey -.-

Wir haben uns entschlossen den nach unten abzulassen.
Ich versteh nicht warum du nicht einfach die Front ab baust.
Benutzeravatar
R4MP

Re: motorumbau

Beitrag von R4MP »

Wird man eh nicht drum rum kommen ^^
Benutzeravatar
babyblauer Corsake
Senior
Beiträge: 736
Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:26
Kontaktdaten:

Re: motorumbau

Beitrag von babyblauer Corsake »

du wirst nicht drum rum kommen das ganze Auto zu zerlegen. Das A-Brett muss auch raus !
Benutzeravatar
Corsanine

Re: motorumbau

Beitrag von Corsanine »

Ja das ist kein Problem.. Amaturenbrett kommt raus kein Ding. Wegen den Kabelbäumen und alles. Wird viel Arbeit aber um so mehr freu ich mich auf den Motor :D
Antworten