Erfahrungen mit Domstreben

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Der Pero »

Die Strebe wird dir da nicht helfen.
Lass erstmal deine Stoßdämpfer und Reifendruck checken.
Die EPS Lenkung ist eh nicht so doll was Präzision angeht.
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von y17dt »

Scham mal ob die Koppelstangen zwischen Stabi und Federbein Silbern oder schwarz sind. Wenn die schwarz sind, kauf dir einmal neue für ca 30€ und mach die rein. Dann ist das schonmal einiges besser. Die Teile schlagen nämlich ganz gern aus. Außerdem ist die Frage grundsätzlich, wieviel km dein Auto runter hat. Umso mehr kilometer, desto mehr schlagen die ganzen Gummi-Metalllager aus. Der TwinTop von deiner Mum wird vermutlich noch weniger runter haben und hat allein deshalb da vorteile. Abhilfe schafft dann häufig nur Querlenkergummi, Stabi, Gummimetalllager(hinterachse) usw tausch. Kümmer dich erstmal um die ganzen anderen möglichen Fehlerquellen, bevor du dir so ein Ding rein schraubst...

Gruß, Tobi

PS: und natürlich das mit den Dämpfern und Federn, was meine Vorredner gesagt haben...
Benutzeravatar
schranzman

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von schranzman »

also nach deiner aussage zu urteilen, sind die dämpfer ausgelutscht. hatte vorher auch das originale sportfahrwerk drin, aber schwammig war da nichts. kommt halt auf die laufleistung an, wieviel km die schon runter haben.

also alte dämpfer raus und neue rein. eintragung brauchst du dafür keine. nur eine achsvermessung.

die domstreben werden am jetzigen fahrverhalten vom corsa nichts ändern. die sind lediglich zur versteifung vom fahrzeug und besserem spurverhalten. vorausgesetzt die dämpfer sind ok ;)
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Der Pero »

Da du den1.2er hast sind da eh die normalen Dämpfer drin.
Benutzeravatar
schranzman

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von schranzman »

Der Pero hat geschrieben:Da du den1.2er hast sind da eh die normalen Dämpfer drin.
dann ist´s egtl kein wunder, dass der schwimmt ;)
Benutzeravatar
dAn13L

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von dAn13L »

Also erst mal danke für die vielen Vorschläge, werde mal in die Werkstatt düßen und mal mit nem Kumpel mir alles mal von unten anschauen.
Also er hat ca. 80tkm runter und ist Baujahr 2001, vielleicht wäre das ja noch interessant.

THX!
Benutzeravatar
schranzman

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von schranzman »

mein original-sportfahrwerk hatte ich auch bei ca. 85.000 km gegen ein kw 30/30 gewechselt.
was die laufleistung des fahrzeuges angeht, da lohnt es sich auf jedenfall noch. hat noch viele kilometer vor sich ;)
und da du bereits 30er h&r federn verbaut hast, willst du ja auch ein bissl strafferen corsa :)
das einzige was du wissen musst, falls du dir neue dämpfer zulegst, welches fahrverhalten du willst.

bissl straffer als serie -> bilstein b4, monroe flex, (koni rot).....
sportlich/ hart -> bilstein b6*, bilstein b8*, kw....
hart/ nach bedarf -> koni (gelb) mit härteverstellung

die roten konis habe ich mal in klammern gesetz, da die egtl so´n zwischending sind...straffer als serie aber schon was härter ;)
(*gibts bei manchen modellen nur für die hinterachse.)

was die einteilung angeht, da hat jeder eine andere meinung. aber die b4 sind und bleiben seriendämpfer und keine sportdämpfer.
Benutzeravatar
dAn13L

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von dAn13L »

Also ich hab jetzt die Koni's für VA und HA bei eBay für 483€ gefunden.
Meint ihr/du vielleicht das nicht erst mal VA reicht? Weil ich denke mal da ist die meiste Belastund drauf oder?
Die Koni für die VA würden 281€ kosten.

Ist das denn auch in Ordnung, wenn ich dann da mein H&R Federn rein mache?
Benutzeravatar
schranzman

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von schranzman »

h&r + koni ist eine gute kombination.

mit der belastung ist korrekt, aber die hinterachse hält das auto auch in der spur ;)
ich persönlich würde an der va und ha neue stoßdämpfer verbauen.
Benutzeravatar
Der Pero
Senior
Beiträge: 4924
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:37
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Domstreben

Beitrag von Der Pero »

Nur an einer Achse tauschen ist am falschen Ende gespart.
Damit liegst schneller im Graben als dir lieb ist.
Dann spar lieber noch nen Weilchen.
Die Dämpfer solltest auch für unter 450€ bekommen können.Musst halt suchen.
Antworten