Seite 16 von 28
Re: Welches Fahrwerk?
Verfasst: Fr 24. Jul 2009, 23:46
von dennisCDTI
@corsanine
Also ich würde empfehlen die Bilstein B6, dann würde ich sie aber alle 4 ersetzen, da die wirklich sportlich abgestimmt sind, fährt sich nicht gut wenn du vorne Seriendämpfer drin hast.
In Verbindung mit der KAW Federn ist das wirklich ein super Fahrwerk.
Kann ich dir auch zum guten Preis besorgen, falls Interesse PN
Re: Welches Fahrwerk?
Verfasst: Sa 1. Aug 2009, 11:57
von Otti
ich muss zugeben das mein KW gewindefahrwerk ziemlich tief geworden ist :P hatte vorher 30/30 federn drin und die KW federn vom fahrwerk sind nochmal kürzer als die davor.. jetzt geht der hinten übelst in die knie und das verhindert das ich mir bei meinen 16 zoller noch distanz scheiben raufmachen kann

Re: Welches Fahrwerk?
Verfasst: Sa 1. Aug 2009, 17:07
von PA-Freak
Dann hau mal KW an, die schicken dir dann für 78€ inkl. versand neue Federn für hinten zu, auf kulanz. die sind etwas stärker und dann passt das wieder

Re: Welches Fahrwerk?
Verfasst: So 2. Aug 2009, 23:02
von Otti
was echt jetzt? ich dachte halt des passt schon wenn die federn kürzer sind als sie eigentlich sollten
Re: Welches Fahrwerk?
Verfasst: So 2. Aug 2009, 23:18
von PA-Freak
Die Federn für die Gewindefahrwerke sind etwas kürzer, da die Dämpfer ca. 3cm kürzer sind und du noch Tiefer kommst, als die 30/30 Fahrwerke, was irgendwei logisch ist

.
Ich hatte auch das Problem, dass mein Corsa hinten komplett in die Knie gegangen ist, habe dann KW angefragt und die haben mir Stärkere Feder zugesendet. 1-2 Tage später wahren die Federn da.
Weiß auch nicht, warum die so weiche Federn herstellen...
Re: Welches Fahrwerk?
Verfasst: So 2. Aug 2009, 23:49
von Misterfcn
PA-Freak hat geschrieben:Dann hau mal KW an, die schicken dir dann
für 78€ inkl. versand neue Federn für hinten zu,
auf kulanz. die sind etwas stärker und dann passt das wieder
häää? widerspruch?!
Re: Welches Fahrwerk?
Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 02:43
von Otti
Misterfcn hat geschrieben:häää? widerspruch?!
hab ich mir auch gedacht
ja und was für federn hast du dann bekommen bzw ist er dann nicht mehr so tief eingefedert? sonst sitzt das rad ja am kotflügel auf wenn ich dann noch distanzscheiben rauf mache
Re: Welches Fahrwerk?
Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 08:16
von PA-Freak
eine Feder Kostet 68€ und auf Kulanz haben sie, mir zumindest, zwei federn zum Preis von einer zugesendet und darauf kamen dann noch 10€ versand (nachname)
KW bietet für den C corsa zwei fahrwerksvarianten an, die mit der kleinen schraube (m12) und die mit der Großen (m14). Die erste variante hat eine recht schwache feder drin, die zweite hat eine stärkere Feder drin (warum auch immer).
Ich habe das fahrwerk mit der M12 schreibe und habe jetzt die feder drin von dem Fahrwerk mit der M14 schraube.
sorry wenn es zuerst etwas missverständlich war.
Re: Welches Fahrwerk?
Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 11:29
von Otti
achso also ruf ich dort an, sag leute die feder is zu schwach, des auto setzt sich zusehr nach unten und dann bekomm ich die anderen angeboten?
Re: Welches Fahrwerk?
Verfasst: Mo 3. Aug 2009, 17:05
von PA-Freak
So in etwa, ja.
Einfach mal anrufen und dein Problem schildern.