Seite 16 von 18

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 09:08
von Capu
2l fahren und dann 165er? Das lautet wohl der beste Tip: Kauf dir gescheite Winterreifen in ner vernünftigen Größe!! Und nicht den erst besten Billigreifen kaufen.

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 09:08
von Zero
DJ-Ice hat geschrieben:Muss mal nachsehen, fürchte aber die Winterreichen sind nur 165er und vermutlich verfügen die dann nicht über eine entsprechende Tragfähigkeit der vorderen Karosserie... :(

Jammer nicht dauernd rum!

Ich bin auch 165/65 R14 Winterschluffen am C20XE gefahren!

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 20:56
von DJ-Ice
Capu hat geschrieben:2l fahren und dann 165er? Das lautet wohl der beste Tip: Kauf dir gescheite Winterreifen in ner vernünftigen Größe!! Und nicht den erst besten Billigreifen kaufen.
Ich habe gute, nagelneue Vredestein in der Größe. ;-)

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 20:46
von DJ-Ice
Scheisse, warum auch immer sind die Winterreifen 175er, hätte ja schwören können, dass die im Schein drin gestanden haben, bis ich das Ding mal verlegt habe und mir neu beantragen durfte...

Also wirds auch nix mit DEN Winterreifen zum TÜV fahren.
Ich nehme an, wenn ich mit den Serien 185ern zum TÜV fahre, wird er den Motor wegen fehlender V-Bereifung nicht eintragen oder was denkt ihr?

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Verfasst: Fr 29. Okt 2010, 21:49
von Zero
Lass halt die 175er eintragen oder leih dir wo anders passende sei halt nicht so unflexibel!

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 11:02
von DJ-Ice
Das hat weniger was mit "unflexibel" zu tun, sondern eher mit Geld zum Fenster rausschmeissen. 175er eintragen lassen, die 7x16 werden ausgetragen, die kann ich dann im Sommer beim anderen TÜV wieder eintragen lassen. Mich nervt es einfach nur, dass TÜV-Prüfer so "beliebig" ihre Entscheidungen treffen.

Bin schon dran mit 185/55 R15 mit V-Bereifung irgendwo zu organisieren (siehe Teilemarkt, Gesuch).

HBZ von ebay war natürlich auch der falsche.

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Verfasst: Sa 30. Okt 2010, 12:40
von Raser16V
Warum sollte der TÜV Prüfer die 7*16 austragen. Hatte mal nen Corsa umgebaut und dann zum TÜV mit Winterreifen da es grad eh Winter war. Die Sommerfelgen wurden nicht ausgetragen.

Würde da mal mit deinem TÜV Prüfer reden.

Achso zu den 175er im neuen Schein steht nur die kleinste zulässige Größe. Schau mal im Reifenfreigabekatalog da steht der 175er drin. Darfst den also fahren ohne einzutragen.

HBZ könnte ich noch einen haben, kann es dir aber erst nächste Woche sagen da bin ich wieder anner Halle.

MFG Bernd

Edit:

da ich grad dein Serienreifenkatalog für den Tigra nicht bei Hand habe hier der Ausschnitt aus dem Umrüstkatalog.

Bild

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Verfasst: So 31. Okt 2010, 11:50
von DJ-Ice
Raser16V hat geschrieben:Warum sollte der TÜV Prüfer die 7*16 austragen. Hatte mal nen Corsa umgebaut und dann zum TÜV mit Winterreifen da es grad eh Winter war. Die Sommerfelgen wurden nicht ausgetragen.

Würde da mal mit deinem TÜV Prüfer reden.

Sicherlich kann ich es mit Reden versuchen, aber wenn er das Fahrwerk mit einträgt und es nicht mit der aufgezogenen Rad/Reifen Kombination prüfen kann, dann muss er die Felgen austragen, sonst könnte ich sie ja im Sommer einfach wieder drauf machen, der Rest ist auch eingetragen und ich wäre quasi den Mangel, den er mir nun vorwirft "übergangen". Naja, wir werden sehen...
Das mit den Winterreifen werde ich nun versuchen! :)
Werde mir den Wisch auch nochmal bei OPEL besorgen...

Danke Dir!

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Verfasst: So 31. Okt 2010, 11:54
von Raser16V
Achso dein Fahrwerk ist noch nicht eingetragen.. ja dann mußt du die Sommerreifen mitnehmen. bzw dann mit denen dahinfahren.

MFG Bernd

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Verfasst: So 31. Okt 2010, 19:51
von DJ-Ice
Das ist ja das Problem! :)
Die Abdeckung der Sommerreifen ist ihm nicht ausreichend und die Kotflügel rauszuziehen ist beim Tigra nicht mal eben gemacht.

Daher der Plan mit Winterreifen dorthin zu fahren und schonmal alles eingetragen zu bekommen auch auf die Gefahr hin, dass er die Sommerreifen dann austragen wird.

Grüsse
Sebastian