[Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
DJ-Ice

[Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von DJ-Ice »

Hallo zusammen,

dachte ich mache noch einen separaten Thread auf.
@Mods: Hoffe das ist okay!

Nachdem ich heute schon ein gutes Stück weiter gekommen bin habe ich direkt den Krümmer und den Kühler samt Ventilator eingebaut.
Es war ohne Frage eine üble Fuckelei, aber es ist nun drin! :)

ABER: Die Servoleitung liegt quasi am Krümmer an und ich gehe davon aus, dass dies nicht wirklich lang gut gehen wird. Eben liegt das Plastik vom Lüftergehäuse direkt am Krümmer an. Wird sicherlich auch ein wenig dahinschmelzen.
Da es genau die Servoleitung mit den "gepressten" Anschlüssen ist, würde ich gern wissen, wie und wo ihr diese Leitung bei Euch verlegt habt.
Ich würde sie ja gern unten am Kühler entlang legen, dafür wäre aber eine Kürzung unabdingbar.

Freue mich auf Hilfe oder Hinweise, wie man die Leitung umbauen kann.
Oder muss man sie dann komplett austauschen? Ist natürlich eine blöde Arbeit, jetzt wo der Motor drin ist.

Grüsse
Basti
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von SPACE-X »

Hi

also bei mir liegt die Servoleitung auch am gleichen Ort wie bei dir und das hält eigentlich das aus, dieser Termoschutz schütz schon noch etwas vor der Hitz.

Beim Lüfter kann ich dazu sagen bei mir wars noch knapper so knapp das ich ein dieser Plastikhalter durch einen aus Stahl ersetzt hab weil der weniger breit ist. soweit hält das auch und macht keine Probleme. Hatte mal Bilder gemacht aber finde sie nicht mehr :(

Auf dem 2ten Bild bei dir, der linke Halter des Lüfters der ist bei mir aus Metall, denke das würde ich bei dir auch machen ist doch gar etwas nah beim Krümmer

Gruss Marco
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von ice tiger »

Saublöde Frage...aber das sind die Servoleitungen vom C20XE?

mfg
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von DJ-Ice »

Natürlich nicht, der ganze Servotrakt bis auf die Pumpe wurde nicht geändert.
Habe aber auch noch nicht gehört, dass jmd. die Leitungen umbgebaut hat. :)

Grüsse
Basti
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von SPACE-X »

Nene das sind die ganz normalen X14XE/X16XE Leitungen einfach die Servopumpe ist eine andere (Anschlüsse passen aber), der Rest bleibt.

@Basti wenn es dir etwas hilft kann ich sonst mal 1-2 Fotos machen vom Halter des Lüfters?
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von ice tiger »

Ok. ;)

mfg
Benutzeravatar
DJ-Ice

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von DJ-Ice »

SPACE-X hat geschrieben:Nene das sind die ganz normalen X14XE/X16XE Leitungen einfach die Servopumpe ist eine andere (Anschlüsse passen aber), der Rest bleibt.

@Basti wenn es dir etwas hilft kann ich sonst mal 1-2 Fotos machen vom Halter des Lüfters?
Joa, wenn es keinen Aufwand macht, hilft natürlich alles weiter, was ich mir mal anschauen kann. Nehme das Angebot also gern an.
Vielen Dank!!!
Benutzeravatar
TigraC20XE

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von TigraC20XE »

du kannst die servoleitung vor dem kühler setzen die leitung muß lang genug sein habe ich auch gemacht
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von corsatobi »

meine servoleitung läuft zwischen krümmer und motorblock, funktioniert auch problemlos, und mehr platz hab ich auch noch.

klick mich

mfg tobi
Benutzeravatar
SPACE-X
Senior
Beiträge: 4304
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:00
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: [Umbau C20XE] Diverse Probleme inkl. Antworten

Beitrag von SPACE-X »

Tobi

Aber termisch ist ja das noch ein schlechterer Ort als vor dem Krümmer..das hast ja dan von beiden Seite eine Hitzequelle, weiss nicht ob auf Dauer die Schläuche das durchmachen?

Wenn ich dran denke mach ich heute Abend die Bilder.

Gruss Marco
Antworten