Tempomat nachrüsten

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

Laptop eigentlich sogar nur die Entwicklungsabteilungen beim Opel :shock:
Benutzeravatar
Tigra2000

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Tigra2000 »

So Leute,
jetzt bin ich wieder zurück vom Opel und der Tempomat funktioniert :lol:
Das war ein Akt, denn es hat über 1 Stunde gedauert die Funktion freizuschalten :!: :!: :!:
Zuerst wurde mit dem TECH dem Motorsteuergerät mitgeteilt, wie er mit den Steuerbefehlen des Tempomatbedienhebels umgehen muß.
Das hat auch Ruckizucki geklappt, aber bei der anschließenden Probefahrt funktionierte es nicht.
Jetzt kommts:
Es muß auch noch das Chassis-Modul mit der Tempomatfreigabe programmiert werden
Dazu ist aber die 4-stellige Security-Nummer von der Code-Karte notwendig. Nach der zweiten Programmierung klappte es dann :D
Letztendlich knöpfte mir der freundliche Opelhändler noch 26,98€ für die Programmierung ab *WUCHER*
Aber das Ganze war immer noch billiger als die Funktion von Werk aus mitzubestellen :wink:

Hebel + Programmierung: 37€ + 27€ = 64€
von Werk aus: 330€ :roll:

Also alle bei denen der Hebel und die Kabel vorhanden sind und trotzdem nichts funktioniert
--> Chassis-Modul auch Freischalten lassen :!: :!: :!:
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

:shock: ja bin ich denn doof? hab doch mindestens 1000x gepostet, dass der Tempomat auf jeden Fall sowohl in Motorsteuergerät, wie auch im BCM freigeschaltet werden mass :roll: .....ließt eigentlich irgendwer auch mal die Posts mit? :?
Benutzeravatar
Philo

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Philo »

handheb, aber ich hab ja noch keinen Hebel un das Kabel auch noch nicht gelegt.

BYe
philo
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

danke, wenigstens einer :D
....werd wohl nächste Woche das Projekt auch mal in Angriff nehmen :D
Benutzeravatar
Interruptor

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Interruptor »

@CorsaC-Freak.0815:

Und sagste mir jetzt auch ob das Kabel bei mir liegt? :lol:
Benutzeravatar
JJ.Maverick

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von JJ.Maverick »

@freak

wenn das funzt steht meiner einer bald vor deiner tür und wartet :D
Benutzeravatar
Tigra2000

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von Tigra2000 »

CorsaC-Freak.0815 hat geschrieben::shock: ja bin ich denn doof:?
Willste ne ehrliche Antwort :?:
Ne, Scherz beiseite! Ich hab nicht gelesen, dass Du schon gepostet hast, das Motorsteuergerät & das BCM geflasht werden müssen.
Asche auf mein Haupt :!: :!: :!:
Ich hab's nur gut gemeint! Jetzt wissen es aber alle :roll:

CorsaC-Freak.0815, Du hast mir schon so oft geholfen, Du bist mein HELD 8)
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

@JJ
sobald ich es hinbekomme kannst du vorbeischauen :wink:

@Interruptor
*hellsehmodus* mindestens ein Kabel fehlt *hellsehmodusaus* :lol:
kannste selbst kontrollieren, indem du im X14 nach dem Pin schaust, ob er belegt ist, oder nicht. :shock:
....oder eben wie JJ :D

@Tigra2000
das eine mal werde ich dir noch verzeihen :lol:
Benutzeravatar
CorsaC-Freak.0815
Senior
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:35
Kontaktdaten:

Re: Tempomat nachrüsten

Beitrag von CorsaC-Freak.0815 »

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
!!!! FUUUUUNZT !!!!!
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

hab gestern das Kabel vom X14 zum MSG gelegt und heut Motorsteuergerät und BCM programmiert. :wink:
Zusätzlich habe ich auch den Tacho freigeschaltet, da hab ich den T. auch drin gefunden, sollte aber eigentlich für die Funktion irrelevant sein, denn das sagt dem Tacho nur, dass er die LED ansteuern darf (die ja eh fehlt). :shock:
Auf jeden Fall bin ich dann nacher Arbeit los und hab ihn gleich getestet, die Abstimmung ist leider nicht so toll :( , sehr ruckig, denke mal mit ein Grun, warum er nur für den 1.8er angeboten wurde, denn da verhält er sich anders. :roll:
Unter 100km/h schaltet er beim Setzen sehr ruckartig ein, wie auch beim Beschleunigen über den Taster. Auffer Autobahn isser etwas sanfter beim Setzen, aber immernoch etwas ruckig beim Beschleunigen, außerdem ist der Lauf bei genau 100km/h (da isses mir besonders aufgefallen) recht unruhig, man merkt direkt, wenn er nachbeschleunigt. :?
Alles in Allem mein Fazit....der Aufwand lohnt sich :D
Antworten