Sofern es kein universeller Adapter sondern extra einer für Opel ist! ;-) Ich sags nur, damit er darauf achtet!Shaft hat geschrieben:Den Adapter fürs JVC kannst du dir beim Mdiamarkt und ähnliches holen, wie ich bereits geschrieben habe. Mit dem Adapter brauchst du dann auch nicht Zündungs- und Dauerplus tauschen.
Radioeinbau in Corsa B
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Radioeinbau in Corsa B
Re: Radioeinbau in Corsa B
Okay, ich meinte das damit. Den speziellen Adapter für JVC im Opel gibts bei Mediamarkt.

Re: Radioeinbau in Corsa B
wäre dies ein antennen adapter wie man ihn braucht und bekommt man die iso adapter auch bei ACR (weil der ist bei mir näher dran als ein media markt)?
MFG Mullibert
MFG Mullibert
Re: Radioeinbau in Corsa B
Servuz!
Uiuiui, böses durcheinander hier :shock:
Hat von euch schonmal einer speziell dieses Radio gesehen? Scheint mir eher net so....
Wie schon richtig gesagt wurde, altes Radio rausziehen, mit Klammern für Blaupunkt, hat man die net entweder zu Opel fahren oder mit etwas Geschick und 4 Nägeln das Ding so rausmontieren. Dann den alten rahmen raus. am Rahmen is der Iso-Block-Stecker von Opel dran. Das is nix anderes als der 8-Polige ISO für Strom, der 8-Polige Iso für die Lautsprecher, plus nen 10poligen, der wie auch schon gesagt wurde nur für die TID-Ansteuerung zuständig is (was mitm JVC aber netmehr funktioniert), nur statt einzeln alle drei übereinander in einem Teil. Siehst schon was ich meine wenn du ihn raus hast ;-). Dieser Block passt komplett wie er is in das JVC rein, da is für den 10-Poligen Teil einfach ne Aussparung in der Rückseite des Radios drin, wo keine Pins belegt sind.jetzt kannst du dir noch überlegen das grau-rote Kabel wie schon gesagt durchzuschneiden, damit statt garnix in der mittleren Anzeige des TIDs dauerhaft das Datum angezeigt wird. Was noch bleibt is die Problematik dass Dauerplus und Zündungsplus vertauscht sein können. Ich war eigentlich auf dem Stand dass das bei Opel immer so is, aber hier wurde vrhin ja erwähnt dass es auch andersrum sein kann. Egal. Findet man ja ganz schnell raus. Einfach Radio einschalten, enn Sender einspeichern, dann schlüssel abziehen. Kurz warten, und wenn der Sender dann noch da is, dann stimmt die Steckerbelegung, wenn er weg is muss Zünd- und Dauerplus vertauscht werden. Das kannst du jetzt auf 2 Arten erledigt bekommen. Einmal, du kaufst dir den schon erwähnten Adapter, was ich persönlich aber nicht machen würde. Im Corsa-Schacht is nämlich net wirklich viel Platz, und dann noch mehr gekabels da unterzubringen kann mitunter probleme geben. Vor allem wenn du noch Chinchleitungen oder sowas dranmachen musst. Die andere Variante wäre, du fährst in ne KFZ-Werkstatt und lässt dir die Pins direkt im Stecker tauschen. Die haben so ein Entriegelungswerkzeug mit dem sie das machen können. So hab ichs gemacht, eben auch aus akutem Platzmangel ;-).
Wenn alle diese Sachen erledigt sind, einfach Radio reinschieben, einrasten und freuen.
Ach ja, zu deiner Antennenproblematik: Der Adapter, der auf deinem Link beschrieben is, is der richtige, aber den brauchste net extra kaufen, der is beim JVC sowieso schon mit dabei.
Also einfach Radio kaufen und mal drauf los schaffen, die meisten Probs erklären sich von selbst, und die Details haste ja jetzt hier schn erklärt bekommen.
Mfg MM8
Uiuiui, böses durcheinander hier :shock:
Hat von euch schonmal einer speziell dieses Radio gesehen? Scheint mir eher net so....

Wie schon richtig gesagt wurde, altes Radio rausziehen, mit Klammern für Blaupunkt, hat man die net entweder zu Opel fahren oder mit etwas Geschick und 4 Nägeln das Ding so rausmontieren. Dann den alten rahmen raus. am Rahmen is der Iso-Block-Stecker von Opel dran. Das is nix anderes als der 8-Polige ISO für Strom, der 8-Polige Iso für die Lautsprecher, plus nen 10poligen, der wie auch schon gesagt wurde nur für die TID-Ansteuerung zuständig is (was mitm JVC aber netmehr funktioniert), nur statt einzeln alle drei übereinander in einem Teil. Siehst schon was ich meine wenn du ihn raus hast ;-). Dieser Block passt komplett wie er is in das JVC rein, da is für den 10-Poligen Teil einfach ne Aussparung in der Rückseite des Radios drin, wo keine Pins belegt sind.jetzt kannst du dir noch überlegen das grau-rote Kabel wie schon gesagt durchzuschneiden, damit statt garnix in der mittleren Anzeige des TIDs dauerhaft das Datum angezeigt wird. Was noch bleibt is die Problematik dass Dauerplus und Zündungsplus vertauscht sein können. Ich war eigentlich auf dem Stand dass das bei Opel immer so is, aber hier wurde vrhin ja erwähnt dass es auch andersrum sein kann. Egal. Findet man ja ganz schnell raus. Einfach Radio einschalten, enn Sender einspeichern, dann schlüssel abziehen. Kurz warten, und wenn der Sender dann noch da is, dann stimmt die Steckerbelegung, wenn er weg is muss Zünd- und Dauerplus vertauscht werden. Das kannst du jetzt auf 2 Arten erledigt bekommen. Einmal, du kaufst dir den schon erwähnten Adapter, was ich persönlich aber nicht machen würde. Im Corsa-Schacht is nämlich net wirklich viel Platz, und dann noch mehr gekabels da unterzubringen kann mitunter probleme geben. Vor allem wenn du noch Chinchleitungen oder sowas dranmachen musst. Die andere Variante wäre, du fährst in ne KFZ-Werkstatt und lässt dir die Pins direkt im Stecker tauschen. Die haben so ein Entriegelungswerkzeug mit dem sie das machen können. So hab ichs gemacht, eben auch aus akutem Platzmangel ;-).
Wenn alle diese Sachen erledigt sind, einfach Radio reinschieben, einrasten und freuen.
Ach ja, zu deiner Antennenproblematik: Der Adapter, der auf deinem Link beschrieben is, is der richtige, aber den brauchste net extra kaufen, der is beim JVC sowieso schon mit dabei.
Also einfach Radio kaufen und mal drauf los schaffen, die meisten Probs erklären sich von selbst, und die Details haste ja jetzt hier schn erklärt bekommen.
Mfg MM8
Re: Radioeinbau in Corsa B
[quote="MM8"]Kurz warten, und wenn der Sender dann noch da is, dann stimmt die Steckerbelegung, wenn er weg is muss Zünd- und Dauerplus vertauscht werden. Das kannst du jetzt auf 2 Arten erledigt bekommen. Einmal, du kaufst dir den schon erwähnten Adapter, was ich persönlich aber nicht machen würde. Im Corsa-Schacht is nämlich net wirklich viel Platz, und dann noch mehr gekabels da unterzubringen kann mitunter probleme geben. Vor allem wenn du noch Chinchleitungen oder sowas dranmachen musst. Die andere Variante wäre, du fährst in ne KFZ-Werkstatt und lässt dir die Pins direkt im Stecker tauschen. Die haben so ein Entriegelungswerkzeug mit dem sie das machen können. So hab ichs gemacht, eben auch aus akutem Platzmangel ]
mensch maggus
unsere JVC's sind da bissl edler
.. mal inne anleitung geschaut .. die sicherung am radio kannste so umstecken das sich sich zünd und dauerplus tauscht 
nix für ungut
mensch maggus
unsere JVC's sind da bissl edler


nix für ungut
Re: Radioeinbau in Corsa B
thx für diese tolle erklärung, da steht ja dann dem radioeinbau nichts mehr im wege
(aber erstmal am 30.8. die fahrprüfung schaffen *g*)
kann man das kabel fürs TID auch beim Freundlichen rausnehmen lassen? und was würde der dafür haben wollen? (will das kabel ncht durchschneiden, da ich in 2 jahren wieder das originale einbaue)
(aber erstmal am 30.8. die fahrprüfung schaffen *g*)
kann man das kabel fürs TID auch beim Freundlichen rausnehmen lassen? und was würde der dafür haben wollen? (will das kabel ncht durchschneiden, da ich in 2 jahren wieder das originale einbaue)
Re: Radioeinbau in Corsa B
löl
der freundliche wird dich bissl schief anschaun
nehm einfach das tid ab .. da haste das kabel auch .. einmal seitenschneider *schnippschnapp* .. isolieren .. wieder draufbaun
in 2 jahren Tid wieder abnehmen .. isolierung lösen .. lüsterklemme schnappen .. *schraub schraub* .. Tid drauf .. alles wieder wie vorher
der freundliche wird dich bissl schief anschaun

nehm einfach das tid ab .. da haste das kabel auch .. einmal seitenschneider *schnippschnapp* .. isolieren .. wieder draufbaun
in 2 jahren Tid wieder abnehmen .. isolierung lösen .. lüsterklemme schnappen .. *schraub schraub* .. Tid drauf .. alles wieder wie vorher
Re: Radioeinbau in Corsa B
meinste er wird es nicht machen?
hat vielleicht mal einer ein bild vom car300 von hinten und von den anschlüssen, im corsa b, wenn radio raus ist, weil wenn ich dass neue einbaue muss alles schnell glatt gehen, weil sonst wird pappi sauer (schon plöd wenn man keine eigene karre hat)
hat vielleicht mal einer ein bild vom car300 von hinten und von den anschlüssen, im corsa b, wenn radio raus ist, weil wenn ich dass neue einbaue muss alles schnell glatt gehen, weil sonst wird pappi sauer (schon plöd wenn man keine eigene karre hat)
Re: Radioeinbau in Corsa B
Man laß das Kabel doch einfach ganz, is doch völlig egal ob da nun während das Radio an is das Datum angezeigt wird oder nich! Mitm originalen Radio wird das Datum schließlich auch nich angezeigt während das Radio an is! Und ich glaub n Bild von der Rückseite des Radios brauchst du auch nich, das reicht wenn du s beim Ausbauen siehst! Und wenn dir das Auto nichma gehört, dann laß halt das Radio drin und gut is! Kaufst dir notfalls n Discman mit Cassettenadapter falls mal CD hören willst!
Re: Radioeinbau in Corsa B
was soll das jetzt? ich soll mir kein radio kaufen? mir nen discman holen? man es geht mir nur um den einbau und ich habe dich nicht nach deiner meinung gefragt! es kann sich nicht jeder mit 18 nen eigenes auto kaufen. außerdem was ist daran so schlim, dass der einbau schnell von statten gehen muss? das ich mich vorher gerne genau informiere wie es geht? und nur am rande, ich versuche mit meinen fragen ja das kabel ganz zu lassen und ich werde es hundert prozentig nicht zerscheiden. ich habe nur gedacht, wenn die bei Opel zündung und dauerplus tauschen können, ob die nicht auch einfach das tid kabel rausnehmen können, es ging mir nie ums zerschneiden