GSi kaufen, auf was achten?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: GSi kaufen, auf was achten?
Mußt du die Versicherung eigentlich selbst bezahlen? Weil dir ist hoffentlich schon klar, daß der 1.4-16V mit seiner Haftpflichtklasse von 14 oder 15 im Grunde genommen spottbillig ist, wohingegen der GSI (weiß leider nicht genau welche Klasse) so gut wie "unbezahlbar" ist!
Re: GSi kaufen, auf was achten?
So würd ich das nicht sagen, kommt ja auch drauf an wie/wo man versichert ist und auf wieviel prozent man fährt oder ??? Also ich fahr auch nen GSI und bin noch Azubi und zahle alle 4 Monate 145€ Versicherung und Steuern sind glaub ich 80€ im Jahr. Ich denk das liegt noch alles in einem bezahlbaren rahmen und vom Spritverbrauch pendelt es sich auf 10L ein, da verbraucht mancher 1,4er mehr. Aber man muss sich darüber im klaren sein das so ein 93/94 oder vielleicht auch 95iger GSi kein neuwagen ist und das bei nem 10 Jahre alten auto auch mal was kaputt gehen kann, wenn man dann selbst keine ahnung davon hat und stendig teure werkstattaufenthalte hat dann gehts natürlich ins geld.
Re: GSi kaufen, auf was achten?
@CorsaGSI, der GSI ist in der Versicherung mit Sicherheit teurer als der 1,4 16V.
Zum Vergleich:
X14XE HP 14, VK 15, TK 27
X16XE HP 19, VK 20, TK 34
Und da ist es vollkommen egal, wo, wie und über wen man versichert ist. Im Vergleich ist der GSI teurer.
Zum Vergleich:
X14XE HP 14, VK 15, TK 27
X16XE HP 19, VK 20, TK 34
Und da ist es vollkommen egal, wo, wie und über wen man versichert ist. Im Vergleich ist der GSI teurer.
Re: GSi kaufen, auf was achten?
Dafür ist der 1,4 - 16 V mit 90 PS eher ein müder Geselle!!!
Spaß hat halt seinen Preis
Spaß hat halt seinen Preis

Re: GSi kaufen, auf was achten?
Ja, leider... :?Ralf hat geschrieben:Spaß hat halt seinen Preis![]()
Klappe zu!! :xRalf hat geschrieben:Dafür ist der 1,4 - 16 V mit 90 PS eher ein müder Geselle!!!