Re: Alpine oder Pioneer?!?!
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 12:40
Oh mann ey....
Nur weil man weiss, wie man sein Radio bedient, heisst das noch lange nicht, dass dabei was Produktives bei rauskommt. Man sollte zumindest ein bisschen Ahnung haben, was man da macht. Der Bedienungsanleitung kann jeder folgen. Aber damit stellt man noch lange nicht vernünftig seine Anlage ein.... Das i-personalize kannste ebenso vergessen. Das nimmt Dir nur die Arbeit ab, das wie im Handbuch beschrieben, per Hand auszurechnen (LZK). Ansonsten kann das mal garnix.
Das i-personalize kann man fürs Speichern der Einstellungen benutzen, wenn man sie im Auto eingestellt hat und man später diese Einstellungen halt auch bei längerem Batterieabklemmen behalten will. Ansonsten ist das absolut fürn Arsch. Ich selbst weiss das ziemlich gut. Selbst ausrechnen, einstellen und anhören kann man noch lange nicht mit dem vergleichen, was ein Händler professionell macht. Es ist halt noch lange nicht das Gleiche, ob man selber mit der LZK rumspielt oder wirklich professionell die eingestellt bekommt.
Und mal abgesehen davon, diese ganzen Funktionen sind höchstens mal für die Leute interessant, die ihre Anlage vollaktiv oder per Biamping laufen lassen wollen. Bei nem normalen 2-Wege-Compo, was per Weiche an die Endstufe geklemmt ist, reicht auch nen stinknormaler Balance-Regler...
Mittlerweile ist das hier teilweise echt nur noch lachhaft, was man lesen muss. Ungefähr 10% der Leute hier haben überhaupt mal was von LZK, Aktivweichen im Radio, Flankensteilheit und nem EQ gehört. 5% wissen, was das ist. 3% können damit halbwegs umgehen und max. 2% haben überhaupt ne Ahnung, wie das alles miteinander zusammenhängt. Das ist mittlerweile echt nervig, wenn man 1000 Sachen liest, die absolut an den Haaren herbeigezogen oder einfach nur falsch sind.
CJSP: Wo stellst du denn beim 9815 Bass und Höhen ein?
Nur weil man weiss, wie man sein Radio bedient, heisst das noch lange nicht, dass dabei was Produktives bei rauskommt. Man sollte zumindest ein bisschen Ahnung haben, was man da macht. Der Bedienungsanleitung kann jeder folgen. Aber damit stellt man noch lange nicht vernünftig seine Anlage ein.... Das i-personalize kannste ebenso vergessen. Das nimmt Dir nur die Arbeit ab, das wie im Handbuch beschrieben, per Hand auszurechnen (LZK). Ansonsten kann das mal garnix.
Das i-personalize kann man fürs Speichern der Einstellungen benutzen, wenn man sie im Auto eingestellt hat und man später diese Einstellungen halt auch bei längerem Batterieabklemmen behalten will. Ansonsten ist das absolut fürn Arsch. Ich selbst weiss das ziemlich gut. Selbst ausrechnen, einstellen und anhören kann man noch lange nicht mit dem vergleichen, was ein Händler professionell macht. Es ist halt noch lange nicht das Gleiche, ob man selber mit der LZK rumspielt oder wirklich professionell die eingestellt bekommt.
Und mal abgesehen davon, diese ganzen Funktionen sind höchstens mal für die Leute interessant, die ihre Anlage vollaktiv oder per Biamping laufen lassen wollen. Bei nem normalen 2-Wege-Compo, was per Weiche an die Endstufe geklemmt ist, reicht auch nen stinknormaler Balance-Regler...
Mittlerweile ist das hier teilweise echt nur noch lachhaft, was man lesen muss. Ungefähr 10% der Leute hier haben überhaupt mal was von LZK, Aktivweichen im Radio, Flankensteilheit und nem EQ gehört. 5% wissen, was das ist. 3% können damit halbwegs umgehen und max. 2% haben überhaupt ne Ahnung, wie das alles miteinander zusammenhängt. Das ist mittlerweile echt nervig, wenn man 1000 Sachen liest, die absolut an den Haaren herbeigezogen oder einfach nur falsch sind.
CJSP: Wo stellst du denn beim 9815 Bass und Höhen ein?