Masse auf jedenfall auch an den Cap und weiter mit dem 20mm² und 10mm² Kabel zum jeweiligem amp. So das wars und sollte net so schwer sein. Zusätzliche Sicherungen vor den Endstufen sind schwachsinn da die Endstufen, zum Schutz der Elektronik etc., haben müssen. Die Verteilerblöcke kannste dir einsparen, da die Ösen am Cap dann einen ausreichenden Übergang bilden. Sie müssen halt wie standartmässig vergoldet sein und gross genug sein was standartmässig auch der Fall ist. Das 20mm² dann direkt an den Cap, das 25mm² dazwischen und das 10mm² ganz oben an der Schraube. Und fertig is da spezaill verteiler hehe.
edit:
Den Cap ladest du über nen Ladewiderstand auf. Sieht eigentlich aus wie ne simple Birne.
Erst wenn der Cap voll is kannste den direkt ans +Kabel der Batterie anschliessen. Ansonsten fliesst beim Laden ein zu hoher Strom und der Cap is futsch. Is dann drin schön verkokelt hehe.
Lass mich raten, is en BOA Cap und wenn deine Finger Hitzebeständig sind, kannste den Widerstand einfach so halten