Frage zu Sicherungen

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

Frage zu Sicherungen

Beitrag von balzmatthias »

Hallo Leute.

So habe vor meine Anlage etwas auszubauehn. Das heißt habe schon eine 4 kanal endstufe dort läuft das hekc und der Sub. Dann will ich mir eine 2 kanal endstufe dazubauen für vorne.

so nun mene Frage.

Habe eine 25mm² nach hinten in den Kofferaum vorne an der Batterie ist eine 80A sicherung.
so nun wollte ich die 25mm² auf 2 mal 10mm² splitten. eins für die 2 kanal und eines geht auf das Powercap und dann auf die 4 kanal. vor jede endstufe wollte ich nochmal eine 30a sicherung setzten ist das sinnvoll oder nicht...

Achso das massekabel muß ich ja dann auch wieder zusammen fürhen auf 25mm² gell

Danke
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Frage zu Sicherungen

Beitrag von Anonymous »

mach besser ..

mitm 25mm² gehste an powercap sowohl masse als auch power .. vom powercap gehste mit 25mm²( wieder masse und power ) auf Verteiler .. und vom verteiler zu den endstufen gehste dann jeweils mit 10mm²

ich hab vorne 100A mit 35mm² und vor den amp's jeweils nochmal 80A mit 20mm²

schau ma was in deinen amps für sicherungen eingesteckt sind .. die sicherung vom kabel muss dann auf alle fälle über diesem wert liegen :wink:
Benutzeravatar
balzmatthias
Senior
Beiträge: 1067
Registriert: So 4. Apr 2004, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Sicherungen

Beitrag von balzmatthias »

also soll ich dann mit dem Powercap die beiden entstufen unterstüzt werden... oder ??
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Frage zu Sicherungen

Beitrag von Anonymous »

balzmatthias hat geschrieben:also soll ich dann mit dem Powercap die beiden entstufen unterstüzt werden... oder ??
wäre sinnvoll ja :wink:
Benutzeravatar
sukram

Re: Frage zu Sicherungen

Beitrag von sukram »

kannst auch direkt den Powercab als Verteiler benutzen, die meisten haben ja ne Schraube als Befestigung und da bekommst du locker 3 Kabel mit nem RINGkabelschuh fest.
Dahinter noch ne Sicherung kannste dir aber sparen, ist nur ein zusätzlicher Übergangswiederstand.
Die Sicherung an der Batterie muss aber sein um eventuelle Kabelschäden (durchscheuern) abzufangen.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Frage zu Sicherungen

Beitrag von Anonymous »

das ist klar das du an nen cap mit 2389023 kabeln drankannst

allerdings sind caps zu 99% ja showmäßig verbaut und das sieht dann einfach nach nix aus :wink:

deshalb so wenig kabel wie möglich da dran wenn's nach was aussehen soll
Benutzeravatar
little_tigi
Senior
Beiträge: 2133
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
Wohnort: Weiterstadt

Re: Frage zu Sicherungen

Beitrag von little_tigi »

Für was denn so viele Sicherungen? Die sind doch total überflüssig!

"Effektiv kommen eh nur 50 Watt raus, egal was drauf steht." Sagt zumindest nen komischer Typ der irgendwas studiert hat! :lol:

Na mal ernst, das könnt ihr euch doch einfach berechnen, wenn ihr das Ohm'sche Gesetz (U=R*I) kennt. Ihr habt doch die max. Watt Angabe die die Subs haben und ihr wisst, dass im Auto 12V sind (Ok, bis 14,5 in etwa). Also rechnet ihr den Strom aus und fertig. Oh, das war ne andre Formel, aber die hab ich auch hier!

P (leistung) = U (Spannung) * I (Strom)

Einfach umstellen, Wert aufrunden und gut is! Alles andre is quatsch, weil dann eher das Kabel durchschmort, als dass die Sicherung durchfliegt! :wink:
Benutzeravatar
sukram

Re: Frage zu Sicherungen

Beitrag von sukram »

Ich weis zwar nicht wo du die Sicherung dazwischen machst bzw. was die Watt Angabe des Woofers mit der Stromaufnahme der Endstufe hat. Und Endstufen mit mehr als 50 Watt Sinus gibts ne Menge, da hat der wohl was anderes als Elektronik studiert
Benutzeravatar
sukram

Re: Frage zu Sicherungen

Beitrag von sukram »

Gibt auch z.B. inner Autohifi regelmässig ne Info mit welchen Sicherungswert welches Kabel abgesichtert werden darf und da ist 80 - 100 A fürn ein 35mm2 Kabel voll in Ordnung
Benutzeravatar
Zion
Senior
Beiträge: 1615
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 13:45
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Sicherungen

Beitrag von Zion »

Genau, little_tigi....
So Sachen wie Wirkungsgrad und so haste aber noch nicht gehört, oder?
Antworten