Lackierer in Köln
Re: Lackierer in Köln
Habe jetzt 3 angebote und das beste wahren 200+ Kabine das teuerste 2000euro. Also kannste dir ja denken was das heist...
- Gladbacher
- Senior
- Beiträge: 557
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 11:55
Re: Lackierer in Köln
was hast du gegen die preise 2000 fürs ganze auto is auch ok
die kunst ist doch mehr das nach lackieren und den farbton treffen oder irre ich mich da
kannste ja mal fragen ob du massen rabatt bekommst
finden sich bestimmt noch ein paar die lacken wollen
die kunst ist doch mehr das nach lackieren und den farbton treffen oder irre ich mich da
kannste ja mal fragen ob du massen rabatt bekommst

finden sich bestimmt noch ein paar die lacken wollen
Re: Lackierer in Köln
es gibt immer weniger Lackierer die es gut können..Potzblitz hat geschrieben:Gibt es so wenige gute Lackierer im Land .
Oder sind die wirklich mittlerweile alle so Geldgeil????
und fakt ist, sagte mein Lacker auch schon, ich mach lieber 100 Kleinteile als nen ganzes Auto..da kann er mehr dran verdienen..
MFG Bernd
- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: Lackierer in Köln
Aber eigentlich geht nen ganzes auto doch relativ schnell, wenn alle anbauteile ab sind und die scheiben draußen sind, oder?
Also ich find mitlerweile 2000€ für nen normalen lackvorgang ziemlich viel, vorallem wenn man die vorarbeiten weitestehend selbst macht!
Also ich find mitlerweile 2000€ für nen normalen lackvorgang ziemlich viel, vorallem wenn man die vorarbeiten weitestehend selbst macht!
- Neusser-Tigra
- Senior
- Beiträge: 949
- Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
- Kontaktdaten:
Re: Lackierer in Köln
walle-tigra hat geschrieben:Aber eigentlich geht nen ganzes auto doch relativ schnell, wenn alle anbauteile ab sind und die scheiben draußen sind, oder?
Also ich find mitlerweile 2000€ für nen normalen lackvorgang ziemlich viel, vorallem wenn man die vorarbeiten weitestehend selbst macht!
Und da liegt ja meistens das Problem .
Die meisten Lackierer möchten nicht das man die vorarbeiten selber macht , wie spachteln oder füllern.
Denn wenn irgendwas nicht in Ordnung ist mit dem Lack , dann ist das Schuld hin und her schieberei.
Oder meintest du mit vorarbeiten die blanke Karosse abgeben . Natürlich das spart geld , wenn der Lackierer nix demontieren muss!
Bitte klärt nun nix per PN oder so , ich möchte das gerne hier mitverfolgen , brauche nämlich demnächst auch einen Lackierer!
Gruß
Daniel
- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: Lackierer in Köln
Also das auseinanderbauen wäre bei mir selbstverständlich, allein aus kostengründen.
Mit dem spachteln ist das so ne sache...
Mein EHEMALIGER Lackierer meinte ich solls lassen, hat sich aber auch geweigert meine seitenschweller so anzulaminieren...
Ich habs dann selbst gemacht, obwohl er meinte das würde nur nen halbes jahr halten, auch weil im späten herbst lackiert wurde....
Nun hälts schon fast 2 Jahre, und es reißt nur an den stellen an denen meine intelligenten beifahrer beim ein und aussteigen so ab und zu dagegentreten....
Mit dem spachteln ist das so ne sache...
Mein EHEMALIGER Lackierer meinte ich solls lassen, hat sich aber auch geweigert meine seitenschweller so anzulaminieren...
Ich habs dann selbst gemacht, obwohl er meinte das würde nur nen halbes jahr halten, auch weil im späten herbst lackiert wurde....
Nun hälts schon fast 2 Jahre, und es reißt nur an den stellen an denen meine intelligenten beifahrer beim ein und aussteigen so ab und zu dagegentreten....

- Neusser-Tigra
- Senior
- Beiträge: 949
- Registriert: Di 11. Sep 2007, 22:38
- Kontaktdaten:
Re: Lackierer in Köln
Ist doch auch klar , das er das nicht anlaminiern möchte.
Es möchte doch niemand Aufträge annehmen wo Reklamationen schon klar sind .
Und eben die Wahrscheinlichkeit das das reißt ist eben sehr groß!
Bei einem lackierer bei dem ich nachgefragt habe , ging es sogar soweit , dass er sich geweigert hat meine Motorhaube mit geschweißten BB zu lackieren.
Er sagte : Alles klar , ich reiß das wieder ab , schweiße verzinn , spachtel das selber vorm lackieren sonst lackier ich das nicht!
Ich fand das schon überzogen , allerdings kann ich das schon ein wenig verstehen.
Es gibt viel zu viele Leute die finden dann immer was um dann den Preis zu drücken!
Und gerade lackieren ist so ein penibler Job , auf was man da alles achten muss.....
Trotzdem muss es doch da draussen einen Lackierer geben , der einfach korrekt arbeitet und ich ihn dafür korrekt bezahle.
So das er keinen übertriebenen Preis macht und ich den am ende nicht ver******
Es möchte doch niemand Aufträge annehmen wo Reklamationen schon klar sind .
Und eben die Wahrscheinlichkeit das das reißt ist eben sehr groß!
Bei einem lackierer bei dem ich nachgefragt habe , ging es sogar soweit , dass er sich geweigert hat meine Motorhaube mit geschweißten BB zu lackieren.
Er sagte : Alles klar , ich reiß das wieder ab , schweiße verzinn , spachtel das selber vorm lackieren sonst lackier ich das nicht!
Ich fand das schon überzogen , allerdings kann ich das schon ein wenig verstehen.
Es gibt viel zu viele Leute die finden dann immer was um dann den Preis zu drücken!
Und gerade lackieren ist so ein penibler Job , auf was man da alles achten muss.....
Trotzdem muss es doch da draussen einen Lackierer geben , der einfach korrekt arbeitet und ich ihn dafür korrekt bezahle.
So das er keinen übertriebenen Preis macht und ich den am ende nicht ver******
Re: Lackierer in Köln
also wie gesagt, ich habe einen in Wuppertal, der hat meinen Corsa lackiert, und meinen alten Astra..
Corsa habe ich nur auseinandergebaut, vorarbeiten hat er gemacht, Preis war 1300€ für mich..da ich ihm einige Leute gebracht hatte und vorher den Astra lacken lassen habe..
und Teile nachlackieren ist kein Problem, keine Farbunterschiede etc. was beim 363 Graphit schnell passieren kann. Lackierrichtung ist wichtig..
Den Astra habe ich vorbereitet, er hat nur den Lack draufgehauen, Preis war damals 500€, hatte zwar ein paar nicht so schöne Stellen aber da war ich selber dran Schuld (etwas bei der Vorarbeit geschludert) war mir egal da es eh na Alltagskiste war..
nen Clubkollege hat zb. Probleme mitm Lacker.. aber er hatte auch selber die Vorarbeit gemacht...dazu kann ich nix nähres sagen..
ein anderer Clubkollege hat sein Auto auch dort machen lassen, Vectra B Limo, Preis war um die 1900€, inkl. Sonderwünsche, dies und das schweißen.. er hatte den Wagen einmal dort weil eine Stelle nicht gut war, wurde ohne anstand ausgebessert.
kann bisher nix schlechtes über ihn sagen. selbst meine Innenraumteile im Corsa hat er gemacht, sind top, konnte man ja in WS alles sehen.
Also wenn Interesse besteht @Neusser Tigra, meld dich per PN und ich geb dir seine Adresse..
MFG Bernd
Corsa habe ich nur auseinandergebaut, vorarbeiten hat er gemacht, Preis war 1300€ für mich..da ich ihm einige Leute gebracht hatte und vorher den Astra lacken lassen habe..
und Teile nachlackieren ist kein Problem, keine Farbunterschiede etc. was beim 363 Graphit schnell passieren kann. Lackierrichtung ist wichtig..
Den Astra habe ich vorbereitet, er hat nur den Lack draufgehauen, Preis war damals 500€, hatte zwar ein paar nicht so schöne Stellen aber da war ich selber dran Schuld (etwas bei der Vorarbeit geschludert) war mir egal da es eh na Alltagskiste war..
nen Clubkollege hat zb. Probleme mitm Lacker.. aber er hatte auch selber die Vorarbeit gemacht...dazu kann ich nix nähres sagen..
ein anderer Clubkollege hat sein Auto auch dort machen lassen, Vectra B Limo, Preis war um die 1900€, inkl. Sonderwünsche, dies und das schweißen.. er hatte den Wagen einmal dort weil eine Stelle nicht gut war, wurde ohne anstand ausgebessert.
kann bisher nix schlechtes über ihn sagen. selbst meine Innenraumteile im Corsa hat er gemacht, sind top, konnte man ja in WS alles sehen.
Also wenn Interesse besteht @Neusser Tigra, meld dich per PN und ich geb dir seine Adresse..
MFG Bernd
Re: Lackierer in Köln
Klar verdien ich an Kleinteilen mehr als an nem ganzem auto,aber ab und zu mal ne ganzlackierung macht auch spaß.Vorallem wenn ich sie nur lacken soll und es sich dabei nicht um so Farben wie liquid Silver handelt,die sich mal richtig scheiße lackieren läßtRaser16V hat geschrieben:es gibt immer weniger Lackierer die es gut können..
und fakt ist, sagte mein Lacker auch schon, ich mach lieber 100 Kleinteile als nen ganzes Auto..da kann er mehr dran verdienen..
MFG Bernd
Re: Lackierer in Köln
stimmt, nur die Lacker denken anders....
MFG Bernd
MFG Bernd