An alle mit gecleantem Wischerloch
Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
also wir haben das bei nem kumpel so gemacht das wir von unten mit 2k kleber nen plastikstück gegengeklebt haben und das das loch ebenfalls mit 2k kleber ausgefüllt haben.dann einfach trockenen lassen und glattschleifen,lackieren und schon isses fertig.das ist bis jetzt nicht eingefallen und sieht top aus.und reissen tut da auch nichts.
mfg kugelblitz
mfg kugelblitz
- little_tigi
- Senior
- Beiträge: 2133
- Registriert: Fr 9. Mai 2003, 15:23
- Wohnort: Weiterstadt
Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
Also ich hab bei mir von unten zwei Glasfasermatten drauf gemacht und dann das Loch mit Feinspachtel aufgüllt. Is zwar nicht eingefallen, aber der Rand reist ein, weil die Feinspachtel mit dem Kunststoff ent so will. Also werd ich mir das was besseres suchen müssen, aber der Winer kommt ja! 
Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
Einer schreibt mit Feinspachtel klappt das super, der andere wieder nicht,
Weiß nun nicht was ich machen soll, weil einfach dem Lacker geben und hoffen das er das schon macht will ich auch nicht,
wenn dann soll es richtig sein und keine halben Sachen
Weiß nun nicht was ich machen soll, weil einfach dem Lacker geben und hoffen das er das schon macht will ich auch nicht,
wenn dann soll es richtig sein und keine halben Sachen
Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
Wie gesagt darius um so weniger Spachtel um so besser.LilaTiger hat geschrieben:Einer schreibt mit Feinspachtel klappt das super, der andere wieder nicht,
Weiß nun nicht was ich machen soll, weil einfach dem Lacker geben und hoffen das er das schon macht will ich auch nicht,
wenn dann soll es richtig sein und keine halben Sachen
Das Loch am besten mit soviel wie mgl Harz/GfK-Matten dicht machen und dann etwas spachteln für den schönen übergang--- Lacken---fertig.
Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
Darius mach es so wie Tigra04 gechrieben hat! Ich kenn ihn! Und habe das Resultat auch schon gesehen! Es ist echt nix zu sehen keine Ränder keine schtten nix! Klar ist gut arbeit den kompletten Deckel zu machen und schleifen aber es zahlt sich aus!
Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
So hab heute den Deckel zum Lacker abgegeben
Da nur 2-3mm zum Deckel Abstand sind macht er noch etwas riingum mit GFK also da wo das Loch ist und innen drin,
er meinte gleich den ganzen oberen Deckel damit vollzuklatschen wäre Schwachsinn
Mal sehen, freitag wird der Deckel fertig
Und dann fahre ich endlich wieder einen lackierten Deckel, seit März fuhr ich mit dem silbernen rum!
Berichte dann mal
Da nur 2-3mm zum Deckel Abstand sind macht er noch etwas riingum mit GFK also da wo das Loch ist und innen drin,
er meinte gleich den ganzen oberen Deckel damit vollzuklatschen wäre Schwachsinn
Mal sehen, freitag wird der Deckel fertig
Und dann fahre ich endlich wieder einen lackierten Deckel, seit März fuhr ich mit dem silbernen rum!
Berichte dann mal
Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
Ich hab den ganzen Deckel gemacht dasmit das auch oben glatt ist .. nicht nur wegen der sicke .. du must das ganze ding von oben ja eben hhaben wenn du nur auf einer stelle was hast kriegst du das auch mit schleifen nicht ganz eben ...
Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
So hab heute den Deckel abgeholt und bin super zufrieden, Die Farbe passt und 0,0 sieht man was vom Rand bzw vom Wischerloch oder Opelzeichen.
Bin mal gespannt ob das so bleibt.
Hier mal nen spontanes Bild davon
Mit dem Handy geschossen also nicht so die pralle Quali


Bin mal gespannt ob das so bleibt.
Hier mal nen spontanes Bild davon
Mit dem Handy geschossen also nicht so die pralle Quali


Re: An alle mit gecleantem Wischerloch
Guck dir das nochmal in 1 - 2 wochen an ...
Ich bin sicher das kommt nochdurch ..
Ich bin sicher das kommt nochdurch ..