Heizung?

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
kalliber44

Re: Heizung?

Beitrag von kalliber44 »

also muss das ganze vom motorraum aus gelöst werden?
also muss ich die mittelkonsole "vom ganghebel" wegbauen?
wie bekomme ich den Boden-Luftverteilergehäuse ab? schrauben weg und wo lang wegziehen? nach vorne? also richtung rücksitze?
Benutzeravatar
crotiggi

Re: Heizung?

Beitrag von crotiggi »

Das muss man jetzt vor Augen haben....soweit ich das noch weiß ist dat si ein bissel Fummlarbeit....aber Fummeln kannst du ja bestimmt :wink:


Gruss Antonio
Benutzeravatar
kalliber44

Re: Heizung?

Beitrag von kalliber44 »

so. die abdeckungen sind weg. wie ich die heizung da rausschieben muss weis ich ned. scheint alles so eng zu sein.
auf jeden fall läuft da jetzt nichts mehr. heizen tut er wie immer. kühlflüssigkeit ist auch ok.
vielleicht war das nur monetan als ich so richtig heiss gemacht habe!?
das sich dabei vielleicht der schlauch etwas verformt hat und da dann die flüssigkeit raus kamm?!
die abdeckungen bleiben vorerst mal weg. so kann ich am besten sehen falls was kommt, woher es kommt.
wenn ich ned so heiss mache, wird da woll nichts kaputt gehen, weil die abdeckung weg ist

art. nr. für heizung 1618020
preis: 93€

weis einer ob ich die schläuche die durch die spritzwand führen von unten oder von oben weg machen muss? also unters auto oder motorhaube?
Benutzeravatar
crotiggi

Re: Heizung?

Beitrag von crotiggi »

Wenn dann von unten....von oben müßte man zuviel weg bauen!



Gruss Antonio
Benutzeravatar
kalliber44

Re: Heizung?

Beitrag von kalliber44 »

das es oben nicht mehr richtig heizt "luft raus kommt" liegt woll daran das unten das gehäuse weg ist oder? da jetzt kein unterdruck unten entsteht?
Benutzeravatar
Icebreaker-
Senior
Beiträge: 821
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 19:13

Re: Heizung?

Beitrag von Icebreaker- »

Wenn aber erst einmal Wasser rausgelaufen ist, dann kommt das auch wieder.Guck mal nach, wieviel Kühlflüssigkeit noch im Ausgleichsbehälter von deiner Motorkühlung noch ist, nicht dasa es dord schon fast leer ist und deshalb nichts mehr im Fußraum ankommt.Wenn du den HK raushaben willst, Kühlwasser ablassen, Dann sitzen im Motorraum, an der Spritzwand, zwei Schläuche.Die müssen los.Es kann sein, das daneben noch zwei Schrauben sind, wenn ja, dann müssen die auch los.(kann aber sein, das die nur bei Klima da sind) Nun kannst du das ganze Amaturenbrett losnehmen, denn sonst ist es fast unmöglich, ohne irgenwelche Teile zu beschädigen.Der Kühler, sitzt dann in einem sehr großem schwarzem Kunstoffbehälter.Der muß koplett raus, da der Kühler nur von oben zugängig ist. (wage Erinnerungen).Besorg dir am besten einen neuen, vom Schrottplatz.Da kannst du auch aus jedem Corsa B nehmen.Sind alle gleich.Als E-Teil neu zu kaufen, ist garantiert sehr teuer.
Benutzeravatar
kalliber44

Re: Heizung?

Beitrag von kalliber44 »

der wärmetauscher vom corsa B bj.96 passte bei mir auch.
einfach die Abdeckung unter der Mittelkonsole wegbauen. diese besteht aus 2 teilen. beide müssen Richtung Fahrerfußraum raus. eventuell etwas das Gaspedal oder bremse wegdrücken.
den Lüfter kann man ganz einfach Heerrauskippen. "nach unten ziehen und dann Richtung Fahrerfußraum herausziehen"
aber vorher unter das Auto kriechen und beide schlüche !!!abklemmen!!! und abziehen.
dann geht der wärmetauscher ganz leicht ab.
denn neuen rein und schläuche wieder drauf. abdeckunen drauf. fertig. eventuell etwas glysantin nachfüllen.
eine arbeit von max. 1.5 stunden
Antworten