Kabelverlegen im Corsa B
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Kabelverlegen im Corsa B
Themen zusammengeführt...
Re: Kabelverlegen im Corsa B
ich sag nur eins dazu optisches kabel ist für die soundquali immer noch am besten und man kann auch noch mehrere kanäle drüber laufen lassen und das alles über ein einziges kabel... 

- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: Kabelverlegen im Corsa B
Wenn man das nötige kleingeld hat...
nicht unbedeutend wär auch die frage, obs die passenden wandler fürs auto gibt, kenn mich auf dem sektor net so gut aus.
über klangliche abstriche wegen der digitaltechnik braucht man sich wohl keine gedanken zu machen, wenns ein gescheites system is und analoge abspielgeräte fürs auto sind eh am aussterben...
en bekannter hofft immernoch auf den plattenspieler fürs auto...
mfg. Flo
nicht unbedeutend wär auch die frage, obs die passenden wandler fürs auto gibt, kenn mich auf dem sektor net so gut aus.
über klangliche abstriche wegen der digitaltechnik braucht man sich wohl keine gedanken zu machen, wenns ein gescheites system is und analoge abspielgeräte fürs auto sind eh am aussterben...

en bekannter hofft immernoch auf den plattenspieler fürs auto...

mfg. Flo
Re: Kabelverlegen im Corsa B
plattenspieler im auto?
also das kleingeld brauch man dafür aber das versteht sich von selbst wenn man qualität haben will...
also ich kenn auf grund von informationen die mir der simsound in nem anderen threat mal gegeben hat das alpine 2 headunits anbietet die nen optischen ausgang besitzen und als endstufe kenn ich die hifonics zx 5.1 die aber halt auf auf dolby digital ausgemacht is aber klangtechnisch meinen ansprüchen genügt und auch von der leistung her...

also das kleingeld brauch man dafür aber das versteht sich von selbst wenn man qualität haben will...
also ich kenn auf grund von informationen die mir der simsound in nem anderen threat mal gegeben hat das alpine 2 headunits anbietet die nen optischen ausgang besitzen und als endstufe kenn ich die hifonics zx 5.1 die aber halt auf auf dolby digital ausgemacht is aber klangtechnisch meinen ansprüchen genügt und auch von der leistung her...
Re: Kabelverlegen im Corsa B
Also ich habe auch Strom (+) auf der Fahrerseite. Einfach im Motrorraum Kabel von der Batterie an der Spritzwand langgezogen und daran befestigt. Dann einfach durch den Gummipfropfen rein ins Auto (Danach ordentlich wieder mit Sikaplex dicht gemacht) und Chinch liegt bei mir recht.
Masse habe ich mir vom Gurtschloss geholt. Bis jetzt gabs noch noch keine Probleme damit
PS: Wenn Du mit den 2 Kabeln von der Batterie + und - meinst, dann nehm nur + und hol dir Masse ( - ) vom Gurtschluss oder so! Ist meiner Meinung nach die Beste Lösung und du sparst dir ein Kabel, was durch Auto läuft.
Masse habe ich mir vom Gurtschloss geholt. Bis jetzt gabs noch noch keine Probleme damit

PS: Wenn Du mit den 2 Kabeln von der Batterie + und - meinst, dann nehm nur + und hol dir Masse ( - ) vom Gurtschluss oder so! Ist meiner Meinung nach die Beste Lösung und du sparst dir ein Kabel, was durch Auto läuft.