1.7 dti probleme

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
484tina

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von 484tina »

Super das hört sich nach teuer an!!!!

Was kostet denn so ne Pumpe und die düsen????
Benutzeravatar
Ostfriesentom

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von Ostfriesentom »

Hallo
Muß dich enteuschen meiner ruckeltnoch mal mehr mal weniger meistens nur wenn es feucht und unter 10 grad ist. ist aber dann nach 10 bzw 20 km vorbei und dann ist er wieder in ordnung.
habe jetzt die 90 tkm inspektion mal schauen was dann ist.
Benutzeravatar
484tina

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von 484tina »

Na das ist ja klasse.

und du lässt dir das gefallen?
wenn ich noch garantie hätte würde ich alles versuchen den fehler noch in dieser zeit beheben zu lassen.

was bei mir so nervig ist... er ruckelt nicht nur beim beschleunigen sondern auch einfach in der Stadt beim halten von der geschwindigkeit.
und auch so wie heute bei 28grad außentemperatur.
Benutzeravatar
NocturnoCorsa

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von NocturnoCorsa »

hmm das ist ja seltsam. ich hab auch nen 1.7 DTI EZ 07/2002, habe aber noch nie ein ruckeln gemerkt. kann vielleicht auch daran liegen daß ich relativ bald (nach nem halben jahr) meine motorelektronik anpassen habe lassen...
Benutzeravatar
484tina

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von 484tina »

Sowas gibts auch. was passt man denn da an was an. Schon mal sorry wenn das eine dumme frage ist.
Benutzeravatar
NocturnoCorsa

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von NocturnoCorsa »

das ist keine dumme frage...hab selber keine ahnung. der typ saß da nur mit nem notebook drin, hats am fehlerlesegerätestecker eingesteckt und übern prüfstand laufen lassen. das ein paar mal bei vollgas (ca. 4500 umdrehungen) und dann wars das.
Benutzeravatar
kosik

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von kosik »

Hallo,

ich bin gleihc erstmal bei FOH. Mein Auto ruckelt in letzter Zeit immer öfter. Ich lasse da lieber mal nachsehen. Die aktuellen Voraussagen sind:

- Hochdruckpumpe
- Einspritzdüsen
- Ventildeckeldichtung oder Zylinderkopfdichtung (meiner ist auch voll Öl - nicht naß, aber feucht)
- AGR
oder
- Turbolader

Ich berichte dann nachher...
Benutzeravatar
y17dt
Senior
Beiträge: 1533
Registriert: So 31. Okt 2004, 19:53
Kontaktdaten:

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von y17dt »

Moin moin,

hab im T*S bei Opel gesehen, daß genau dieses Syndrom auf verunreinigte Einspritzdüsen hinweist...
Bei mir war das auch ziemlich nervig. Dann kam ich zur BW und bin nur noch jedes We langstrecke gefahren. Da gabs keine Kurzstrecken und man kann auch nicht sagen, daß ich ihn langsam gefahren habe. Tja und jetzt ist das bei mir weg. Also mein Tipp geht ganz gewaltig auf die Düsen(bzw evtl die Pumpe). Aber das defekte Agr würde bewirken, daß du mehr dampf unten raus hast und daß die Leistungsentfaltung schlagartiger sein kann. Der Turbo würde geräusche machen, es könnte höchstens das LDA sein, daß(mal wieder) verdreckt ist und dann hätte man einen schwingenden Motor, jedoch keine Aprupten Aussetzer.
Falls ich bei meinen Diagnosen falsch liege sagt mir das einfach, aber diese Version erscheint mir am schlüssigsten.

Gruß Tobias
Benutzeravatar
kosik

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von kosik »

So,

ich war eben dort. Und Schaden ist wie folgt: Baulich bedingt (das Steuergerät sitzt hinter dem Motor am Motorblock) raucht dieses gerne schonmal ab. DSer Händler (sehr kompetenter Typ, wie ich finde) hat mit mir fast alles durchdiskutiert. Und er hat auch nach dem Anlassen direkt gehört, dass einer der 4 Zylinder tot ist. D. h., der läuft nur noch mit, arbeitet aber selber nicht mehr. Das ist wohl Phase 1 vom defekten Steuergerät. Ich habe das vorher nie gehört, aber der Typ merket das direkt 2 Sekunden nach dem Anlassen. Die Raparatur kostet in etwa 1100 - 1200 Euro inkl. Einbau. Dabei werde ich wohl auch direkt den Zahnriemen etc. mit machen lassen, da der Motor sowieso raus muss. Meine Deckeldichtung ist auch undicht. Daran soll das aber nihct liegen, dass er hin und wieder kein Gas nimmt. Ich berichte dann weiter...
Benutzeravatar
484tina

Re: 1.7 dti probleme

Beitrag von 484tina »

Jetzt muss ich das Thema nochmal aufwärmen...
Mein dämlicher Corsa hat jetzt seit drei wochen nicht nur das Problem das er ruckelt, sondern er geht hin und wieder aus. Einfach so beim gemütlichen dahin fahren, ist aber sonst immer nach ca. 10 min wieder angesprungen.

War dann auch beim Freundlichen und der meinte eben das es das Steugergerät ist.....?????

Seit heute tut sich auf jeden fall gar nicht mehr außer der anlasser.

@Ostfriesentom
Hat sich bei die jetz noch irgendwas ergeben, weil ich hab keine lust 800 Flocken für ein neues Steuergerät zu bezahlen und dann läuft die kiste trotzdem nur unzuverlässig.

Auf jeden fall bin ich stinksauer, noch dazu hat er ja erst letztens ein neues Schaltgestänge bekommen weil vom Werk aus ein utaugliches Material verwendet wurde......auch keinerlei Kolanz.....
Antworten