Seite 3 von 8

Re: Xenon Komplettscheinwerfer Corsa B Angel Eyes

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 11:44
von Piro
Ich werde mich mal erkundigen nach welchen mit 50% mehr leuchtkraft!
Logisch ist es ja! Lampen die mit der gleichen Spannung versorgt werden
und nur heller leuchten, müssen ja einfach kürzer halten. Nen mann kann
ja auch mehrere male hintereinander, aber ob er dann auch länger lebt? ;) :D

Re: Xenon Komplettscheinwerfer Corsa B Angel Eyes

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 15:06
von DarkDevil666
ich frag mich wie das gehen soll?

einen normale Glühbirne H4 hat 55/60 Watt
eine mit 50% mehr Leuchtkraft hat aber auch 55/60 Watt

Also frag ich mich wo die mehr Leuchtkraft herkommen soll?

Der einzigste unterschied wo sein kann ist im Gas wo in der Lampe drin ist und warum soll sind dan die lebensdauer ändern.

Re: Xenon Komplettscheinwerfer Corsa B Angel Eyes

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 16:16
von DRM
Hi,

ich denke mal das geht relativ einfach: man verpasse der Glühwendel nen anderen Widerstand, damit sie heißer glüht. Demzufolge mehr Licht...und eben mehr oder weniger höherer Verschleiß. Grundsätzlich hat die Gasfüllung da natürlich auch nen Einfluß drauf (wenn Sauerstoff drin wäre, würde die Birne nur sehr sehr kurz leuchten... :wink: ).
Meiner Meinung nach kann man aber von keiner der normalen Birnen Wunder erwarten.

Nebenbei: ich glaube so langsam wird´s off-topic hier...
:lol:
Tschö,
DRM

P.S.: Von wegen "gleiche Leistung, mehr Licht"...Xenons haben ja sogar ne deutlich geringere Leistungsaufnahme (45 W oder so?). Aber da liegts halt am ganz anderen Konzept.

Re: Xenon Komplettscheinwerfer Corsa B Angel Eyes

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 18:58
von DarkDevil666
DRM hat geschrieben:man verpasse der Glühwendel nen anderen Widerstand, damit sie heißer glüht. Demzufolge mehr Licht...
aber wen man den wiederstand von der Glühwendel ändert dann ändert sich auch die Leistung. Dann würde sie nicht mehr 55/60 Watt haben sondern mehr und das ist glaub ich nicht mehr StVZO tauglich.

Xenon Satz mit Scheinwerfer und LWR

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 20:55
von dragoncorsa
Ebay XenonAngelEyes


So, Ebay ein Händler bietet nun an komplette Angel Eyes Scheinwerfer Xenon 6500 K für 500 Euro an... Mit LWR

NUn wieder meine frage,,.. Taugt das was ?? : :?:

Re: Xenon Komplettscheinwerfer Corsa B Angel Eyes

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 20:59
von huggy_bear
naja für 500 euro? glaub nicht, dass das war gescheites ist :roll:

Re: Xenon Komplettscheinwerfer Corsa B Angel Eyes

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 21:03
von dragoncorsa
Hmm meinst Du? Brenner sind Brenner oder ? hmm ...
Meinst auch was Teuer oder eigentlich "Schnäppchen" `?

Re: Xenon Komplettscheinwerfer Corsa B Angel Eyes

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 21:09
von huggy_bear
naja wenn ich mich richtig erinner, dann war für nen xenonumbau so ab 1000 euro aufwärts zu kalkulieren... :roll:
und dann 500? für nen kompletten umbau mit scheinwerfer???ne ich würd sie nich kaufen :P

Re: Xenon Komplettscheinwerfer Corsa B Angel Eyes

Verfasst: Mo 7. Feb 2005, 21:21
von AstraCarawahn
Hi,

sind genauso unzulässig wie selber bauen....das sind auch nur die normalen Angel Eyes Scheinwerfer mit dem nachträglich eingebauten Brennern....die Scheinwerfer sind wieder nicht für Xenon zugelassen.

Björn

Re: Xenon Komplettscheinwerfer Corsa B Angel Eyes

Verfasst: Di 8. Feb 2005, 15:19
von dragoncorsa
AstraCarawahn hat geschrieben:Hi,

sind genauso unzulässig wie selber bauen....das sind auch nur die normalen Angel Eyes Scheinwerfer mit dem nachträglich eingebauten Brennern....die Scheinwerfer sind wieder nicht für Xenon zugelassen.

Björn
Habe den Verkäufer geschrieben wegen Zulässig oder so ... Er Schrieb u.a. :"Hallo,

unsere SW haben ein E prüfzeichen und das Xenon Kit auch."
Und " Hallo,

die Scheiwnerfer haben das E Prüfzeichen UND die Xennonkits das E13 Zeichen
mit TÜV zertifikat!"


Womit wir wieder beim Thema wären E Prüfzeichen, ist das sowas wie eine ABE oder nicht ... Ich blick mit den ganzen E Zeichennicht mehr durch ...



Auf der HP vom http://www.Day-lights.de steht

Alle Kits haben mittlerweile in der 2005er Produktreihe das begehrte E Prüfzeichen ( E13 ), dies ist in der Kartonage, sowohl aber auch auf den Vorschaltgeräten eingeprägt und somit für den EG bzw. EU weiten Betrieb zugelassen.



"Rechtlicher Hinweis :
Das HID/Xenon System kann lt. StVo. §50 Abs. 10 in alle Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, eingebaut werden, die mit Gasentlandungslampen ausgestattet sind sowie:
1. einer automatischen Leuchtweitenregelung im Sinne Absatzes 8
2. einer Scheinwerferreinigungsanlage
3. und einem System dass das ständige Eingeschaltensein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt.
Diese Vorschrift ist anzuwenden auf Kraftfahrzeuge,
1. die bereits im Verkehr sind und nach dem 1. April 2000 mit Gasentladungslampen ausgestattet werden oder
2. die am 1. Juni 2000 auf Grund einer Betriebserlaubnis erstmals in den Verkehr gekommen sind.
Gem. §22 a Abs. 1 Nr. 7 StVZO wird das Benutzen von Gasentladungslicht in nicht bauartgeprüften Scheinwerfern als Ordnungswidrigkeit gewertet und kann mit einem Bußgeld geahndet werden.
Ein Austausch von Vorschaltgeräten in bauartgenehmigten Gasentladungsscheinwerfern ist nur zulässig, wenn die Genehmigungs- und Teilenummern der Vorschaltgeräte übereinstimmen. "

Also ist das jetzt was oder nicht ?!