Seite 3 von 3

Re: Massepunkt für Endstufe

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 22:54
von kostemer
es kommt ja wohl ganz drauf an wohin man das masseband verlegt. wenn es vom pol direkt neber die batterie verschwindet ist ja die chance das man + mit der karosse ausversehen verbindet größer wie das man + mit dem masseband kurzschließt...

Re: Massepunkt für Endstufe

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 07:32
von prohpet
Also jetzt noch mal wegen diesem Masseband, ja. Wenn es doch angeblich voll was bringen soll wenn man das tauscht, warum soll ich es dann tauschen gegen eins das absolut identisch ist zu dem das ich schon drin habe??

Das Kapier ich jetzt einfach nicht, das sieht doch aus wie das orginale wo ist der unterschied und was soll da ein Tausch bringen (Mein Auto ist recht neu also Masseband noch net vergammelt)

Re: Massepunkt für Endstufe

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 11:45
von kostemer
also identisches wäre ja nicht sinn der sache. es muss schon einen größeren querschnitt haben. macht man halt so.
wenn du dir ein komplettes kabel set käufst...
also + und - leitung und chinch dann ist da meistens ein - kabel noch extra dabei das so 20cm lang ist das man vorne an die batterie zur karosserie hängt.

ist ja auch logisch... denk mal nach...

du baust dir 20 endstuffen hinten rein und für jede eine plusleitung...
und das ganze was sich deine endstuffen über die plusleitungen holen muss ja auch über die masse wieder zurück. deshalb muss auch die leitung von der karosserie zur batterie vergrößert werden weil das ganz von werk aus nicht bedacht wurde das mal lauter junge menschen mehr strom verbrauchen also wie berechnet. :wink: