Seite 3 von 4
Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16
Verfasst: Mi 16. Jul 2003, 20:52
von DAE4EVER
So Leute, ich musste heute feststellen, das es immer noch in die Tür rein regnet :evil: und es genau auf den Lautsprecher tropft! :?
Liegt das daran, das ich M3 Spiegel dran hab oder ist das normal?
Was könnte ich dagegen machen?
Gummis wechsel :?:
Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 09:04
von Tomo16v
tja das isn problem. hab mir damit 2 versch. frontsysteme zerstört
also entweder du polyeserst dir hinter dem coil n gehäuse, damit kein wasser auf den ls kommt, oder du schaust dass du die türe dicht bekommst (gummidichtungen prüfen, ggf. erneuern, silikon) oder du versetzt die ls in fußraumpanele...
i hab mi letztes mal für variante 3 entschieden
mfg tom
Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 09:46
von laubfrosch
Noch ein Tipp wenn ihr die Astraadapter nehmt, könnt ihr die vordere Befestigungsschraube der Tasche und der Verkleidung 3mm auf Abstand setzen, damit nichts mehr anstößt. 3mm sieht man nicht, obwohl dann Tasche und Verkleidung vorne etwas abstehen. Bei mehr als 5 mm bekommt man Probleme mit der Fensterkurbel, weil die dann nach Richtung vorne anstößt. Naja....am besten sind immer noch LS mit weniger als 60 mm Einbautiefe.

Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 12:56
von DAE4EVER
Also liegt das an den M3 Spiegeln?
Das Wasser läuft an der Fensterführungsschiene runter..
Habt ihr noch andere Tips wie ich es abdichten könnte?
Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 13:08
von Anonymous
mach doch mal die Verkleidung ab und fahr in die Waschanlage, da siehste dann auf jedenfall wos herkommt. Falls zuviel reinkommt einfach Handtücher gegenhalten..... So würd ichs ausprobieren
Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 13:12
von DAE4EVER
Das Wasser läuft an der Fensterführungsschiene runter..
Die Verkleidung hab ich ja ab.
Es kommt beim Spiegel rein, nur wie kann ich da abdichten?
Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 13:39
von Tomo16v
silikon! oder nen dichtring bei den schrauben (denke dass es von den schrauben kommt...)
mfg tom
Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 13:42
von Anonymous
Silikon würd ich auch nehmen, aber einen der nach dem trocknen flexibel bleibt (Sanitärsilikon)
Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 13:51
von Tomo16v
meinst bausilikon, oder? weil der sanitärsilikon den i kenn (zum fliesenausfugen zB) wird hart, das silikon das wir nehemn bleibt über jahre hinweg elastisch.
mfg tom
Re: Einbau des Frontsystem Canton 2.16
Verfasst: Do 17. Jul 2003, 14:32
von Anonymous
es gibt auch ttransparenten Sanitärsilikon der elastisch bleibt bei Obi oder Extra.