Seite 3 von 3

Re: erster Rost gefunden *heul*

Verfasst: Do 24. Mär 2005, 09:54
von TeenTigra
Unterboden in alle Öffnungen die du findes Wachs!

Und Karosseriedichtmasse sollte innen sowie aussen am Hecklbech hinterm bzw unter dem Schloss die ganze Fläche lang verklebt werden also von aussen unter der Stosstange die Kante und inen wo die bleche zusammen sind an der gleichen stelle.

Auch im inneren der hinteren Radkästen an den Punkten nicht sparsam mit umgehen.

Danach natürlich noch alles schön Wachsen^^

Achja und in der reserveradmulde mal die gumipuffer rausdrücken und den Rand kontrollieren obs da schon rostig ist wenn nicht am besten auch nochmal lackieren und die dinger wieder rein.

Re: erster Rost gefunden *heul*

Verfasst: Do 24. Mär 2005, 23:06
von DJ_Stoke
Wenn ihr schon auf suche geht gugt ma unter die türverkleidung in die tür rein da unten wo der schlitz un die 2 löcher sind wos wasser raus laufen soll......bei mir Roooooooooooooooooooooost is nur flugrost aber ahh

Mfg

Re: erster Rost gefunden *heul*

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 09:56
von TeenTigra
DJ_Stoke hat geschrieben:Wenn ihr schon auf suche geht gugt ma unter die türverkleidung in die tür rein da unten wo der schlitz un die 2 löcher sind wos wasser raus laufen soll......bei mir Roooooooooooooooooooooost is nur flugrost aber ahh

Mfg
Mh das wäre der erste Tigra wo die Türen rosten...

Re: erster Rost gefunden *heul*

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 12:04
von cheeky_devil
* meld und ich hab den erstn woder tankstutzn bald frei beweglich is... *noch2monatewart

anner türe hab ichs nur ganz leicht unnerm dichtungsgummi aussen unterhalb der scheibe

Re: erster Rost gefunden *heul*

Verfasst: Fr 25. Mär 2005, 12:16
von Tigra_Smoke
@cheeky_devil
Du bist aber net die einzigste :D
Wenn ich den Gummi am Tankstutzen abziehe ist auch extrem viel Rost dran.
Naja wagen wird eh neu lackiert und dann mach ich das direkt, nur weis ich noch nicht wie ich da rankommen soll.Jemand eine Idee? :?

mfg