Seite 3 von 5
Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 12:28
von tüdelüt
börnosos hat geschrieben:nicht?kann ich gar net vorstellen!bist du dir sicher???? :?
Moin!
Du hattest recht der x12sz hat doch ein AGR.
Hab mich bei Opel erkundigt.
Ein Kumpel meinte zu mir das der x12sz noch kein AGR hat.
Wozu ist denn überhaupt das AGR gut bzw. warum wird Abgas nochmals mit verbrannt?
Was soll das denn bringen, wenn man das AGR dicht macht?
Das muss doch einen Sinn haben das das dazu geführt wird und wenn man den dicht macht fehlt doch bestimmt was bei der Verbrennung oder nicht?
Kann das denn gesund sein für den Motor oder stört den das nicht?
Gruß
Stefan
Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 13:11
von börnosos
das AGR kannste ruhig dicht machen das schadet den motor nicht!das AGR ist dazu da um wie gesagt einen teil des abgases wieder zur verbrennung zu zu führen und somit die abgas norm zu verbessern
Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
Verfasst: Mo 18. Apr 2005, 23:19
von VR6
Ich hab mal geschaut wegen der AGR und konnte nichts finden.
Wenn der keine AGR hat, was ist's dann noch?
Die Zündkabel muss ich noch prüfen, sehen aber noch halbwegs gut aus.
Mfg, Markus.
Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
Verfasst: Mo 18. Apr 2005, 23:27
von börnosos
börnosos hat geschrieben:der c14nz hat noch kein AGR!!
ich zitiere mich selbst
Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
Verfasst: Mo 18. Apr 2005, 23:36
von VR6
Mich haben die ganzen MKB oben irgendwie verwirrt.

ops:
Also kommt für den besagten Corsa nur der Motor in Frage, oder?
Mfg, Markus.
Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 01:04
von VR6
Musste feststellen dass dieses Problem beim nasser Witterung (Regen, nasse Straße) schlimmer ist.
Denke da an Zündkabel und Zündverteiler. Hatte den Verteiler aber erst offen und die Kontakte etwas gereinigt, da drin sah's ziemlich sauber aus.
Muss wohl doch mal die Zündkabel checken.
Oder kann es noch was anderes sein wenn das Problem bei nassem Wetter schlimmer ist? :?:
Danke schonmal!
Mfg, Markus.
Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
Verfasst: Mi 27. Apr 2005, 17:24
von börnosos
ich kann mich immer nur wiederholen! :lol:
börnosos hat geschrieben:mach mal neue zündkabel drauf dann sollte das geruckel weg sein und leistung da
Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 02:13
von VR6
Neue Zündkerzen hab ich schon bestellt, mit Versand 13,70 € ist doch okay für Beru-Zündkerzen.
Das kann aber doch irgendwie nicht die Ursache sein, vor allem wegen der Sache mit nasser Witterung.
Na gut, werde neue Kabel bestellen.
Was anderes kann es somit wohl nicht sein? Die Kabel sind ja nicht gerade billig.

Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 03:33
von VR6
So, neue Zündkerzen sind jetzt drin und neue Zündkabel, alles von BERU.
Einen Ölwechsel mit Opel 10W40 (natürlich inkl. Filter) hab ich auch gemacht.
Man merkt schon dass das der Kiste gut getan hat, er läuft wesentlich humaner.
Allerdings ist dieses Leistungsloch beim prompten Gasgeben noch immer da.
Was kann noch schuld sein? Die AGR hat er noch nicht.
Mfg, Markus.
Re: B-Corsa 1.4i kriegt erst sehr spät Leistung, ruckelt auch
Verfasst: Mo 30. Mai 2005, 20:42
von Mindtrick
Was tankst den du?
Im Motorraum ist ein Codierstecker für die Oktanzahl wenn der auf Super steht und du Normalbenzin tankst läuft er unsauber und unrund