Quietschen im Motorraum
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Quietschen im Motorraum
muss meinen auch wechseln lassen... wieviel kostet das in der werkstatt und wie wird das gemacht? einfach seitlich runter oder muss dann der motor angehoben werden oder wie? weil das muesste ich wissen dann bau ich vorher wieder domstrebe und so aus...
MfG
MfG
Re: Quietschen im Motorraum
Bei mir quitscht auch was beim Lastwechsel. Also besonders beim Anfahren oder aber auch über Schlaglöcher (Pflastersteinstrassen sind schlimm) und wenn es warm ist ist es schlimmer als wenn es kalt ist. Wird das auch dieser Ring sein?Corsa_B_freak hat geschrieben: Das quitschen muss übrigens nicht unbedingt davon herkommen.
Lass mal den Mechaniker horchen, bei mir war es der Cronusring.
Btw...kostet dieser blöde ring mit schrauben etc. wirklich 45 Euro ? :shock:
Hat mir meine Werkstatt dafür abgenommen.Dazu 25 Euro Montage weil sie eine Schraube aufbohren mussten.
Und mein Ring sah wirklich gut zerfleddert aus
Cronusring quitscht aber nur beim Lastwechsel.
Re: Quietschen im Motorraum
sicher dass das quitschen von vorne kommt... weil lastwechsel sollten eigentlich auf den riemen keine auswirkungen haben.
Re: Quietschen im Motorraum
Ich schließe mich diesem Problem wie Phippi auch mal an. Genau das gleiche was er beschreibt, beim Ein-Auskuppeln der unteren Gänge und bei Schlaglöchern & starken Vibrationen wie Pflasterstein.
Ist schon was nervig dieses quietschen, weils auch recht laut ist.
Bin mir auch ziemlich sicher das es aus dem Motor kommt, leider nur beim fahren, hab schon mal versucht im Stand bei laufendem Motor was rauszubekommen aber da quietscht es leider nicht :evil:
hoffe jemand hat ne Lösung.
Ist schon was nervig dieses quietschen, weils auch recht laut ist.
Bin mir auch ziemlich sicher das es aus dem Motor kommt, leider nur beim fahren, hab schon mal versucht im Stand bei laufendem Motor was rauszubekommen aber da quietscht es leider nicht :evil:
hoffe jemand hat ne Lösung.
Re: Quietschen im Motorraum
korrigiert mich wenn ich müll labere .... aber wenn dein auto öl verliert vorne ... kann es da nicht der (ich weiß nicht wie man das schreibt) simmering sein ? ich glaub das is einfach n dichtungsring ... der könnte hinüber sein ;-) war beim ir auch hinüber ... lass ihn aber nicht von ner werkstatt tauschen sondern kauf ihn dir für n paar cent ... in ner werkstatt werden aus n paar cent gleich ma 200 eus
Re: Quietschen im Motorraum
Klingt nach Dichtring zwischen Krümmer und vorderem Abgasrohr. Einfach mal wechseln. Kostet auch nicht die Welt und ist in ein paar Minuten selbst erledigt.intertronik hat geschrieben:Ich schließe mich diesem Problem wie Phippi auch mal an. Genau das gleiche was er beschreibt, beim Ein-Auskuppeln der unteren Gänge und bei Schlaglöchern & starken Vibrationen wie Pflasterstein.
Ist schon was nervig dieses quietschen, weils auch recht laut ist.
Bin mir auch ziemlich sicher das es aus dem Motor kommt, leider nur beim fahren, hab schon mal versucht im Stand bei laufendem Motor was rauszubekommen aber da quietscht es leider nicht :evil:
hoffe jemand hat ne Lösung.
Re: Quietschen im Motorraum
Jo damals war das bei mir der simmerring. Für den hab ich 10 euro bezahlt, für den Keilriemen 32 euro (bin mir aber nicht sicher) einbau hat nen kasten bier gekostet ^^
Muss aber dazu sagen das das bei dem komischen Motor ohne spezialwerkzeug nicht gerade einfach ist. Selbst mit motorlösen und anheben hat es noch einiges an zeit gedauert
Naja mein Quietschen ist jetzt weg. Lag wohl daran das der ziemlich ausgeleierte Keilriemen sich nachdem er warm wurde noch weiter ausgedehnt hat. Dadurch war da halt irgendwas am lager.
Muss aber dazu sagen das das bei dem komischen Motor ohne spezialwerkzeug nicht gerade einfach ist. Selbst mit motorlösen und anheben hat es noch einiges an zeit gedauert

Naja mein Quietschen ist jetzt weg. Lag wohl daran das der ziemlich ausgeleierte Keilriemen sich nachdem er warm wurde noch weiter ausgedehnt hat. Dadurch war da halt irgendwas am lager.