Seite 3 von 11

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 14:04
von Cleaned-LET
Also ich hab hinten 8x15 ET 18 mit ziehen drunter bekommen und mit 195er, musste soweit ziehen das die Plastikabdeckung kaum noch passt und Begrenzer rein das er nicht mehr schleißt. ne 9x14 ET 15 vom Kollegen mit 225er Reifen stand bei mir 3 cm über, also schweißen oder LSP und verdammt viel Blech wegschneiden ;)

ansonten verkauf die felgen und hol dir andere is billiger ;)

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 14:29
von Bloodghost
mhmmm was soll ich dazu sagen das sie weit raus stehen weiss ich auch aber ich werde die felgen nich verkaufen, weil irgentwie wird das schon pass und bei mir in der umgebung fahren ne paar umgebaute corsas rum aber meist nur mit 195 bereifung und ich habe keine lust immer sowas zufahren wie die anderen mein auto sollte in hinsicht der felgen was besonderes sein.

@Toffer--> meine tastatur is nich defekt aber wenn du dich nur übern ne rechtscheibfehler lustig machen kannst dann bitteschön sorry aber das is jetzt ne böse gemeint!!!

@NitroRacer16---> wieviel hast du denn ziehen lassen wenn ich mal fragen darf??
bei mir ist die kotzgrenze schon erreicht wenn man bei mir jetzt noch weiter ziehen würde würde eine reisen delle in den hintern kotflügel kommen :-(

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 15:34
von Menace_Corsa_B
Sorry, aber dir kann man leider net helfen :roll:


225 Reifen fahren wollen aber dann nur 100 € ausgeben wollen das klappt net, ich galube da hast du was falsch verstanden .....

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 15:40
von Ole
sry, aber das ist doch der totale widerspruch in sich:

du willst was besonderes fahren, aber nur wenig geld ausgeben?

ich hatte früher 8*14" et 15 auf der hinterachse und das war grad noch so machbar im tüv-gerechten bereich.
fakt ist einfach wenn du 9*14" fahren willst, dann musst du entweder schweissen lassen oder eben die lsp kaufen. tuning war noch nie billig.
und jetzt weiter zu fragen was machbar ist und was net bringt dir auch nix. es haben dir nun sooo viele leute gesagt was sache ist und du willst es einfach net wahrhaben.
find dich damit ab oder lass es.
aber für 100 euro krichste das nie im leben gescheit hin.
bevor das nun gefuscht ist würd ich an deiner stelle die lsp kaufen, da brauchste die auch nur lackieren und net gleich das ganze auto, dürfte in deinem fall der einfachste weg sein.

mfg sven

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 16:35
von Menace_Corsa_B
Ole hat geschrieben:
bevor das nun gefuscht ist würd ich an deiner stelle die lsp kaufen, da brauchste die auch nur lackieren und net gleich das ganze auto, dürfte in deinem fall der einfachste weg sein.

mfg sven
Das ist ihm doch auch noch zu teuer !!!

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 16:57
von Zion
mhmmm was soll ich dazu sagen das sie weit raus stehen weiss ich auch aber ich werde die felgen nich verkaufen, weil irgentwie wird das schon pass und bei mir in der umgebung fahren ne paar umgebaute corsas rum aber meist nur mit 195 bereifung und ich habe keine lust immer sowas zufahren wie die anderen mein auto sollte in hinsicht der felgen was besonderes sein.
Wenn Du was Besonderes willst, dann zahl auch dafür!
Es hat Dir mittlerweile JEDER gesagt, dass es so nicht geht. Auch ich bin wie der Ole hinten mal 8x14 ET15 gefahren und da war schon so gut wie Ende.

Mach, was Du willst. Nur geh uns nicht damit aufn Sack, wenn Du eh alles besser weisst, verstanden?

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 17:00
von nightfire9
ja was soll man da noch zu sagen, es ist wie es ist mit 100 € hast du selbst wie du es vorhast vielleicht gerade mal die material kosten für dein harz und gfk abgedeckt!

das musst du schon einsehen, das dass alles nicht hinhauen kann!

zudem kommen ja auch noch die kosten von den ganzen tüv auf dich zu, evt. nen tacho gutachten und nen kumpel hatte sogar das er für die felge ein achslast gutachten erbringen musste da sein fw nur bis 8"... geprüft war usw. also überleg dir das nochmal alle, du kannst nix besonderes fahren und keine große kohle ausgeben sonst geh nach atu da hast es billig, son paar geile aluett oder was es da so gibt

(oder vertick die wieder und versuch die rh cup felgen, die haben doch auch in 9x14 eine et35 vielleicht bekommst das ja unter!)

ansonsten um die lsp oder verschweißte radläufe kommst du so nicht drumm zu! in meiner gallerie der hat auch metall radläufe dann spar doch lieber etwas länger und mach alles vernümpftig!

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 18:19
von JBR
Ich fahr 8x14 et25 mit 215/40 und 9x14 et20 mit 225/40!

Da ich kein LSP haben wollte, und auch keine Blechradläufe hab ich Radläufe aus GfK in Handarbeit selbst laminiert!

Materialkosten sind knappe 80€
Arbeitszeit mit Spachteln, Schleifen und grundieren kanpp 100h

Ich sag nur es ist viel Arbeit, aber man spart sich große Kosten.
Der Tüv hat mir die Teile bei der Rädereintragung als Auflage "Ausreichende Radabdeckung durch Radlaufleisten" mit eingetragen.



MfG

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Verfasst: Sa 30. Apr 2005, 22:35
von Bloodghost
danke erst mal an alle die hier was rein geschrieben haben!

ich werde mal schauen wie ich das problem gelöst bekomme ohne zu schweissen und ohne lsp.

wen ich dann fertig bin melde ich mich noch mal und schicke euch dann auch bilder

MfG Markus

Re: Kotflügel hinten extrem verbreitern aber wie???

Verfasst: So 1. Mai 2005, 11:42
von henning148
naja dann wird er wohl doch spachtel!! :D