An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
cgsi

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von cgsi »

kai9r hat geschrieben:"Excel-G" Gasdruckdämpfer

Kannst ja sicherheitshalber nochmal KAW anschreiben ;) Öldruckdämpfer gibts für den C-Corsa von Kayaba glaube ich nicht.

Hallo,

danke für die Info.
Habe mit jemanden gesprochen der die GTS Fahrwerke verkauft.
Er sagt, dass in deren Fahrwerken auch die Kayaba Dämpfer verbaut sind.
Ungekürzt, aber auf Basis Excel-G (was auch immer das genau heißen mag).
Der Preis gegenüber einen orig. Excel-G ist entsprechend niedriger (Differenz ca. 20 Euro).
Ich hätte aber gerne gekürzte Kolbenstangen!
Kannst Du mir vielleicht sagen ob die Excel-G gekürzte Kolbenstangen haben?
Auf der Kayaba Webseite steht etwas von kürzere Bauform, aber was meinen die genau?
Ein komplett kürzeres Federbein? :weep:
Benutzeravatar
cgsi

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von cgsi »

holzhupe hat geschrieben:Hab mir auch das 50-30 Fahrwerk gekauft nachdem die H&R Federn meine Dämpfer ruiniert haben...
Bin sehr zufrieden damit...eventuell kann mir ja mal jemand sagen wie weit es sich ca. noch setzt!?

War gestern auch beim TÜV und habs eintragen lassen.
Gekostet hatts 33,50 € als wie immer und ich fahr das Fahrwerk jetzt mi 7x17" Felgen auf 205/40/17er Reifen!

Ich hab das Fahrwerk durch eine Werkstatt empfohlen bekommen in der ich Praktikum gemacht hab...und würde es mir jederzeit wieder kaufen!
Also ich habe oft gelesen, dass sich KAW Federn nicht setzen.
Ob es stimmt vermag ich nicht sagen zu können.
Es gibt viele, die die Federn mit orig. Dämpfer fahren und sind sogar zufrieden damit.

Habe mir auch KAW Federn (50/30) gekauft.
Die VA Dämpfer werde ich austauschen (Dämpfer sind verschlissen).
Die HA lass ich erstmal einmal so wie sie ist.
Mal sehen wie die HA Dämpfer (Dämpfer sind noch in Ordnung) mit den KAW Federn fertig werden.
Benutzeravatar
cgsi

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von cgsi »

Xeviltan hat geschrieben:Ich greif die original Thematik nochmal auf. Im nächsten Jahr werde ich mir auch 195 /45 R16 auf den Corsa C (BJ.05) machen, dieses Jahr sollen aber schon die neuen Eibach-Federn (30mm) reinkommen. Ist es üblich, dass die Reifen im Radkasten mit kürzeren Federn schleifen, oder war das nur eine Ausnahme?

?
Bei 30mm haben Deine Reifen schon im Radkasten geschliffen?
Nein üblich nicht, aber möglich.
Kommt auf die Feder, den Dämpfer und auf die Rad/Reifen Kombi. (ET) an.
Meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Eibachfedern weich sind, kann mich aber auch irren.
Habe an meinem GSI auch 195/45 16"er.
Wenn die Federn verbaut sind kann ich Dir ja Bescheid geben ob da was schleift oder nicht.
Benutzeravatar
Hollow2k4

Fahrwerk

Beitrag von Hollow2k4 »

hu hu zur not kannste auch unter dem link unten schauen wobei ich sage ein Gewindefahrwerk ist zwar in der anschaffung teurer aber auf dauer besser bin auch am schauen das ich mir ein einbau da mein 75/50 ( wurde als 60/40 ) verkauft für Corsa / Tirgra an manchen stellen doch etwas viel hängen bleibt. bin aber mit dem Hersteller super zufrieden die haben halt nen super Service.

http://www.fk-automotive.de/

Der Service von denen hat mir ohne Probleme das Teile Gutachten per mail geschickt für den Corsa da bei mir leider eins für den Tigra bei lag.

Das Beste komplett umsonst. Nicht so wie bei vielen anderen die zwischen 20€ und 50€ für ein bissel Papier verlangen.

grüße
Benutzeravatar
Capu
Beiträge: 4793
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 18:48
Kontaktdaten:

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von Capu »

@Hollow
Dann bist du der erste den ich treffe der sagt FK ist super und er ist mit dem Service zufrieden...
Wenn ich meint ihr müsst euch nen Gewindefahrwerk kaufen (oder ein Fahrwerk generell) dann kauft euch bitte was vernünftiges!
cgsi hat geschrieben: Ich hätte aber gerne gekürzte Kolbenstangen!
Die musst du auch haben mit 50er Federn vorne...
In den GTS Fahrwerken sind zum Teil die Kayaba Dämpfer verbaut, das ist richtig... Die Gewindefahrwerke von denen kommen aus Holland.
Benutzeravatar
ogsi

Re: An alle die ein fahrwerk 60/40 haben ...

Beitrag von ogsi »

Capu hat geschrieben:@Hollow
Dann bist du der erste den ich treffe der sagt FK ist super und er ist mit dem Service zufrieden...
Wenn ich meint ihr müsst euch nen Gewindefahrwerk kaufen (oder ein Fahrwerk generell) dann kauft euch bitte was vernünftiges!


Die musst du auch haben mit 50er Federn vorne...
In den GTS Fahrwerken sind zum Teil die Kayaba Dämpfer verbaut, das ist richtig... Die Gewindefahrwerke von denen kommen aus Holland.

Naja, von FK liest man mehr negatives als positives.
Kommt mir nicht ins Haus.
Ok, dann werde ich die KAW Dämpfer (Kayaba Excel-G?) vom PlusKit kaufen.
Ein Satz für die VA liegt momentan bei ca. 160,- Euro.

Jepp, ich meine die normalen GTS Sportfahrwerke, die haben die abgewandelten Kayaba Dämpfer (nach GTS Vorgabe) verbaut.
Die Dämpfer sind laut dem Händler modifiziert, mit anderem Öl und einer anderen Ventilabstimmung (aber keine Kolbenstangenverkürzung!).
Dazu noch eine Teflonbeschichtung (für ein hohe Laufleistung), eine 3 fache Dichtlippe gegenüber dem herkömlichen Markt, die angeblich nur 2 oder wie bei manchen Billiganbietern sogar nur 1 verbaut haben sollen.

Federn werden nicht nur von KAW, sondern auch von Lesjeförs etc. verbaut.
(alles ohne Garantie ;) )


Gruß
Ogsi
Antworten