elek. Fensterheber und ihre Probleme
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme
Ich dachte da muss eine 20A Sicherung rein.
Mfg
Mfg
Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme
So eine Ferndiagnose ist immer schwer.
Check einfach mal, ob du alle Leitungen richtig angeklemmt hast. Liegt vielleicht irgendwo ein Kabel auf Masse. Vielleicht ist irgendwo die Isolierung aufgescheuert und es berührt die Karosse.
Check einfach mal, ob du alle Leitungen richtig angeklemmt hast. Liegt vielleicht irgendwo ein Kabel auf Masse. Vielleicht ist irgendwo die Isolierung aufgescheuert und es berührt die Karosse.
Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme
Nun war ich das ganze Wochenende damit beschäftigt meine EFH in Betrieb zu bringen, leider ohne Erfolg.
Hab die Schalter so wie es auf den Bildern zu sehen ist mit dem Kabelbaum vom Türstecker verlötet. Hab mir dann gedacht bevor du den FH-Motor einbaust schließt du ihn erstmal an und testest ob alles funzt. Also dann noch die benötigten Leitungen an den FH-Motor angelötet und dann noch die Batterie wieder angeklemmt.
Als ich den Schlüssel umdrehte Bewegte sich der Motor ohne etwas gedrückt zu haben in die Grundstellung (Ich geh mal davon aus!). Als ich dann den Taster für nach unten drückte zerschoss es die Sicherung Nr. 17!
Batterie wieder abgeklemmt, alle Leitungen auf irgendwelche Schäden geprüft… nichts bemerkt. Hab mir dann gedacht schließt du den FH-Motor an die Beifahrerseite an und testest dort mal. So dann den anderen FH-Motor an die Leitungen angelötet und dann Batterie wieder angeklemmt. Zündung an und schon wieder hat sich der FH-Motor bewegt. Als ich dann den Schalter auf der Beifahrerseite betätigt passierte Nix! Hab dann auf die Fahrerseite rübergegriffen und dort den Taster gedrückt…. Und was war, es hat mir die 30 A Sicherung der FH-Motoren (unten rechts im Sicherungskasten) zerschossen.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und ich habe keiiiiiiiiiiiiiine Ahnung woran es nun noch liegen soll.
Grüble momentan über das Bewegen des Motors das passiert wenn ich die Zündung einschalte und ohne das ich einen Schalter gedrückt habe. Eventuell hab ich ja andere Schalter mit ner anderen Belegung, kann das sein??? Zumal sind die Kabelfarben bissl anders (Hab kein Braun-Rot sondern nur Braun auf diesen Pin)
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilft mir please.
Gruß
BILD: Fahrerseite
BILD: Beifahrerseite
Hab die Schalter so wie es auf den Bildern zu sehen ist mit dem Kabelbaum vom Türstecker verlötet. Hab mir dann gedacht bevor du den FH-Motor einbaust schließt du ihn erstmal an und testest ob alles funzt. Also dann noch die benötigten Leitungen an den FH-Motor angelötet und dann noch die Batterie wieder angeklemmt.
Als ich den Schlüssel umdrehte Bewegte sich der Motor ohne etwas gedrückt zu haben in die Grundstellung (Ich geh mal davon aus!). Als ich dann den Taster für nach unten drückte zerschoss es die Sicherung Nr. 17!
Batterie wieder abgeklemmt, alle Leitungen auf irgendwelche Schäden geprüft… nichts bemerkt. Hab mir dann gedacht schließt du den FH-Motor an die Beifahrerseite an und testest dort mal. So dann den anderen FH-Motor an die Leitungen angelötet und dann Batterie wieder angeklemmt. Zündung an und schon wieder hat sich der FH-Motor bewegt. Als ich dann den Schalter auf der Beifahrerseite betätigt passierte Nix! Hab dann auf die Fahrerseite rübergegriffen und dort den Taster gedrückt…. Und was war, es hat mir die 30 A Sicherung der FH-Motoren (unten rechts im Sicherungskasten) zerschossen.
So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und ich habe keiiiiiiiiiiiiiine Ahnung woran es nun noch liegen soll.
Grüble momentan über das Bewegen des Motors das passiert wenn ich die Zündung einschalte und ohne das ich einen Schalter gedrückt habe. Eventuell hab ich ja andere Schalter mit ner anderen Belegung, kann das sein??? Zumal sind die Kabelfarben bissl anders (Hab kein Braun-Rot sondern nur Braun auf diesen Pin)
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilft mir please.
Gruß
BILD: Fahrerseite
BILD: Beifahrerseite
Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme
Soweit ich weiß, sind die Schalter alle gleich - ich habe bei mir einen vom Astra F drin, der ist genauso belegt wie die vom Corsa.
Also ich tippe mal auf einen Verkabelungsfehler, denn wenn man Zündung anmacht, dann passiert mit den Hebern normalerweise nix wenn man keinen Schalter drückt.
Also ich tippe mal auf einen Verkabelungsfehler, denn wenn man Zündung anmacht, dann passiert mit den Hebern normalerweise nix wenn man keinen Schalter drückt.
Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme
das denke ich mir nämlich auch... aber welche hab ich dann vertauscht???
Die Belegung vom FH-Motor sollte eigentlich auch richtig sein:
3 o o 4
o
2 o o 5
1 o o 6
An 1: Dauerplus
An 2: Fenster runter
An 3: Fenster hoch
An 4: Masse
5 und 6 bleiben frei (6 ist ja Komfort und 5 warum auch immer bleibt frei)
werde morgen mal am schalter paar leitungen umlegen!
mal ne andere frage zum einbau von den FH-Motor. Hab Seitenairbags und wollte mal wissen ob ich diese sensor box rausmachen muss um den FH-Motor da rein zu bekommen oder bekomm ich den FH-Motor durch die kleine öffnung oberhalb am vom äußeren türgriff durch???
Oder sehe ich das falschrum???
Die Belegung vom FH-Motor sollte eigentlich auch richtig sein:
3 o o 4
o
2 o o 5
1 o o 6
An 1: Dauerplus
An 2: Fenster runter
An 3: Fenster hoch
An 4: Masse
5 und 6 bleiben frei (6 ist ja Komfort und 5 warum auch immer bleibt frei)
werde morgen mal am schalter paar leitungen umlegen!
mal ne andere frage zum einbau von den FH-Motor. Hab Seitenairbags und wollte mal wissen ob ich diese sensor box rausmachen muss um den FH-Motor da rein zu bekommen oder bekomm ich den FH-Motor durch die kleine öffnung oberhalb am vom äußeren türgriff durch???
Oder sehe ich das falschrum???
Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme
guck mal hier, da findest du gleich auf Seite 1 die Belegung
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... sc&start=0
http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... sc&start=0
Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme
hoch/runter vertauscht, aber deshalb fliegen keine sicherungen und der Heber macht auch net so komische sachen wie bei dir :/mc_huzz hat geschrieben: An 1: Dauerplus
An 2: Fenster runter
An 3: Fenster hoch
An 4: Masse
5 und 6 bleiben frei (6 ist ja Komfort und 5 warum auch immer bleibt frei)
Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme
genau diesen link hatte ich mir auch damals aufgerufen und bin danach vorgegangen. ich denke das die schalter belegung irgendwie anders is. werde heute mal fleißig umlöten
Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme
habe alle kabel geprüft, sind 1000 %ig OK! Diese Scheiße raubt mir noch den letzten Nerv...
hab mir mal die nr. auf dem EF-Motor notiert, vieleicht wurde mir ja kein corsa b motor verkauft sonder sonst was:´
GM 90 520 189
brose
und da ist noch ein strich-code mit den zahlen:
105708-300
05 0724 14
sonst noch einer eine idee was ich sonst noch machen kann???
hab mir mal die nr. auf dem EF-Motor notiert, vieleicht wurde mir ja kein corsa b motor verkauft sonder sonst was:´
GM 90 520 189
brose
und da ist noch ein strich-code mit den zahlen:
105708-300
05 0724 14
sonst noch einer eine idee was ich sonst noch machen kann???
Re: elek. Fensterheber und ihre Probleme
hab mir heut nochmal den mist angesehen und dem zeug eine letzte chance gegeben bevor es in der tonne landet... dabei habe ich ein leicht (wirklich leicht) eingerissenes kabel gefunden... tape rum und gut war
soweit so gut, die sachen sin nun eingebaut und alles funzt ohne probleme...
als ich die kable nochmal kontrolliert habe is mir der PIN vom braun / roten kabel der sich im türstecker befindet abgebrochen
welche funktion hat dieses kabel? hatte die zündung umgedreht um zu testen ob was aufblinkt, war jedoch nich so...

soweit so gut, die sachen sin nun eingebaut und alles funzt ohne probleme...
als ich die kable nochmal kontrolliert habe is mir der PIN vom braun / roten kabel der sich im türstecker befindet abgebrochen

welche funktion hat dieses kabel? hatte die zündung umgedreht um zu testen ob was aufblinkt, war jedoch nich so...