Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Star Trooper

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Star Trooper »

Jaaa, was sag ich denn ?.... eine Zusammenfassung, darum gehts mir ja auch! Nur wird irgendwie jeder Thread am Ende doch nur zerlabert und löst sich in "Hörensagen-Fakten" auf ...

:? :? :? :?
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Capuchino »

wenn das hier ned bald wieder zum thema kommt ist der nächste thread dicht!!!


@ trooper
kennst du denn gar nix?

1. detektiv: justus jonas
2. detektiv: peter shaw
recherchen & archiv: bob andrews...

drei ???...
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Star Trooper »

@capu .. hmmm, meckern aber selber eine Offtopic dazu absetzen ....

Was soll das meinen ?
@ trooper
kennst du denn gar nix?
Sorry, aber aus dem Alter bin ich raus, bzw. hab ich wohl gepennt ... :wink: ... kann ja nicht jedes Metier oder Genre auswendig kennen? ... oder setzte ich dein Wissen mit Beantwortung gewisser Fragen gleich?

Mein Interesse liegt eher bei Büchern von Jürgen Lewandowksi, an Menschen wie Helmut Newton ... oder auch mal an gebundenem Kurzweil von Dieter Bohlen (war da ja quasi "Zeitzeuge") ..... wir können uns ja gern über dein Fachwissen in Bezug auf das äusserst interessante UPUAUT Projekt auslassen .... oder die gesammelten Werke von Steven Hawking diskutieren ...?

Naaaaa ???


Also dichtmachen würde den äusserst informativen Charakter dieses Treads unterbrechen, vielleicht kommt ja nochwas.... was noch keiner weiß!

:wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Michi »

@Christian

Du WILLST mir garnicht zuhören oder? Ich hab doch in meinem letzten Posting ganz genau erklärt WARUM meine Haube zublieb, oder? War das immernoch nicht verständlich? Kannst Du mir jetzt bitte mitteilen dass Du das verstanden und den Zusammenhang mit irgendeiner erfundenen Geheimniskrämerei jetzt aufgibst?
Zur Sicherheit frag bitte einfach mal eagle oder SpX, Compact oder meinentwegen auch Dr.Low, die kennen alle den Motorraum und ich bin mir sicher dass auch die das so niemandem öffentlich gezeigt hätten. Nicht um was zu verheimlich sondern einfach weils nur scheiße aussah (aussieht). Ist das jetzt bitte klar? Ja?

Es ist nunmal eindeutig so, dass die Leute die am meisten Ahnung von der Materie haben hier im Forum zwar vielleicht registriert sind, aber garnicht posten. Sei es weil Sie keine Lust oder auch einfach nur keine Zeit haben, ja, sowas gibts. Sicherlich gibt es Leute die ihr Wissen auch für sich behalten möchten, da kann man aber weder was dran machen noch hat man das Recht daran rumzunörgeln, das muss eben jeder für sich entscheiden. Meistens ist es ja leider so dass man allen nur helfen will und trotzdem nur scheiße am Hals hat nachher...
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Star Trooper »

...@Michi, du hast ne PM ... möchte darauf nicht öffentlich eingehen. 8)
Benutzeravatar
Drake

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Drake »

@Mitch: Das mit der Suche ("speziell für dich ... weil nicht fähig Suche zu benutzen") war mal richtig fett daneben. Ich gehe mal davon aus das du das in dem Moment nicht so überschaut hast... Das Lars sich dann die Mühe macht und jemanden die Links präsentiert der augenscheinlich selber nicht willens ist die Suche zu benutzen ist doch nicht meine Schuld! Gerd (und ev. die Anderen) hat es schon richtig verstanden.

@Gerd: 100 Gummipunkte und ein Cheeseburger im RP! :wink: Danke das du das Geheimnis um Rumpelstilzchen gelöst hast. Dachte das wäre gängiger gewesen!

@Zero: Ich weiß, ich sollte per PM schreiben. Jedoch ist diese Antwort auch für andere zutreffend, daher schreibe ichs hier mal rein. Du hast es eigentlich schon selbst erfasst, umso mehr weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll: Du spielst hier den von keinen geforderten Forums-Polizisten. Dein Post ist sicherlich nett gemeint, tut aber rein gar nix zur Sache. Bisher hatten sich Leute in den Thread eingeklinkt die entweder sachdienliche Hinweise (*g*) geben konnten, von dem Vorgänger-Thread mit rüber gekommen waren (z.B. ich), oder Admins/Mods waren. Gerade weil Admins/Mods hier reichlich vertreten sind (um nicht zu sagen alle!) braucht es dich nicht wirklich (an dieser Stelle!). Leider ist es nämlich oft so das die Leute sich gerade durch Polizisten wie dich bemüßigt fühlen nochmal nachzulegen da ja anscheinend ein Richter da ist den es zu überzeugen gilt. Dadurch wird das Thema noch mal unnötig aufgeheizt. Bitte nimm das jetzt nicht persönlich! :wink:

@Michi: Bring dich doch erst gar nicht in die Situation dich rechtfertigen zu müssen. Manchmal besteht die Kunst darin die "Angreifer" mit ihren doofen Anspielungen durch Ignoranz verrecken zu lassen. Das ist es nicht wert.
Danke für deine Antwort auf meine Frage bzgl. der Spritzwand! Damit kann man was anfangen! (ist jetzt ehrlich gemeint - nicht ironisch! mittlerweile muss man schon angst haben das die leute das ungewollt ironisch auffassen... :cry: )

@Lars:
Es mag jetzt unverschämt erscheinen: Sag nur mal kurz ob du absichtlich über das Thema des Smallblock-Getriebes hinweggehst oder es ebenfalls nicht weißt. Es ist dein sehr gutes Recht es für dich behalten zu wollen! Dann sag nur einfach kurz Bescheid.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
BlueTigra
Senior
Beiträge: 399
Registriert: Di 20. Mai 2003, 14:54
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von BlueTigra »

Wow was ein Thread,ich wollte ja auch meine Passende Antwort dazu schreiben aber jetzt da ich sooooo viele Antworten gesehen habe brauche ich nix mehr schreiben,wollte hier nur mein Kompliment an alle beteiligten abgeben.
Benutzeravatar
Star Trooper

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Star Trooper »

@BlueTigra ... hmmm, wie ist das gemeint ? :wink: :wink: :wink:
ist jetzt ehrlich gemeint - nicht ironisch! mittlerweile muss man schon angst haben das die leute das ungewollt ironisch auffassen... )
Nur um mal was zu zitieren ....

Wennste nochwas relevantes an Info hast, direkt an mich, da es anscheinend keinen so recht interessiert, ausser mich, der seit 2 Jahren zu faul ist zu suchen .. *lol* ... und zu doof ist zu fragen *mehrfachloool* ... und es wagt jemanden direkt anzusprechen *multilooool* ....

(Spare mich die relevanten Textstellen zu zitieren, muss ins Restaurant zum Essen)

.... 8) Mann, Mann, Mann, was Fragen alles so bewirken können ..... *Verwundertsei*
Benutzeravatar
-Frank-

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von -Frank- »

Hallo Christian!

Zu deinen Fragen:
1. Motor aus nem Schlachtfahrzeug, Bremsen, Getriebe, Steuergerät, Kabelbaum werden davon verwendet .... ----> Gibt es Unterschiede (Baujahr/Ausführung) bei den GSIs oder geht da jeder beliebige ausm Cali / Astra / Vectra ..... ?
Wurde schon alles erwähnt! Ist bei deinem Tigra eigentlich unerheblich, welches Schlachtfahrzeug du wählst! Motronic 2.5 ist wesetlich öfters zu finden (alle Kadett) und daher auch im unteren Preissegment angesiedelt. Die Motronic 2.8 hat imho nur den unwesentlichen Vorteil der verteilerlosen Zündbox!
2. Angeblich passt der Krümmer nicht .... man soll den Astrakrümmer verwenden ... was kostet der neu/gebraucht?
Es passen alle Krümmer bzw. können mit deinem handwerklichen Geschick, einem Brenner, Schweißgerät und Hammer leicht passend gemacht werden. Doch kommt es dabei auf deinen verwendeten Motorhaltersatz an, welchen Krümmer ich dir zur Arbeitserleichterung empfehlen würde: Hipo-, Hennig-, DS- und Krehl-Halter passt der KAdett-Krümmer am vorteilhaftesten, beim Holländer wird der Astra-Krümmer empfohlen. Da ber die Motorhalter noch das kleinste preisliche Übel sind, kannst du getrost in BRD kaufen und gleichzeitig die TÜV-Sicherheit durch Festigkeitsgutachten kaufen. Preise für die Motorhalter bewegen sich zwischen knapp 140 und 200 Euro.

Der Astra Fächerkrümmer kommt auf ca. 400 Euro neu - je nachdem, ob du bei Opel oder im Zubehörhandel kaufen willst. Ist aber auch schon recht günstig (70-100 Euro) gebraucht auf den Schrottplätzen zu ergattern. Kadett-Krümmer ist allerdings häufiger und daher auch meist billiger zu bekommen. Am besten wär natürlich ein komplettes Schlachtauto für den Umbau - dann kannst du dir die besten Halter dafür passend besorgen.

(Siehe zu diesem Thema aber auch noch deine Frage bzgl. Stabi!)

3. Warum muss man denn zwingend ne Gruppe sonstwas Anlage verwenden ... geht nicht die Serienanlage mit Serienkat? (----> solls angeblich geben!)
Einfache Antwort: Du kannst die Serienanlage getrost fahren - einen Leistungsunterschied wirst du imho nicht feststellen. Der Tigi-Kat hält die Mehrleistung und den (in Wirklichkeit nur sehr gering größeren Staudruck) lässig aus (Clubkollege fährt das schon seit zwei Jahren mit Serienanlage. Technisch gibt es da bisher lt. seinen Erfahrungen kein Problem.... allerdings TÜV-technisch: Du bekommst es nur in Verbindung mit einem für den C20XE geeignten Abgas- und Abgasreinigungssystem eingetragen (in Bezug auf Leistung und Hubraum geeignet).
4. Geht das NUR den Motor an die Tigra Getriebe/Antriebswellenkombi zu bauen ... wenn ja, wie ??? (Auch schon gelesen)
Großes Geheimnis von Dirk Stock ;-) Geht - weiß aber auch nicht wie! Interessiert mich aber auch null! Nimm ein F16 mit langem fünftem Gang oder das F20! Meine Empfehlung - aber auch wieder Geschmacksache!

5. Warum muss man einen anderen Kat verwenden, tuts nicht der Serienkat oder der GSI-Kat .... wie "passt" man den an? Der stimmt doch dann garnimmer .. (schweissen oder wie?)
Zum ersten Fragenteil siehe unter Punkt 3. GSI-Kat ist recht groß und schwer unterzubringen, Turbo-Kat geht schon besser mit entsprechender Bearbeitung am Hitzeblech... am besten Unifit-Kat wie am anderer Stelle bereist empfohlen. Eintragungsmäßig gibt es da bei keinem dieser 3 Varianten Probleme, da auf Leistung und Hubraum ausgelegt. Am besten passt man in mit Universal(-Delta)-Muffen an, die man auf Länge an das abgeflexte Rohr mit Klemme ansetzen kann. Schweißen ist aber natürlich auch machbar.
6. Wie kombiniert man den Kabelbaum des Tigra mit dem des GSI vom Motor her ..... ohne elektroischen SUPER-GAU? ..und vor allem WO?
Du verwendest den kompletten Motorkabelbaum vom C20XE incl. kleinem Generatorkabelbaum. Tigra-Motorkabelbaum wird bis in den Innenraum (incl. Steuergerät) ausgebaut - auch Relais Sekundärluftpumpe und Krafststoffpumpe werden mit entfernt.

Verbindung ist mit Kabelplan Tigra und C20XE (fahrzeugtypspez.) kaum ein Problem:

1. an den Innenkabelbaum Tigra beifahreseite A-Säule unten (neunpoliger, eckiger Stecker):

- Kraftstoffpumpe blrt
- Drehzahl Zündspule gn
- Motorkontrollleuchte bnbl
- Diagnose bnge
- Diagnose bnws
- WFS blrt (einfach durchschleifen)
- Kühlwassertemp. bl (hier muss evt. extra Kabel zum Geber am Thermostat gelegt werden)

2. 4-poliger Stecker Motorraum Beifahrerseite von Innenraum/Zündung kommend:

- Zündung swrt
- Öldrucksensor blgn
- Ladekontrolleuchte blws

3. Generatorkabelbaum noch Massekabel br und Ladekabel rt an Batterie führen und Masseband am Getriebe nicht vergessen (sonst kann es zu Steuergerätdefekten kommen!)

Das ist mal das wichtigste - Details können wir ggf. nochmal klären. Hängt auch etwas vom Schlachtauto ab, da die Kabelführung z.B. beim Astra etwas anders ist als beim Kadett oder Calibra.

Wobei man zum Starten des Motors noch nicht einmal alle Kabel oben anklemmen müßte.

7. Passen die Spritleitungen?
Passen ohne Probleme, ohne Ablängen!
8. Angeblich braucht man ne andere Benzinpumpe ..... angeblich aber wieder nicht? ... WARUM????
Die Benzinpumpe der beiden Tigra-Motorvarianten kann ohne Austausch/Aufrüstung weiterverwendet werden.
9. Wie passt die Wegfahrsperre?
Wie soll die passen?! Ist völlig unausschlaggebend für den Motorumbau. Wenn du dir das Funktionsprinzip mal in den Unterlagen anschaust, wirst du sehen, was da unterbrochen wird... und das das ganze bis uaf ein Kabel völlig außerhalb der für den Umbau relevanten Elektronik ist. Will hier nicht näher darauf eingehen - trau mir aber zu dir das im Umbaufalle anschaulich zu erklären.
10. Servopumpe vom GSI verwenden? oder geht das Serienteil? Passen die Anschlüsse oder wieder was zum "anpassen" (zusätzl. Kosten+Aufwand+Zeit?)
Serienteil passt wegen der breiten Flachrippenriemenscheibe nicht - Kannst aber alle Keilriemen-Pumpen aus Kadett/Vectra/Calibra/Astra verwenden. Anschlüsse passen ohne Probleme - lediglich die Leitungen müssen (bei einigen Haltervarianten) etwas umgelegt werden, damit sie nicht zu nahe am Krümmer vorbeigehen. Kleiner Tipp: Z.B. der Mercedes 190E hat flexible Leitungen, die du schon für ein paar Cent auf dem Schrott mitnehmen kannst und von den Anschlüssen auch ohne weiteres passen. So kannst du die Verlegung frei wählen und ordentlich Platz schaffen.
11. Digitacho hab ich bereits, also 16er IMP müsste passen, da vom GSI ....
Korrekt!
12. Lichtmaschine vom GSI oder Tiggi? ... passen die Anschlüsse an den Kabelbaum?
Vom GSI! Du verwendest die GSI-Verkabelung - musst aber die Kabel etwas ablängen (in Richtung Batterie - da diese z.B. bei mKadet vorne im MOtorraum sitzt) und dann mit den entsprechenden Tigra-Kabeln verbinden (KOntrollleuchte) siehe oben! Bei der Lichtmaschine aber auch auf Flachrippenriemenscheibe achten
13. Kühler vom Tiggi oder von was? ... angeblich muss der versetzt werden ... wenn ja, warum und wie ?????
Tigra! Wenn du Klima hast, umso besser - da dann der Kühler sogar etwas länger ist und somit größere Kühlfläche hat!
Versetzen hängt auch wieder von den Haltern ab - meist muß man garnicht verstzen oder reicht ein versetzen von hinter dem Frontträger unter den Frontträger. Und da reicht sogar nur auf der Fahrerseite, weil es hier platzmäßig meistens eng wegen dem Lüfterrad wird. Zeig dir das gerne mal an meinem Tigi auf einem der nächsten Treffen.
14. Bremsen passen an die vorhandenen Flansche? .... also doch mal was Plug&Play? .... (angeblich zumindest)
Jupp!
15. Stabi muss nach unten versetzt werden? .. wegen Krümmer ..... wie schaut dann die Bodenfreiheit aus?
Mußte mit dem Kadett-Krümmer und Hennig-Haltern etwa 30mm tiefersetzen. Damit ist der Stabi in etwas so tief wie meine Frontschürze. EVtl. wär hier dann die Astra-Krümmer-Variante zu empfehlen, weil der ja näher an der Ölwanne vorbeiläuft und den Krümmer nicht tangiert.
16. Domstrebe von Wiechers hab ich .. passt die nachher noch?
Wenn du die Wiechers hast, die ich auch habe (auf beiden Seiten abgeknickt), passt das ohne weiteres. Um sicher zu gehen, baut man den Luftmassenmesser noch auf dem Kopf ein und man hat genug Platz!
17. Querlenkerstrebe auch von Wiechers ... passt noch?

(Möchte beides aus Sicherheits- un dStabilitätsgründen nicht missen)
Siehe 15! Evtl. musst du etwas tiefer abhängen!
18. Welche Halter / Umbausatz verwenden ??? Meinungen / Fakten /Erfahrungen warum ???
Dazu sag ich nicht weiteres mehr, weil ich mir dann wieder vorwerfen lassen muss, dass ich ein Spezi vom Hennig bin! War dort eben sehr zufrieden (incl. Beratung, Preis und Seriösität) und alles hat top gepasst!
Aber die anderen Anbieter sind bestimmt auch nicht schlecht - meist kann man ja nur zu denen was sagen von denen man auch gekauft hat. Die wenigsten haben schon den direkten persönlichen Vergleich gehabt!
19. REELLE Kostenaufstellung ohne Vitamin-B Preise oder Träumerpreise .... Beispielsweise wird m.E. der neue Krümmer oder die komplette Auspuffanlage / Kat den größten Faktor ausmachen.... ---> schließlich gibts den Umbau ab 5000,- Euro ...
Das ist nun echt davon abhängig, wie du den Motor kaufst, was du noch so alles einzeln dazu brauchst, wie sehr du in wieder neu aufbauen willst, wo (wenn überhaupt) TÜV, welche Umbausätze, welche Getriebevarianten etc.!

Theoretisch würde man den Umbau schon bei 1000 Euro ansetzen können, wenn man so nah als möglich an der Tigra-Basis bleibt und den (billig gekauften) C20XE unbehandelt (wie ausgebaut) mit Eigenbauhaltern wieder einbaut. Bitte keine Diskusionnen darüber! Natürlich ist die Realität meist weit darüber... schließlich will man ja nicht zweimal anfangen und macht dann gleich mehrere Sachen von Anfang an! Nach meinen Erfahrungen kann man aber mit ca. 3500 Euro schon einen ordentlichen Umbau hinbekommen. Geht ja auch nicht, um billig oder teuer... sondern darum wie (in welcher Güte und mit welchem Sicherheitsfaktor) du dir deine Umbau realisieren willst?!
20. Versicherungsfrage: Nach Abnahme beim TÜV als WAS melden ..... Leistungssteigerung / Einzelumbau oder wie? ... Preissteigerung ? Typklasse? ....
Versicherungsabhängig!? Nicht hier fragen, sondern direkt bei deiner Versicherung/Berater. Einige machen nur Leistungszuschlag, andere erhöhen die TYpklassen, wieder andere machen beides, evtl. machen manche Versicherungen sich sogar garnichts daraus!?!
21. Anschlüsse / Kühlerschläuche .... welche verwenden? ... passen die? oder wieder was zum "anpassen" *lol*
Passt nicht immer! Einige Schläuche passen ohne weiteres, die meisten müssen in ihrer Verlegung etwas modifiziert werden, bei einigen muß man etwas basteln, damit es passt! Wenn man sich das ganze aber mal in Ruhe anschaut und eine kleine Schlauchkramkiste (Tigi/GSI) zur Verfügung hat, ist das ohne weiteres machbar. Im konkreten Fall des Umbaus, geh ich das aber auch gerne nochmal mit dir am Tigra durch!
22. Serienbremskraftverstärker ohne ABS geht mit den GSI-Bremsen ? ...
Suche benutzen!! :lol: *sorrymusstesein*[/quote]
Benutzeravatar
Drake

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Drake »

Zum Thema: Frank, allergrößtes Kompliment für die Beschreibung! Auch wenn ich einige der Fragen für unnötig halte denke ich das deine Antworten allererste Sahne sind. Vielen Dank! Wenn du dir noch das mit dem Henning-Spezi verkniffen hättest :wink: würde ich dich dieses Jahr für den Umbau-Spezi-Nobelpreis vorschlagen. :lol:

Gruß
Robert

/edit: bzgl. Michis folgenden Posting (mir zu doof dazu extra nen neuen Beitrag zu schreiben): Wer sagt das deswegen die anderen scheiße sind??? Spar dir doch solche Vermutungen, die erhöhen nämlich MEINEN Blutdruck. Auch bevor Frank gepostet hatte gab es viele interessante und gute Informationen (gerade von dir). Warum tust du jetzt so als ob das nicht gewürdigt würde?
Gesperrt