Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Star Trooper

Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Star Trooper »

Da mir recht eindeutig vorgeworfen wurde ich würde nicht fragen, obwohl ich erschöpfend jedes Thema über den Umbau lese und glaube auch jede Website Kommerzieller Anbieter kennen zu wollen ... frag ich mal einfach. Mal sehen ob ich recht hab was die vielzitierte (nicht nur von mir bemängelte) "Geheimniskrämerei" angeht !!!

Okay, dann los....

1. Motor aus nem Schlachtfahrzeug, Bremsen, Getriebe, Steuergerät, Kabelbaum werden davon verwendet .... ----> Gibt es Unterschiede (Baujahr/Ausführung) bei den GSIs oder geht da jeder beliebige ausm Cali / Astra / Vectra ..... ?

2. Angeblich passt der Krümmer nicht .... man soll den Astrakrümmer verwenden ... was kostet der neu/gebraucht?

3. Warum muss man denn zwingend ne Gruppe sonstwas Anlage verwenden ... geht nicht die Serienanlage mit Serienkat? (----> solls angeblich geben!)

4. Geht das NUR den Motor an die Tigra Getriebe/Antriebswellenkombi zu bauen ... wenn ja, wie ??? (Auch schon gelesen)

5. Warum muss man einen anderen Kat verwenden, tuts nicht der Serienkat oder der GSI-Kat .... wie "passt" man den an? Der stimmt doch dann garnimmer .. (schweissen oder wie?)

6. Wie kombiniert man den Kabelbaum des Tigra mit dem des GSI vom Motor her ..... ohne elektroischen SUPER-GAU? ..und vor allem WO?

7. Passen die Spritleitungen?

8. Angeblich braucht man ne andere Benzinpumpe ..... angeblich aber wieder nicht? ... WARUM????

9. Wie passt die Wegfahrsperre?

10. Servopumpe vom GSI verwenden? oder geht das Serienteil? Passen die Anschlüsse oder wieder was zum "anpassen" (zusätzl. Kosten+Aufwand+Zeit?)

11. Digitacho hab ich bereits, also 16er IMP müsste passen, da vom GSI .... WOW; EIN ANFANG !!! *ggg*

12. Lichtmaschine vom GSI oder Tiggi? ... passen die Anschlüsse an den Kabelbaum?

13. Kühler vom Tiggi oder von was? ... angeblich muss der versetzt werden ... wenn ja, warum und wie ?????

14. Bremsen passen an die vorhandenen Flansche? .... also doch mal was Plug&Play? .... (angeblich zumindest)

15. Stabi muss nach unten versetzt werden? .. wegen Krümmer ..... wie schaut dann die Bodenfreiheit aus?

16. Domstrebe von Wiechers hab ich .. passt die nachher noch?

17. Querlenkerstrebe auch von Wiechers ... passt noch?

(Möchte beides aus Sicherheits- un dStabilitätsgründen nicht missen)

18. Welche Halter / Umbausatz verwenden ??? Meinungen / Fakten /Erfahrungen warum ???

19. REELLE Kostenaufstellung ohne Vitamin-B Preise oder Träumerpreise .... Beispielsweise wird m.E. der neue Krümmer oder die komplette Auspuffanlage / Kat den größten Faktor ausmachen.... ---> schließlich gibts den Umbau ab 5000,- Euro ...

20. Versicherungsfrage: Nach Abnahme beim TÜV als WAS melden ..... Leistungssteigerung / Einzelumbau oder wie? ... Preissteigerung ? Typklasse? ....

21. Anschlüsse / Kühlerschläuche .... welche verwenden? ... passen die? oder wieder was zum "anpassen" *lol*

22. Serienbremskraftverstärker ohne ABS geht mit den GSI-Bremsen ? ...



.......soooo, nun postet mal fleissig :) :) :) :) :)
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Der_Bachelor »

1. Motor aus nem Schlachtfahrzeug, Bremsen, Getriebe, Steuergerät, Kabelbaum werden davon verwendet .... ----> Gibt es Unterschiede (Baujahr/Ausführung) bei den GSIs oder geht da jeder beliebige ausm Cali / Astra / Vectra ..... ?

- Gibt motronic 2,5 und 2,8 . die 2,8 soll evtl schlechteren ,,biss" haben. ist aber sehr selten und nicht viel verbreitet. dann gibbet halt keilriemen und rippenriemen. riemen nehmen, da rippenriemen breiter ist und vom platz her halt nicht so gut.

2. Angeblich passt der Krümmer nicht .... man soll den Astrakrümmer verwenden ... was kostet der neu/gebraucht?

- also neuerdings soll der kadett krümmer am besten passen. der astra soll zwar enger geführt sein, bei umbausätzen von hipo und henning soll der kadett aber 1 a passen ohne zusatz umschweißungen

3. Warum muss man denn zwingend ne Gruppe sonstwas Anlage verwenden ... geht nicht die Serienanlage mit Serienkat? (----> solls angeblich geben!)

- warum das so ist, ka. denke der kat ist zu klein für den großen motor!? also turbo kat nehmen. empfehlen die meisten. vielleicht hat die serienanlage ja zu geringen durchmesser und der motor wird sonst von den abgasen erdrückt weil sie nicht genügsam abgeführt werden können.

4. Geht das NUR den Motor an die Tigra Getriebe/Antriebswellenkombi zu bauen ... wenn ja, wie ??? (Auch schon gelesen)

- da kann irgendwie das getriebe abgedreht werden. das das f15 passt. was aber dann schon extrem kurz ist für den motor. findeste nicht!? genaues darüber hat hier aber noch nie einer verraten!

5. Warum muss man einen anderen Kat verwenden, tuts nicht der Serienkat oder der GSI-Kat .... wie "passt" man den an? Der stimmt doch dann garnimmer .. (schweissen oder wie?)

wie oben schon gesagt. turbo kat. der xe kat ist zu groß angeblich. den bekommste nicht da unten rein! der turbo passt mit anpassungsarbeiten am blech. und etwas schräg reingesetzt. denke schon das da dann geschweißt wird.

6. Wie kombiniert man den Kabelbaum des Tigra mit dem des GSI vom Motor her ..... ohne elektroischen SUPER-GAU? ..und vor allem WO?

- für die kabelbelegung...das ist alles in der m tech anleitung erklärt. wo welches kabel wo dran kommt. evtl. halt kaufen!

7. Passen die Spritleitungen?

angeblich ja, da man ja serienpumpe etc. nutzen kann. mir wurde gesagt mit der xe pumpe hingegen ginge der motor besser. obs stimmt ka. ich werde auf jedenfall wohl nicht die serien behalten.

8. Angeblich braucht man ne andere Benzinpumpe ..... angeblich aber wieder nicht? ... WARUM????

s.o.

9. Wie passt die Wegfahrsperre?

ka

10. Servopumpe vom GSI verwenden? oder geht das Serienteil? Passen die Anschlüsse oder wieder was zum "anpassen" (zusätzl. Kosten+Aufwand+Zeit?)

stand mal was bei diesem corsa fahrer drüber der grad umbaut...evtl. mal suchen danach!

11. Digitacho hab ich bereits, also 16er IMP müsste passen, da vom GSI .... WOW; EIN ANFANG !!! *ggg*

digi ist laut gutachten auch zulässig :-)

12. Lichtmaschine vom GSI oder Tiggi? ... passen die Anschlüsse an den Kabelbaum?

denke ja mal gsi oder? bin nu aber net sicher....

13. Kühler vom Tiggi oder von was? ... angeblich muss der versetzt werden ... wenn ja, warum und wie ?????

-----

14. Bremsen passen an die vorhandenen Flansche? .... also doch mal was Plug&Play? .... (angeblich zumindest)

- habe ich auch so bisher nur gehört.

18. Welche Halter / Umbausatz verwenden ??? Meinungen / Fakten /Erfahrungen warum ???

matjes hört sich auf der hp ganz gut an, aber mit tüv halt die frage, da keine gutachten, wenn du henning nimmst solls ja gut passen und über die auch tüv bekommen. wenn du es bei ds machen lässt bekommste ihn auch mit nem wasserdichten tüv zurück. also laut marco soll das holland zeug gut gewesen sein. frank ist von seinem henning (oder?) auch zufrieden. und ds ist lars ja ein fan von und soll sehr gut sein.

19. REELLE Kostenaufstellung ohne Vitamin-B Preise oder Träumerpreise .... Beispielsweise wird m.E. der neue Krümmer oder die komplette Auspuffanlage / Kat den größten Faktor ausmachen.... ---> schließlich gibts den Umbau ab 5000,- Euro ...

umbausatz 900
motor + getriebe + bremse ca. 750
umbauzeit (privat) schrauber 500
kat 150
tüv 400

sind 2700
wenn du es bei ds machen lässt:

2000 für tüv und einbausatz
750 moror etc.
150 kat

= 2900

ich frag mich wie die auf 5000 kommen??? hm....


20. Versicherungsfrage: Nach Abnahme beim TÜV als WAS melden ..... Leistungssteigerung / Einzelumbau oder wie? ... Preissteigerung ? Typklasse? ....

21. Anschlüsse / Kühlerschläuche .... welche verwenden? ... passen die? oder wieder was zum "anpassen" *lol*

22. Serienbremskraftverstärker ohne ABS geht mit den GSI-Bremsen ? ...
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Compact850V »

1. Motor aus nem Schlachtfahrzeug, Bremsen, Getriebe, Steuergerät, Kabelbaum werden davon verwendet .... ----> Gibt es Unterschiede (Baujahr/Ausführung) bei den GSIs oder geht da jeder beliebige ausm Cali / Astra / Vectra ..... ?

- Gibt motronic 2,5 und 2,8 . die 2,8 soll evtl schlechteren ,,biss" haben. ist aber sehr selten und nicht viel verbreitet. dann gibbet halt keilriemen und rippenriemen. riemen nehmen, da rippenriemen breiter ist und vom platz her halt nicht so gut.

<<< gibt bei dem motronic 2.8 xe auch noch andere unterschiede aber umbautechnisch uninteressant.

2. Angeblich passt der Krümmer nicht .... man soll den Astrakrümmer verwenden ... was kostet der neu/gebraucht?

- also neuerdings soll der kadett krümmer am besten passen. der astra soll zwar enger geführt sein, bei umbausätzen von hipo und henning soll der kadett aber 1 a passen ohne zusatz umschweißungen

<<< liegt auch etwas dran welchen haltersatz du nimmst, suche nutzen da ausführlich erklärt!

3. Warum muss man denn zwingend ne Gruppe sonstwas Anlage verwenden ... geht nicht die Serienanlage mit Serienkat? (----> solls angeblich geben!)

- warum das so ist, ka. denke der kat ist zu klein für den großen motor!? also turbo kat nehmen. empfehlen die meisten. vielleicht hat die serienanlage ja zu geringen durchmesser und der motor wird sonst von den abgasen erdrückt weil sie nicht genügsam abgeführt werden können.

<<< serienkat zu klein, serien abgasanlage auch! durchmesser zuklein und schnürt motor ab, heißt aber net das es net geht!

4. Geht das NUR den Motor an die Tigra Getriebe/Antriebswellenkombi zu bauen ... wenn ja, wie ??? (Auch schon gelesen)

- da kann irgendwie das getriebe abgedreht werden. das das f15 passt. was aber dann schon extrem kurz ist für den motor. findeste nicht!? genaues darüber hat hier aber noch nie einer verraten!

<<< getriebe abdrehen? nich wirklich, eher schwungscheibe anpassen mit passender kupplung...
getriebe mag kurz sein aber macht riesig spaß!!

5. Warum muss man einen anderen Kat verwenden, tuts nicht der Serienkat oder der GSI-Kat .... wie "passt" man den an? Der stimmt doch dann garnimmer .. (schweissen oder wie?)

wie oben schon gesagt. turbo kat. der xe kat ist zu groß angeblich. den bekommste nicht da unten rein! der turbo passt mit anpassungsarbeiten am blech. und etwas schräg reingesetzt. denke schon das da dann geschweißt wird.


<<<jo oder metallkat...

6. Wie kombiniert man den Kabelbaum des Tigra mit dem des GSI vom Motor her ..... ohne elektroischen SUPER-GAU? ..und vor allem WO?

- für die kabelbelegung...das ist alles in der m tech anleitung erklärt. wo welches kabel wo dran kommt. evtl. halt kaufen!

<<< ja aber da es ehe nur paar kabel sind wozu der aufwand! weiß die grad net auswendig sonst würd ich se hier reinschreiben!

7. Passen die Spritleitungen?

angeblich ja, da man ja serienpumpe etc. nutzen kann. mir wurde gesagt mit der xe pumpe hingegen ginge der motor besser. obs stimmt ka. ich werde auf jedenfall wohl nicht die serien behalten.

<<< serienpumpe vom x10xe, x14xe, x16xe und c16xe haben die 3bar druck und passende fördermenge.
spritleitungen passen.

8. Angeblich braucht man ne andere Benzinpumpe ..... angeblich aber wieder nicht? ... WARUM????

s.o.

<<< siehe frage 7

9. Wie passt die Wegfahrsperre?

ka

10. Servopumpe vom GSI verwenden? oder geht das Serienteil? Passen die Anschlüsse oder wieder was zum "anpassen" (zusätzl. Kosten+Aufwand+Zeit?)

stand mal was bei diesem corsa fahrer drüber der grad umbaut...evtl. mal suchen danach!

<<< ausführlich erklärt, suche benutzen!

11. Digitacho hab ich bereits, also 16er IMP müsste passen, da vom GSI .... WOW; EIN ANFANG !!! *ggg*

digi ist laut gutachten auch zulässig

<<<ausreichend oder halt nen tacho bis 220

12. Lichtmaschine vom GSI oder Tiggi? ... passen die Anschlüsse an den Kabelbaum?

denke ja mal gsi oder? bin nu aber net sicher....

<<<gsi

13. Kühler vom Tiggi oder von was? ... angeblich muss der versetzt werden ... wenn ja, warum und wie ?????

<<< kühler vom tigra, passt auch so

14. Bremsen passen an die vorhandenen Flansche? .... also doch mal was Plug&Play? .... (angeblich zumindest)

- habe ich auch so bisher nur gehört.

<<< ja passen!

18. Welche Halter / Umbausatz verwenden ??? Meinungen / Fakten /Erfahrungen warum ???

matjes hört sich auf der hp ganz gut an, aber mit tüv halt die frage, da keine gutachten, wenn du henning nimmst solls ja gut passen und über die auch tüv bekommen. wenn du es bei ds machen lässt bekommste ihn auch mit nem wasserdichten tüv zurück. also laut marco soll das holland zeug gut gewesen sein. frank ist von seinem henning (oder?) auch zufrieden. und ds ist lars ja ein fan von und soll sehr gut sein.

19. REELLE Kostenaufstellung ohne Vitamin-B Preise oder Träumerpreise .... Beispielsweise wird m.E. der neue Krümmer oder die komplette Auspuffanlage / Kat den größten Faktor ausmachen.... ---> schließlich gibts den Umbau ab 5000,- Euro ...

umbausatz 900
motor + getriebe + bremse ca. 750
umbauzeit (privat) schrauber 500
kat 150
tüv 400

sind 2700
wenn du es bei ds machen lässt:

2000 für tüv und einbausatz
750 moror etc.
150 kat

= 2900

ich frag mich wie die auf 5000 kommen??? hm....


20. Versicherungsfrage: Nach Abnahme beim TÜV als WAS melden ..... Leistungssteigerung / Einzelumbau oder wie? ... Preissteigerung ? Typklasse? ....

<<< nach fragen, liegt immer an der versicherung! in der suche steht auch ne menge dazu drin!

21. Anschlüsse / Kühlerschläuche .... welche verwenden? ... passen die? oder wieder was zum "anpassen" *lol*

<<<musst vom spender und tigra die passenden nehmen/suchen

22. Serienbremskraftverstärker ohne ABS geht mit den GSI-Bremsen ?

<<< die xe haben immer 9" bkv, tigra hat weniger ;) such dir halt passenden hbz/bkv, der passt auch so in den tigra!
Benutzeravatar
Der_Bachelor

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Der_Bachelor »

tacho bis 220 ...dann kannste ja serie lassen. aber mit xe kannste doch z.b. 235 fahren....dann funzt das doch gar net.... hm...
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Michi »

Spezialisten unter sich.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Star Trooper

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Star Trooper »

SUPPAAA ! ...na, das sind mal Antworten !!! .... die aber wiederum einieg Fragen aufwerfen .... was Details angeht (was sonst) / Aus deiner Mail lieber Lars hab ich bisher sehr wenig rauslesen können, und das trotz 2maligem Lesen ... Standarttexte wie: "benutz die Suche" *grööööööl* und so sind doch echt schwach ... :wink: ....1. hab ich dich in WS gefragt, 2. haben manche ihre Haube garnicht erst aufgemacht und 3. nach was für Schlagwörters soll ich denn suchen ? "Hilfee" oder "Probleeem" oder "Tiggi spinnt" ---> Lachhaft, oder?

Aber danke an Fabian 666 und Compact .... ihr habt euch einfach mal ans beantworten der Fragen gemacht, OHNE sich gleich aufzuregen oder in persönlicher Anmache zu verzetteln ... warum tust du das Lars? :? :? :?

Wie stehts mit dem Beweis deiner Behauptung der Umbau geht an einem Wochenende, obwohl lange vorher anders behauptet? ... hmmmmmm :?

Ach ja, zur info, mein PC ging gut 2 Wochen nimmer, da sind wohl seltsamerweise alle relevanten Themen behandelt worden oder was? ... sorry, nicht dein Ernst, oder? / Und auf Seiten wie Matjissen oder HiPo ist genausoviel Info wie Sand in meinen Badelatschen .... *lol* ... hünsche Bilder, Preise, absolut durcheinander, aber nix konkretes.

---------

Frage: Wer hat mal ne Umbauanleitung, die er mir kopieren würde ..... scannen und per eMail geht auch, damit ich mir mal nen Überblick über den Aufwand verschaffen kann .... oder soll ich die echt von dem Armseligen Typen bei eBlöd ersteigern *Kopfschüttel*

Oder hat etwa keiner eine?

---------

So, muss wieder zur Arbeit, hab mich aber köstlich amüsiert, Lars, echt .... :lol: :lol: :lol: :lol: Ey, nimms doch nicht so schwer. Jeder fängt mal an *lol* --- du hast sicherlich anderen auch Löcher in den Bauch gefragt, BEVOR du deine Karre zerlegt hast, oder etwa nicht? NEEEEIN; natürlich nicht, warst ja gleich "Ehrenmitglied der 2-Liter Gilde"... *schmeissmichinsEckvorLachen* :lol: :lol: :lol: :lol:

Kanns echt nicht verstehen, das du dich so darüber aufregst ...... :shock:
Benutzeravatar
Drake

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Drake »

So langsam wirds echt peinlich, Startrooper. Denn selbst ich, der noch nicht mal bei nem 2l-Umbau dabei war oder jemanden gut kennt der einen gemacht, kann dir zu 80% deine obigen Fragen aufgrund von viel Lesen beantworten. Wirklich. Wenn du nachzählen willst nenn ich auch noch die einzelnen Punkte... Denke so mechanische Fragen, wie was für Aggregate an den Block passen sind wirklich ergiebig behandelt worden. Also dein Gebohre ist mittlerweile echt lächerlich und erinnert an die Trotzreaktion eines kleinen Kindes...

Trotzdem: bei 2 Fragen hat Startrooper recht:
1) Wie sieht die Motorkabelbaum-Hauptkabelbaum-Schnittstelle genau aus. So wie Mitch "Ich weiß es, völlig klar, hab grad keinen Bock" kann jeder daherreden (sorry Mitch...), bloß konkrete Angaben was für Kabel verbunden werden müssen und wo (ok, wahrscheinlich führen mehrere Wege nach Rom) habe ich in meiner Forumszeit auch nicht gelesen.
2) Smallblock-Getriebe an Bigblock: Muhaha, um wieder auf Mitch zurückzukommen: "Ne passende Kupplung und nen abgedrehtes Schwungrad" - Hallo? Ja dann sag doch mal welche Kupplung (Teilenummer!) mit welchen Modifikationen passt! Wie viele mm müssen von welchem Schwungrad runter? Wischi-Waschi-Antworten kann ich auch geben...

Nummer 3 hat Startrooper vergessen:
3) Müssen Modifikationen am Chassis gemacht werden. Davon habe ich nie was gelesen, aber wenn der Platz so eng ist wird da doch auch die ein oder andere Schraube wegmüssen, oder? Ich weiß es halt nicht, aber ich denke das sowas sehr wichtig ist! Wenn man nix wegflexen oder schweißen muss umso besser!

Würde mich wirklich sehr freuen wenn mir jemand ne präzise Antwort geben könnte!
Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 2703
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:08
Wohnort: Piesport
Kontaktdaten:

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Michi »

Was den Umbau der "kleinen" Getriebe angeht kann ich auch nix sagen, weil ichs einfach nich weiß. Genausowenig wie es Mitch weiß. Ich spar mit dann aber halt auch solche Antworten. Wie es prinzipiell sein muss kann man sich ja vielleicht noch denken.

Christian, "einige haben nichtmals ihr Haube geöffnet", damit bin ja nun wohl eindeutigst ich gemeint.
Was ist los mir dir? Hab ich Dir irgendwas getan??
Ich erkläre es gerne nochmal, damit das mal jedem klar wird. Ich habe meine Haube nicht aufgemacht weil a) mein Motorraum in WS aussah WIE SAU und b) meine Ladeluftkühlung ein absolutes Provisorium war, es ging nur darum dass das Auto fährt.
Um mir dummes Gelaber zu sparen wie dumm ich doch bin und wie schlecht mein Umbau ist hab ich die Haube einfach zugelassen. Aber selbst das gibt ja nun offenbar doch Gelaber.
Direkt neben mir stand ein Umbau mit offener Haube, ich hab nix, was es da nicht zu sehen gab...

Die Laberei mit der "Ehren-2Liter-Gilde" kommt von Dir, ich wüsste nicht dass es sowas gibt. Und wenn bin ich da sicherlich kein Mitglied, hab da viel zu wenig Ahnung von.
Bild
"Das nachhaltige Wissen darum, dass die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250km/h in dieser Klasse letztlich nichts als - Entschuldigung - Bullshit ist, bringt die Macher des M3 zwangsläufig schwer in die Bredouille" (sport auto 12/07)
Benutzeravatar
Drake

Re: Umbau auf 2-Liter, die ewigen Fragen *BG*

Beitrag von Drake »

/edit: Am Anfang wollte ich es durchziehen und zu jedem Punkt was aus der Suche fischen, aber dann ists mir zu blöd geworden, bin doch nicht "Bob Andrews"... Wenn jemand meint zu einem spez. Thema (außer den gekennz. zwei) gibst nix, dann guck ich gerne noch mal nach!

btw: das die Suche mit Umlauten ned funzt ist echt ned so gut. Würde mich nach den Klausuren anbieten da nach was zu gucken... (damits jetzt nicht nur nach Gemecker aussieht!)

1. Keine Ahnung.

2. Angeblich passt der Krümmer nicht .... man soll den Astrakrümmer verwenden ... was kostet der neu/gebraucht?

"Astra AND Vectra" -> http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... tra+kadett
Guck gefälligst selber im Teilemarkt was der Gebraucht kostet! Kennst die Werkstätten wo oben in gelb Opel draufsteht? Der Mann hinter der Theke sagt dir was die neu kosten!

3. Warum muss man denn zwingend ne Gruppe sonstwas Anlage verwenden ... geht nicht die Serienanlage mit Serienkat? (----> solls angeblich geben!)

Was spricht dagegen außer das du dem Motor die Luft abwürgst und der Serienkat den Abgasstrom gar nicht packt? Hab ich aber keine Ahnung von.

4. Geht das NUR den Motor an die Tigra Getriebe/Antriebswellenkombi zu bauen ... wenn ja, wie ??? (Auch schon gelesen)

noch offene Frage im Detail - ok!

5. Warum muss man einen anderen Kat verwenden, tuts nicht der Serienkat oder der GSI-Kat .... wie "passt" man den an? Der stimmt doch dann garnimmer .. (schweissen oder wie?)

ne, mit Kabelbindern... Aber nimm viele...

6. Wie kombiniert man den Kabelbaum des Tigra mit dem des GSI vom Motor her ..... ohne elektroischen SUPER-GAU? ..und vor allem WO?

auch meine Frage, ok!

7. Passen die Spritleitungen?

Nein, die haben nen Durchmesser von 2cm...

8. Angeblich braucht man ne andere Benzinpumpe ..... angeblich aber wieder nicht? ... WARUM????

Weil manche von 8V aufbauen die nur mit 0,76 bar arbeiten? Steht in der Suche... Wie Mitch schon sagte: Alle 16V haben 3bar...

9. Wie passt die Wegfahrsperre?

Am besten die Transponder vom Schlachtauto nehmen. Ansonsten kannst ja wenn du eh nen Schlachtauto hast deine Tigra-Transponder im Schlachter anlernen lassen. Hinterher wirds sonst glaub ich kompliziert.

10. Servopumpe vom GSI verwenden? oder geht das Serienteil? Passen die Anschlüsse oder wieder was zum "anpassen" (zusätzl. Kosten+Aufwand+Zeit?)

"Servopumpe" -> http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... tra+kadett

11. Digitacho hab ich bereits, also 16er IMP müsste passen, da vom GSI .... WOW; EIN ANFANG !!! *ggg*

Mach nen Tachotest, dann kriegste sogar legal nen Lupo-Tacho rein...

12. Lichtmaschine vom GSI oder Tiggi? ... passen die Anschlüsse an den Kabelbaum?

Nimm die vom GSI. Die passt. Anschlüsse? Das sind höchstens 3-4, das wird doch nicht DAS Problem sein (wenn überhaupt...)

13. Kühler vom Tiggi oder von was? ... angeblich muss der versetzt werden ... wenn ja, warum und wie ?????

http://forum.corsa-tigra.de/viewtopic.p ... tra+kadett

14. Bremsen passen an die vorhandenen Flansche? .... also doch mal was Plug&Play? .... (angeblich zumindest)

Ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Sag bitte das du nur verzweifelt warst und noch ne Frage mehr schreiben wolltest...

15. Stabi muss nach unten versetzt werden? .. wegen Krümmer ..... wie schaut dann die Bodenfreiheit aus?

Na rate mal, wenn man den Stabi 3cm weiter nach unten versetzt, um wie viel cm verringert sich dann die Bodenfreiheit unterm Stabi??? Ansonsten guck unter Auto und überleg wie das aussieht wenn der Stabi 3cm tiefer hängt... Maaaaan...

16. Domstrebe von Wiechers hab ich .. passt die nachher noch?
17. Querlenkerstrebe auch von Wiechers ... passt noch?
(Möchte beides aus Sicherheits- un dStabilitätsgründen nicht missen)

Ist das nicht erstmal völlig scheißegal? Die Karre fährt auch ohne? Oder bauste hinterher nicht um weil deine schöne Domstrebe nicht mehr passt?

18. Welche Halter / Umbausatz verwenden ??? Meinungen / Fakten /Erfahrungen warum ???

Die sind doch eh ALLE AUSNAHMSLOS scheiße! Also warum fragst du?

19. REELLE Kostenaufstellung ohne Vitamin-B Preise oder Träumerpreise .... Beispielsweise wird m.E. der neue Krümmer oder die komplette Auspuffanlage / Kat den größten Faktor ausmachen.... ---> schließlich gibts den Umbau ab 5000,- Euro ...

Redest doch dauernd davon das du es selbst machen willst. Und daher wird dir niemand sagen können was dich deine hochqualitativen selbstgeschweißten Motorhalter und die selbstgestrickten Wellen kosten werden (außer den Versicherungsschutz und ev. dein oder jemand anders Leben...). Ansonsten: Halt Umbausatz (deiner wahl) + Kat (such dir den gebrachtpreis selbst raus!) + Schlachter (wer weiß was du bezahlst) + Kabelbinder (für befestigung des Kats!) + Tüv (das wird dir der tuner schon sagen wenn du die halter bei ihm kaufst!).

20. Versicherungsfrage: Nach Abnahme beim TÜV als WAS melden ..... Leistungssteigerung / Einzelumbau oder wie? ... Preissteigerung ? Typklasse? ....
Willst doch Legal fahren, gell? Da geh doch einfach mal zur VS und frag nach. Hallo, ich hab in meinen Tigra einen 2l 16V mit 150 PS eingebaut. TÜV ist abgenommen. Was zahlö ich bei ihnen (oder was würde ich zahlen). Sieh halt zu das in der Police der Motor aufgeführt wird samt leistung, dann ist doch gut...

21. Anschlüsse / Kühlerschläuche .... welche verwenden? ... passen die? oder wieder was zum "anpassen" *lol*
Was soll das blöde "*lol*"? Miss doch einfach mal die Schläuche von nem 16V und deinem Tigra. Das musste dich nicht auf andere Verlassen... Noch nie gehört das die Anschlüsse nicht passen (außer am Diesel-Kühler...)

22. Serienbremskraftverstärker ohne ABS geht mit den GSI-Bremsen ? ...
Würde an deiner Stelle beim Umbau das ABS gleich mit reinwerfen (ja ich weiß was das heißt, kollege macht das grad). Abgesehen davon: Gehen tuts schon, aber ob dir das jemand abnimmt? Ansonsten kannste halt den BKV von Schlachter reinklatschen zusammen mit HBZ. Musst nur gucken das du nen schlachter ohne abs kriegst. aber das sieht man wenn man die haube aufmacht. (gabs überhaupt nen 16V ohne ABS?)...

Ohje...
Gesperrt