Seite 3 von 4
Re: C12nz tuning :-)
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 08:20
von Corsa1800
Hört sich sehr gut an,
endlich mal jemand der auch mal an die kleinen rangeht!!!!!
Aber wozu ne 16V Pumpe??? Das läuft doch total kagge,ist Original mit leicht erhöhtem Benzindruck nicht besser???
Re: C12nz tuning :-)
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 10:00
von Speedy
Corsa1800 hat geschrieben:Hört sich sehr gut an,
endlich mal jemand der auch mal an die kleinen rangeht!!!!!
Aber wozu ne 16V Pumpe??? Das läuft doch total kagge,ist Original mit leicht erhöhtem Benzindruck nicht besser???
Danke
Die 16V Pumpe macht zwar mehr Druck und hat mehr Durchfluß aber durch den Benzindruckregler wird das ja reguliert. Hatte die Pumpe auch vor den Kopf Umbau drin. Ich meine der 1,2 hing auch minimal besser am Gas plus er brauchte bisle auch weniger Sprit. Weil man einfach weniger Gas geben brauchte.

Re: C12nz tuning :-)
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 11:58
von Corsa1800
Hmmh,
ich bin der Meinung das das Quatsch ist mit der Pumpe....
Aber naja,wenn du sagst das geht,dann ist o.k
Motor
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 13:45
von Vauxhall corsa
hi!
ist das STG einfach nur von mantzel oder ist das genau auf deinen motor abgestimmt worden?mein X12SZ hatte damals mit serienspritze 100PS zum schluss mit einzeldrossel 124PS.mein altes STG dürfte noch irgendwo im umlauf sein mit begrenzer bei 7500 umdrehungen.hab ich damals an einen verkauft und der hat das dann wieder über ebay verkauft..
motor
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 13:55
von Vauxhall corsa
hi!
hab ich eben vergessen zu schreiben selbst bei 100PS aus dem X12SZ reicht die serienpumpe man muss nur den druck erhöhen dann leistet die bis zu 1.8bar.nicht die beschaffenheit der kanäle soll das das gemisch verwirbeln sonderndie kanalformen an sich,in die richtige richtung versteht sich,grins..und auf glan polieren ist eh tödlich..
Re: motor
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 15:15
von Picmasta
Vauxhall corsa hat geschrieben: nicht die beschaffenheit der kanäle soll das das gemisch verwirbeln sonderndie kanalformen an sich,in die richtige richtung versteht sich,grins..und auf glan polieren ist eh tödlich..
Hmm, deine Aussage deckt sich jetzt nicht ganz mit dem DBilas verkaufskatalog bzw dem Infoblatt zur Flowtec Saugrohr.
dort steht, dass die Mehrleistung des Flowtec Saugrohr unter anderem dadurch zustande kommt, das die Ansaugkanäle innen eine bestimmte Oberflachen beschichtung und rauhung haben, um die Luft gezielt zu verwirbeln und so eine bessere Gemischbildung zu erhalten.
Hier mal der orginale Text von der HP, jetzt will ichs genau wissen *g*
Die dbilas dynamic Flowtec - Saugrohre sind mit Hilfe modernster Computertechnologie entwickelt worden und nutzen die von den ansaugenden Zylindern erzeugten Schwingungen, um einen Nachladeeffekt zu erzeugen. Diese Schwingungen verbessern die Zylinderfüllung im unteren und oberen Drehzahlbereich, so dass sich ein gleichmäßiger Drehmomentverlauf ergibt. Mit diesen Saugrohren optimiert, erfüllen die Motoren die Erwartungen sportlich orientierter Fahrer, ohne das serienmäßige gute Drehmoment negativ zu beeinträchtigen.
Dies ist möglich, da die Saugrohrlängen und Querschnitte speziell auf die 16V-Motoren von Opel abgestimmt wurden. Zudem ist das Innere der Saugrohre mit einer speziellen leicht aufgerauten Oberfläche versehen, die eine leichte Turbulenz erzeugt, die wiederum zu einer besseren Vermischung des Kraftstoffes mit der angesaugten Luft führt. [...]
Ich schreib das übrigends nicht, um leute zu Widerlegen, sondern um mehr über die Motorentechnik und das Geheimniss des konventionelle tunings zu lernen
Gruß Pic
Re: C12nz tuning :-)
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 15:45
von PsychoOne
Die Aussage mit der rauhen Oberfläche bezieht sich eher auf Vergasermotoren, hat aber auch bei Einspritzern nen gewissen Effekt. Dennoch gilt, dass jede Art von Verwirbelung die Strömung stört und somit die Füllung nicht optimal ist. Bei Dieselmotoren ist eine Verwirbelung im Brennraum jedoch erwünscht, aber die spritzen ja auch nicht ins Saugrohr...
Re: C12nz tuning :-)
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 16:03
von Corsa1800
Dbilas will vielleicht auch damit sagen:
Es ist billiger wenn wir groben Aluguss verkaufen als nach dem giessen noch nacharbeiten zu müssen. :lol:
Saugrohr
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 16:04
von Vauxhall corsa
HI!
saugrohr ist eine ganz andere geschichte als im kopf die kanäle.die kanäle im kopf müssen geglättet sein nicht mehr nicht weniger.und verwirbelungen sind ja genau das was man vermeiden will.man will das gesamte gemisch in die kanäle wirbeln lassen.aber nicht das gemisch in sich sozusagen.die wirbelung die man braucht kommt nur durch die gesamte führung des ganzen gemisches durch die kanäle etc..
Re: motor
Verfasst: Di 9. Aug 2005, 18:13
von Speedy
Vauxhall corsa hat geschrieben:hi!
hab ich eben vergessen zu schreiben selbst bei 100PS aus dem X12SZ reicht die serienpumpe man muss nur den druck erhöhen dann leistet die bis zu 1.8bar.nicht die beschaffenheit der kanäle soll das das gemisch verwirbeln sonderndie kanalformen an sich,in die richtige richtung versteht sich,grins..und auf glan polieren ist eh tödlich..
Habe ja nicht geschrieben das es ein muss ist

.Aber falls ich vll noch auf was höhres Umbaue ,ist wenigsten die Pumpe schonmal drin.
Ja das STG ist von EBAY

ops: sollte Stufe 3 , wollte dies mal Testen.
Wenn er net ordentlich damit läuft muß er halt aufn Prüfstand .