Tigra Twin Top Turbo???

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Kons-Ti

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von Kons-Ti »

Sehe ich ehrlich gesagt auch so... Wenn einer umbauen wird, dann doch mit erheblicher Eigenliestung, denn wenn ich Preis vom TTT rechne plus 20kilo fürn Motorumbau, kann ich mir auch gleich nen Porsche kaufen... :wink:

Die Rechnung hier finde ich einfach nur wahrlos, sicher, wenn ich auf 20000 kommen will, dann komme ich da auch irgendwie hin. Der Anschaffungspreis von dem motor ist wohl recht hoch, da sehr selten, das paßt schon, aebr wenn ich mir einen Z20LET der vielleicht 3 Jahre alt ist und maximal 40000KM auf der Uhr hat, brauche ich da bestimmt noch net anfangen den Motor oder Turbolader komplett zu überholen, irgendwelches Chiptuning oder so steht auch net zu Debatte, es geht ja erstmal um den Einbau des Motors...

Mal ganz abgesehen davon, das in der Rechnerei kein einziges Minus auftaucht, wenn ich Motor, Fahrwerk, Auspuff, Räder, etc. ausbaue bringen die auch wieder gutes Geld ein, wir reden hier ja schließlich von einem fast neuen Auto...

Das ist aber das was man auch immer auf Treffen hört, jeder gibt halt gerne mehr an, als er letztendlich dafür bezahlt hat, um die Sache interessanter zu machen... :cry:
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von Corsa1800 »

Schon wieder nicht verstanden:
Ich wollte mit meiner Rechnung auch auf genau 20000Euro kommen damit man sieht das es so gehen kann.
Klar,kannst dir auch nen ausgelutschten Motor schief einhängen und glücklich sein für die hälte des Geldes.Sieht man ja auch oft genug auf Treffen.Die meisten Turboumbauten sind meiner Meinung nach auch Pfusch wenn ich sie mir genauer angucke.
Aber ist nicht mein Problem,wer will soll machen und gut!!!!!
Wär halt nur schade um so ein neues noch wertvolles Auto wie ein TTT
Benutzeravatar
Waldbrand
Senior
Beiträge: 7261
Registriert: Di 17. Jun 2003, 01:39

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von Waldbrand »

Corsa1800 hat geschrieben:.Die meisten Turboumbauten sind meiner Meinung nach auch Pfusch wenn ich sie mir genauer angucke.
Würd mal sagen 50% aller Bigblockumbauten. Minimum :D

Was is nun eigentlich aus dem Smallblock-Turbo von Opel geworden? Den sich alle im C-Corsa erträumt haben? Würd den Umbau erheblich erleichtern, und n 150PS Turbo auf 200PS zu bringen ist kein so aufwendiges Unterfangen wie n 150PS Sauger auf 200PS zu bringen...
Benutzeravatar
MartinGSI

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von MartinGSI »

Du meinst die C Corsa OPC Studie die auf der IAA stand, oder? Die hatte doch 180 PS, oder? 1,8l Turbo!

Bitte berichtigen wenn ich falsch liege!
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von Corsa1800 »

1.6er Turbo mit 175PS.

Ja,leider nicht gebaut :evil:
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von TurboOmega »

@Corsa1800

Also, deine Rechnung ist echt etwas komisch, wie ich finde! Irgendwie hast am Ende krampfhaft evrsucht auf 20.000€ zu kommen! Und eine Phase 1 fährt ohne Probleme ohne Umbau auf C-Kolben. Genauso die Bremse. 1000€ hast dort eingeplant. Welche Bremse willst da verbauen? Die beste Bremse für einen Turboumbau bietet sicher die Bremse vom Corsa C 1.7 CDTI vorne mit Scheibenbremse hinten. Leider sieht es hier mit der Lochzahl der Bremsscheiben etwas kritisch aus *g*

Naja, jedenfalls finde ich deine Rechung etwas wirr......Auch Motor mit Getriebe. Für den Preis bekommst ja fast einen werksneuen Motor.

Und zum 1.6l Turbo.....der wird kommen ;-)

TO
Benutzeravatar
Silvester
Senior
Beiträge: 1940
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:17
Kontaktdaten:

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von Silvester »

Schlagt mich wenn ich jetzt was nicht verstanden habe.

Also es möchte jemand wissen ob man einen Z20LET in einen TTT oder Corsa oder Combo bauen kann damit man mehr Leistung hat.

Antwort ist ja eindeutig JA , der Preis ist , ich sag mal , sehr hoch ab 10000 Euro je nachdem was man hat oder selber machen kann.


Meine Frage ist jetzt , warum nimmt man nicht den 1,8er Motor und setzt das Turbokit von Dbilas drauf , man hat fast die gleiche oder mehr Leistung als ein normaler Z20LET .
Das Dbilas sich bei den Turbokit über die haltbarkeit und Alltagstauglichkeit gedanken gemacht hat seht bestimmt außer frage (siehe Flowtec und Firmen Historie)

Also ich würde lieber den bestehenden Motor mit einen Turbo aufrüsten als einen Motor zu nehmen der nicht für den Corsa C gedacht war und nur mit Spezialumbauteilen dort reinpaßt .....

Das ist halt meine Meinung dazu , warum halt nicht das Bestehende verbessern ?!
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von Corsa1800 »

Also, deine Rechnung ist echt etwas komisch, wie ich finde! Irgendwie hast am Ende krampfhaft evrsucht auf 20.000€ zu kommen!
Gut erkannt,hab ich ja auch geschrieben das ich auf genau 20000 kommen will, damit man sieht das es nicht viiieeel zu hoch gegriffen ist.
Hast aber anscheinend nicht alle beiträge gelesen,sonst hätt sichs erübrigt.

Und eine Phase 1 fährt ohne Probleme ohne Umbau auf C-Kolben.
Ah,wieder einer mit Forumswissen,oder wie lange fährst du schon nen Zlet mit Phase1 in deinem Tigra? Ausserdem wo hab ich geschrieben Phase1???? Dafür lohnt der Umbau nicht,dann kannste gleich den günstigeren Dbilasturbo nehmen mit 230PS.
Genauso die Bremse. 1000€ hast dort eingeplant. Welche Bremse willst da verbauen?
Brembo 4Kolben.
Die beste Bremse für einen Turboumbau bietet sicher die Bremse vom Corsa C 1.7 CDTI vorne mit Scheibenbremse hinten.
*lol* biste schonmal gefahren????
Die ist definitiv unzureichend!!!!!!!
Leider sieht es hier mit der Lochzahl der Bremsscheiben etwas kritisch aus *g*
Ja,da stimm ich dir sogar zu!!!!
Naja, jedenfalls finde ich deine Rechung etwas wirr......
Warum wirr? Ist doch alles erklärt drauf!!!Ist aber wie gesagt nur als Beispiel zu sehen!
Auch Motor mit Getriebe. Für den Preis bekommst ja fast einen werksneuen Motor.
Z20LET mit Anbauteilen??? Dann nehm ich bitte einen!!!
Das beste Angebot was ich für nen Zlet ohne Getriebe gekriegt habe waren 3750Euro mit 55tkm runter (Also Zahnriemen und Pumpe und so FÄLLIG)
Und du solltest ja auch wissen das sogar noch olle Clets mit Getriebe bei 3000 Euro liegen!
Und zum 1.6l Turbo.....der wird kommen ;-)
Ja,aber sicher nicht im C OPC
Benutzeravatar
TurboOmega

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von TurboOmega »

Naja, also:

20.000€ sind für den reinenmbau meilen zu hoch! Das hat floker aber auch schon gesagt.....aber naja, wer nun versuchen will seine vorherige Aussage nun irgendwie zu stützen, dass es wirklich 20.000€ kosten soll, der rechnet halt so.....

DIe Phase1 war jetzt einfach mal aufgegrffen. Weil mehr wie eine Phase1 und PopOff für 900€ bekommst nicht! Und was meien Erfahrungen mit einem Z-LET angeht.....Ich sags mal so. Ich kenne den ein oder anderen, der eine Phase1/2 fährt und das mit Serienunterbau ;-)

Brembo-4-Kolben für 1000€....respekt! Den einzigen, den ich kenne, der so günstig eine Anlage anbietet ist BlueCorsa und diese Anlage kann man nur beim Corsa A/B und Tigra A verbauen!

Das ich sagte, dass es die beste Bremse sei bezog sich darauf, dass man den Aufwand immer in Augenschein nehmen sollte. Und die Bremse ist sicher nicht schlecht, wenn man einen größeren BKV nimmt, Stahlflex-Schläuche evrbaut und evtl. noch andere eläge fährt!

Woher hast du deine Preise für die Motoren......

TO
Benutzeravatar
Corsa1800

Re: Tigra Twin Top Turbo???

Beitrag von Corsa1800 »

Mensch,ich sage nicht das es 20000 kostet,sondern das es 20000 kosten kann.Hab ich extra fett geschrieben!
Und für einen der nicht selber umbaut ist das nunmal ein Kurs mit dem man rechnen sollte.Spielt auch keine Rolle,es ist nunmal nicht lohnenswert teuer,da kommts doch auf 1000Euro +- nicht drauf an.
Soll halt nur keiner denken das man für nen erschwinglichen Kurs weiterkommt.
Und leg doch nicht jeden Betrag von mir auf die Goldwaage,hab doch geschrieben das das alles nur Anhaltspunkte sind!!!

Mach dir doch mal den Spass und frag bei Hipo!?
Denke mal schon das du so in dem Dreh liegen wirst.
Um selbstumbau gings ja auch gar nicht!

Zu der Phase hab ich geschrieben 900 Euro,aber zusätzlich 600Euro fürn LLK.Somit isses preislich PhaseII :x
Da du ja alles auf den Cent genau brauchst :wink:

Zur Bremse: Ja toll ne? Solls sogar Leute geben die du nicht kennst :shock:

Diesel Bremse: Joa,noch nen anderen HBZ und BKV und hier und da und 4 Loch und Stahlflex noch mit......is klar.
Das sind 280er Scheiben,wie willste denn damit nen >1200kg Auto mit rund 250PS bremsen????????
Also ich persönlich find sie zu klein!

Die Preise für die Motoren hab ich daher wo du auch dein Wissen her hast: Let-forum. :lol:
DH war der günstigste mit 3750 Euro.


So und nun ist gut,hab keine Lust mehr zu diskutieren!!!!! :evil:
Wer meint er kanns billig umbauen: bitteschön,machen!!!!
Wer davon keine Ahnung hat und nur nachplappert: Klappe halten!!!!!
Antworten