Seite 3 von 3
Re: POP OFF VENTIL für Tigra ?
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 12:06
von **Reaper**
@ little-blue
pop off ist bei benziner turbos
der macht bei bestimmten überduck auf
blow off ist für die diesel gedacht.
da der diesel keine drosselklappe hat. funktionieren normale pop off nicht
deswegen wird der blow off über ein pedal sensor gesteuert
wenn du vom gas gehst macht ein magnet ventil auf
so wie der hier
Re: POP OFF VENTIL für Tigra ?
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 12:06
von Shaft
little-blue hat geschrieben:was ist denn nun der Unterschied zwischen Pop Off, Blow Off und Wastegate?
Ich zitiere mal aus einem anderen Forum:
Blow-off:
Wird bei schnelldrehendem Kompressor-/Turbinenrad der Fuss vom Gas genommen, kommt es durch die geschlossene Drosselklappe zu einem Rueckstau der Luft und kann dadurch das Kompressor-/Turbinenrad beschädigen. Um das zu verhindern wird ein Überdruckventil zwischen Kompressor/Turbolader und Drosselklappe eingebaut, welche dann den üeberschüssigen Druck wieder über das Ventil abbaut. Dieses Ventil nennt man Blow-off Valve (BOV).
Pop-off:
Das so genannte "Pop-off-Ventil" diente in den Jahren 1987 und 1988 dazu, die bis dahin erreichte Leistung von bis zu 1500 PS der Formel-1-Turbomotoren zu drosseln. Wurde der Druck an der Antriebsturbine des Turboladers zu hoch, öffnete sich kurzerhand das "Pop-off-Ventil" und ließ die überschüssige Luft entweichen. Während das "Pop-off-Ventil" 1987 noch bei 4 Bar einsetzte, musste es 1988 bereits bei 2,5 Bar öffnen. Mit dem Verbot von Turbomotoren in der Formel 1 Ende 1988 verlor das "Pop-off-Ventil" jedoch seine Notwendigkeit.
Wastegate:
In modernen PKWs und LKWs erfolgt die Ladedruckregelung durch ein vom Ladedruck gesteuertes Abgasabblasventil (Wastegate). Durch dieses Regelventil strömen die heißen Abgase ohne Ausnutzung ihrer Arbeitsenergie an der Turbine vorbei in den Auspuff.
Ein Pop-Off begrenzt also den Ladedruck auf ein eingestelltes Höchstmaß (bis hierher und nicht weiter mit dem Ladedruck).
Ein Wastegate dient zur Regelung des Ladedruckes (z.B. viel Ladedruck bei niedrigen Drehzahlen und wenig Ladedruck bei hohen Drehzahlen).
Ein Blow-Off läßt den Ladedruck entweichen, wenn man vom Gas geht und dient hauptsächlich zum Schutz des Turboladers.
Re: POP OFF VENTIL für Tigra ?
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 12:07
von |OFFENSATOR|
gibbet sowas fürn tigra wen ja woher?
bin voll scharf auf sowas

Re: POP OFF VENTIL für Tigra ?
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 12:09
von Shaft
Tigra290 hat geschrieben:Ein Pop Off Ventil kommt nur bei aufgeladendenen Motoren, sprich Turbos
in Frage.
Einfach mal den Thread komplett lesen...

:?
Re: POP OFF VENTIL für Tigra ?
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 17:25
von corsaminator
gibbet sowas fürn tigra wen ja woher?
bin voll scharf auf sowas
wer lesen kann ist klar im vorteil, hatten wir das nicht schon im CTC Forum ;-)
Re: POP OFF VENTIL für Tigra ?
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 02:15
von Fichtenmoped150
zuerst heißt es das BLow-Off ist für nen Diesel der keine Drosselklappe hat, dann zitiert der Shaft dass des Blow Off, denn überschüssigen Druck bei geschlossenen Drosselklappen ablässt....
Also ich bin jetzt verwirrt

Re: POP OFF VENTIL für Tigra ?
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 08:23
von Black-Jack
Hallo
Hier könnt ihr mal nachlesen wie und wo das Pop Off funktioniert:
http://www.boost4you.de/