Seite 3 von 3
Re: Was geht am C20XE ?
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 12:10
von TiCar
Wieso von mir? Ich heiß nicht Chrissi
Ich mag Sauger genauso wie Luftpumpe, hab ich dir aber schon zig mal per ICQ gesagt

(muddu auch mal zuhören)
Am liebsten Luftpumpe im Tigra und gemachten 8V Sauger im Corsa
Und eins kannst du nicht abstreiten, ein C20LET hat eigentlich immer mehr Drehmoment als ein C20XE, oder siehst du das anderst? Hat aber ja nix mit der Charakteristik zu tun - das ist wiederrum Geschmacksache

Und wenn du das gleiche Geld nimmst welches du zum Tunen in den C20XE steckst für den C20LET verwendest, dann hat er immer noch mehr Drehmoment wie der C20XE ... Wird sich auch in 100 Jahren bei den beiden Motoren nicht ändern.
Re: Was geht am C20XE ?
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 15:35
von Red_Devil
Im C20.let-Forum hat mir schon einer eine PN geschickt. Hier könnt ihr sie auch noch lesen:
"Hallo, der 2,2er block passt zum 8V C20NE motor-rest ohne grosse probleme solange man keinen zahnriemenschutz verbauen will und man das "neue zahnriemensystem" verbaut und die wasserpumpe etwas modifiziert .. nur 2 kühlwasserkanäle im block muß man etwas ausschleifen damit alle löcher der kopfdichtung voll geöffnet sind
beim 16V braucht man dann zusätzlich noch ventiltaschen in den kolben auf der auslass-seite sowie sinnvollerweise einen verlängerten zahnriemenschutz
jeweils muß dann natürlich die verdichtung angepasst werden"
Schaut euch auch mal das an:
Rich
Re: Was geht am C20XE ?
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 17:32
von TruNeo
Compact850V hat geschrieben:
der dirk?
jau der dirk

das ding geht echt gut fürn golf
*hofftdasilkadasnichtliest* :twisted:
Re: Was geht am C20XE ?
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 18:12
von Compact850V
[quote="TiCar"]Wieso von mir? Ich heiß nicht Chrissi
Ich mag Sauger genauso wie Luftpumpe, hab ich dir aber schon zig mal per ICQ gesagt

(muddu auch mal zuhören)
Am liebsten Luftpumpe im Tigra und gemachten 8V Sauger im Corsa ]
um den blödsinn perfekt zu machen*g*
wer drehmoment von unten haben will, sollte z20let fahren (mit evo235

) dann hast nm untenrum

C20XE mehr Leistung
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 18:20
von Tigra456
Hm, ok, dann werde ich mal im Frühjahr wenn ich mir einen C20XE verbauen lasse, mit DSOP ausführlich Gespräche führen.
Ist halt schwierig bei nem 16 V Motor viele NM bei unter 4000 u/min rauszuholen, habe ich schon gemerkt.
Zum Thema kurze Übersetzung. Ich werde dann eh das F15 drin lassen. Des müsste doch dann n relativ kurze Übersetzung haben...??
Re: Was geht am C20XE ?
Verfasst: Mi 31. Aug 2005, 18:49
von BournOut
die übersetzung ist bei den ganzen getrieben die für den c20xe infragekommen fast gleich.
nur das du mit dem f15 ne leichtere schwugscheibe hast
C20XE
Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 13:07
von Tigra456
Also ich habe den C20XE mit dem 2.2 16V verglichen. Der große hat auch 150 PS und gerade 215 Nm. Denke da muss dann noch einiges angepasst werden.
Ich habe auch sehr oft gehört das der C20XE sehr drehfreudig ist, aber muss zugeben, das ich damit nicht viel anfangen kann....
Re: Was geht am C20XE ?
Verfasst: Sa 3. Sep 2005, 14:50
von Thommybeluga
Ich veruche mich mal in einer kleinen Erläuterung.
Also wenn du den C20XE auf 2.2 umbauten würde und das mit hilder der Frontera Kurbelwelle, dann machst Du aus dem motor einen Langhuber. D.h., du bekommst den zusätzlichen hubraum nicht durch aufbohren etc. sondern durch den verlängerten Hub der Kolben.
Somit muss ein Langhuber längere Wege zurücklegen und ist somit etwas träger im Hochdrehen.
Der C20XE ist ein Kurzhuber, der halt westentlich giftiger nach oben dreht. Der Motor hat ja nicht um sonst seine maximale Leistung recht weit oben liegen.
Ach, aus dem Motörchen kann man viel machen. :P :twisted:
Lass es also bei dem Hubraum und lass dir vom Stocki mal nen ordentliches Programm zusammen stellen. Wirst sehen, dass Teil wird ordentlich vorwärts gehen.

C20XE
Verfasst: So 4. Sep 2005, 00:45
von Tigra456
Ok, klingt ansich logisch.
Nur den letzten Satz musst mir erklären. Jetzt lieber den 2.2 oder lieber den 2.0 nehmen?
Wenn, dann würde ich beim Einabu noch viele Dinge verändern, wie leichtere Schwungscheibe und so. (Wenn ich den 2.0 nehmen würde...)
Re: Was geht am C20XE ?
Verfasst: So 4. Sep 2005, 17:45
von Thommybeluga
Hubraum belassen. Also 2.0L.