LSD doors

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
Crashy1984
Senior
Beiträge: 486
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 23:15
Kontaktdaten:

Re: LSD doors

Beitrag von Crashy1984 »

ok man kann evtl 10 cm ziehen aber dafür ist dann das gummi rausgezogen und die sache nicht mehr wasserdicht oder wie?
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: LSD doors

Beitrag von SpeedyCorsales »

da schreibe cih auch ncoh was hinzu.

ich hab sie mir gestern auf der essen motorshow für 1020e gekauft.
war mir aber vorher auch schon bewusst auf was ich mich einlasse.

man muss die ori. schaniere einmal wegflexen oder halt absägen. =)

und von der zeit an heißt es jetzt entweder LSD oder garkeine türe=)
(rückrüsten kannst du sie indem du dir neue schaniere beim FOh hohlst und einschweißt)

kabelverlängerung ahbe ich nur 2boxenkabel und die für nachgerüstete ZV.
hab mir da vom der billigsten opel aussattung diese gumminopfen statt dem gummischlauch für die kabel gekauft. somit steckst du die kabel dort nur ducrh und ist auch dicht. und wenn du willst machste noch einen gummischlauch selber durch.


man muss instgesammt 12 löcher bohren und 12gewinde schneiden.
da happerts bei viele schon

dann muss sehr genau gearbeitet werden sonnst passt nix.

ein abstand halter muss angeschweißt werden damit das ganze schanier im rechten winckel angeschraubt werden kann.

der aktivkohlefilter muss umgestezt werden.

seitenblicker habe ich keine mehr.

der kotflügel muss nur die innenseite weggeschnitten werdenund über die kante mit nem pinsel drüberstreichen damit es nciht rostet.

und große doorboards könnt ihr auch vergessen da ihr sonnst wenn ihr sie nach oben macht an der A-säule ansteht.

Aber ich werde diese woche mit einer seite anfangen dann kann ich euch berichten was für probleme sonnst noch gekommen sind.


mfg
Benutzeravatar
fensterwischer

Re: LSD doors

Beitrag von fensterwischer »

also paar von meinen problemen kann ich mal posten: die bereits vorangeschweißten abstandhalter zumindest auf der beifahrerseite durfte ich komplett wieder abflexen da es sonst nicht gepasst hätte da an der stelle wo das scharnier oben verschraubt wird an meinem modell keine einmuldung war die eigentlich da sein musste. das einstellen an sich war recht fix gemacht....paar feinheiten fehlen noch aber das gröbste geht echt fix. kabelverlängerung musst ich bei mir net machen, passte alles so.
nur du schreibst was von 8 löchern bohren und gewinde schneiden. ich musste bei mir nur 4 dann passte des.
gruß
Benutzeravatar
XFA

Re: LSD doors

Beitrag von XFA »

fensterwischer hat geschrieben: nur du schreibst was von 8 löchern bohren und gewinde schneiden. ich musste bei mir nur 4 dann passte des.
gruß
Pro seite sinn des auch 8 ;)
Benutzeravatar
SpeedyCorsales

Re: LSD doors

Beitrag von SpeedyCorsales »

alsop cih hab die beifahrerseite drinnen.

musste 5machen und eine ging bei mir nciht also sind es normal 6 löcher, also 12 insgesammt.

kabelverlängerung war auch nciht nötig ging sich noch aus bei mir.

das einzige problem habe ich noch vormir ich passe vorne beim kotflügel mit dem spaltmaß nciht.
ich müsste ncoh weiter mit der türe hinein, stehe aber schon mit der schraube an.
entweder ich bohre den verstellbereich beim schanier an der türseite weiter auf oder ich flexe was vom beschlag am auto weg.

türrahmen musste ich auch verbiegen da es nciht dicht wurde.

den schweller aus GFK musste ich durchschneiden da man ja den kotflügel runter nehmen muss.


aber sonst ist es echt ein blickfang.

ich finde jetzt auch die 1399€ für österreich währe es nicht wert.

aber cih stehe jetzt schon auf die blicke von anderen.

bei fragen einfach fragen.


mfg
Antworten